31.05. – 06.06.2026
Leutascher Bergfrühlingstage
Zum 20. Mal den Frühling in den Bergen hautnah erleben: Geführte Wanderungen, regionale Kulinarik, Wissenswertes über die Natur und blühende Alpenlandschaften machen die Leutascher Bergfrühlingstage zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Event-Highlights:
- Geführte Wanderungen durch die erwachende Natur des Leutaschtals
- Natur erleben & verstehen – spannende Einblicke in die Alpenflora & Fauna
- Kulinarische Highlights mit regionalen Produkten
- Gesellige Atmosphäre
31. Mai 2026 - 06. Juni 2026
Sonntag, 31. Mai 2026
ganztägig
Montag, 01. Juni 2026
ganztägig
Dienstag, 02. Juni 2026
ganztägig
Mittwoch, 03. Juni 2026
ganztägig
Donnerstag, 04. Juni 2026
ganztägig
Freitag, 05. Juni 2026
ganztägig
Samstag, 06. Juni 2026
ganztägig



Programm:
BEGRÜSSUNGSWANDERUNG
Sonntag, 31.05.2026
17:00 Uhr
„BEGRÜSSUNGSWANDERUNG“
Wir machen eine Wanderung in Klamm und Plaik, kehren bei Martina auf der Jausenalm am Lärchenhang ein und wandern retour zum Ausgangpunkt.
Treffpunkt: beim Infoplatz, Klamm

Kraftplatz Fluss
Montag, 01.06.2026
10:00 Uhr
„ÖKOSYSTEM FLUSS – LEBENSRAUM IN BEWEGUNG“
Naturnahe, lebendige Bäche mit ihren Auen gehören zu den artenreichsten Naturräumen. Sie bieten vielen seltenen und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten eine Heimat. Wir wandern entlang der Leutascher Ache.
Treffpunkt: Parkplatz Weidachbrücke (P10), Weidach

BERGFRÜHSTÜCK
Dienstag, 02.06.2026
08:00 Uhr
BIO-BERGFRÜHSTÜCK – „GENUSS MIT AUSSICHT IN DEN (7.) HIMMEL“
Wir laden ein, nach einer kleinen Wanderung, frisch gebrühten Kaffee und Tee, Brot, Butter, Marmelade und weitere kleinen Überraschungen am offenen Feuer zu genießen.
Anmeldung erforderlich bis Montag, 01. Juni 2026, online über den Shop oder bis 16:00 Uhr in den Informationsbüros.
Unkostenbeitrag: Erwachsene € 20,- | Kinder (5-14 J.) € 10,- | Kinder unter 5 Jahre kostenfrei
Treffpunkt: Parkplatz Hotel Xander, Kirchplatzl
Dauer des Programmpunktes: in etwa 3 Stunden (davon ca. 45 min. gemütliche Gehzeit zum Frühstücksplatz)
Blumenvielfalt
Mittwoch, 03. 06. 2026
10:00 Uhr
„UNSERE BLUMENVIELFALT IN TIROL“ - WICHTIG FÜR INSEKT UND MENSCH!
Beeindruckend ist die Blumenvielfalt auf den Leutascher Wiesen. Die farbenfrohen Felder faszinieren vor allem im Frühling vor der 1. Mahd, Lebensraum und lebenswichtige Futtergrundlage für Bienen und Co. Wir wandern auf Wegen durch Wiesen und Wald.
Treffpunkt: beim Infoplatz, Klamm

Abendwanderung
Donnerstag, 04.06.2026
17:00 Uhr
„ABENDWANDERUNG DURCH DIE LEUTASCHER GEISTERKLAMM“
Wir wandern gemütlich über den Waldweg zum Einstieg in die Klamm. Beeindruckend der Blick in die Tiefe und das Rauschen des Baches. Am Ende der Rundwanderung kehren wir bei Sonja und Hansjörg im Klammstüberl ein und lassen uns verwöhnen.
Treffpunkt: Parkplatz Geisterklamm (P19), Schanz

Hochmähder
Freitag, 05.06.2026
10:00 Uhr
BESONDERE PLÄTZE – „HOCHMÄHDER“
Eine leichte Rundwanderung in Neuleutasch mit Einkehr.
Treffpunkt: Parkplatz Neuleutasch (P17), Neuleutasch

AUSKLANG
Samstag, 06.06.2026
10:00 Uhr
„GEMEINSAMER BERGFRÜHLINGSAUSKLANG“
Zum Abschluss wandern wir eine See-Runde und lassen die Woche bei einer gemeinsamen, gemütlichen Einkehr ausklingen.
Treffpunkt: Parkplatz Musikpavillon, P15


Hans und Monika "Bantl" Neuner begleiten die Teilnehmenden durch das vielfältige Programm und teilen ihren umfangreichen Wissensschatz über die traditionelle Kultur und werden dabei von Experten der unterschiedlichen Fachgebiete unterstützt. Lass dich von ihrem Wissen begeistern und von ihren Touren & Tipps bezaubern! Hier kannst du mehr über Monika und Hansi erfahren.
Mehr zu den Leutascher Berfrühlingstagen

Weiterer Eventtipp: Klingendes Leutaschtal
Erlebt eine musikalische Wanderung durch das idyllische Leutaschtal mit Tiroler Klängen und Naturgenuss.
















