Veranstalter
Haus der Begegnung - Haus der Begegnung
Ort:
Rennweg 12, 6020 Innsbruck
E-Mail:
Veranstaltungsort
Ort:
Innsbrucker Straße 500, 6100 Seefeld
Tel.:
E-Mail:
Web:
Dokumente
WORTschmiede im Moor - Lyrisches Schreiben und Nature Writing im Moor (Exkursion mit Schreibwerkstatt)
m Rahmen des EUREGIO-Projekts Moore – Wissen und Emotion (BA0200264) findet die Veranstaltung "WORTschmiede" am Seefelder Plateau statt.
Ein fachkundiger, naturwissenschaftlicher Streifzug mit Dipl.-Geogr. Anton Heufelder in das Seefelder Moor bietet Grundlagenwissen zu Ökologie, Flora, Fauna und der Bedeutung des Moores für Klima und Artenvielfalt. Dieses Wissen soll nicht nur informieren, sondern die Wahrnehmung für die anschließenden Schreibphasen schärfen. Wie finden wir einen achtsamen sprachlichen Zugang zu natürlichen Räumen? Im Zentrum steht das kreative Schreiben in und mit der Natur mit der Lyrikerin Siljarosa Schletterer. In der Verbindung von Schreiben, Naturbegegnung und Austausch entstehen eigene literarische Texte. In einer Einführung ins lyrische Schreiben werden literarische Kurzformen erkundet, die sich besonders gut eignen, um Natur, Atmosphäre und persönliche Wahrnehmung auszudrücken.
Die KEM Seefelder Plateau ist als assoziierter Partner bei diesem Projekt involviert.
Beitrag: € 40,00 oder € 50,00 oder € 60,00 (nach Selbsteinschätzung)
Anmeldung bis Freitag, 18. Juli 2025 unter hdb.kurse@dibk.at
Termine
Nächster Termin
Samstag, 26. Juli 2025
09:00 - 13:00 Uhr