Teilen

für Profis und Neugierige
Werbeträger Biathlon
Seefeld ist Trainingsheimat vieler Top-Athlet:innen. Auch Spitzenbiathletinnen, wie die deutschen Olympiasiegerinnen Magdalena Neuner und Laura Dahlmeier, kamen schon immer gern zu uns. Unlängst machte der aktuelle deutsche Shooting-Star, die Mittenwalderin Selina Grotian, Aufnahmen für eine online TV-Show in der Seefeld Sports Arena. Medieninteressen weckt aber auch unser Angebot für neugierige Hobbysportler – im Mai kommt dafür der renommierte Schweizer Reisejournalist Christoph Amman auf Tirols Hochplateau.
Tirols Hochplateau ist Trainingsheimat vieler Top-Biathleten: In der vergangenen 20 Jahren holten sich die deutschen Topstars Magdalena Neuner und Laura Dahlmeier in der Region den letzten Schliff für ihre Olympiasiege. Heute nutzen unter anderem die österreichische Spitzenathletin Anna Gandler und Deutschlands Shooting-Star Selina Grotian aus dem benachbarten Mittenwald die Biathlon- und Rollskianlage der Seefeld Sports Arena. Grotian feierte im Dezember 2024 als derzeit jüngste Athletin ihren ersten Weltcup-Einzelsieg. Im März 2025 drehte sie bei uns zusammen mit Sportartentester Tobias Budde von Magenta TV ein nettes 20-minütiges Video über seine ersten Versuche im Biathlon.
Als Sportart eignet sich die Kombination aus Langlauf und Schießen wohl vor allem für Profis. Die Biathlon-Fangemeinde ist aber sehr groß und breitgefächert, wie Einschaltquoten zu TV-Übertragungen der Wettkämpfe immer wieder belegen. Reges Interesse herrscht auch an unserem Regionserlebnis Biathlon Probeschießen in der Seefeld Sports Arena, das ab 20. Mai 2025 wieder buchbar ist. Ferner bietet die Cross Country Academy Seefeld Schnupperkurse in dieser spannenden Sportart an. Im Winter gibt es dank der Skischule Leutasch beide Angebote auch an der Biathlonanlage in Leutasch.



Die internationale Presse interessiert sich ebenfalls für das Biathlonangebot auf Tirols Hochplateau. Im Mai hat sich zum Beispiel eigens dafür Christoph Ammann von der Schweizer SonntagsZeitung angekündigt. Nach den ersten IBU-Biathlon-Weltmeisterschaften in der Schweiz im vergangenen Februar ist bei den Eidgenossen ein wahrer Hype um diese Sportart ausgebrochen. Amann, für seinen Arbeiten preisgekrönt und einer der renommiertesten Reisejournalist im deutschsprachigen Raum, interessiert vor allem unser Angebot für Hobbysportler. Aber auch die Trainingsstätte Seefeld mit ihren Stars ist ein Thema. Natürlich kann die Region Seefeld den Tiroler Biathlon-Zentren Hochfilzen und Obertillach keine Konkurrenz machen. Vor allem durch die Nähe zum bayerischen Isartal, in dem dank Erfolgstrainer Bernhard Kröll viele Talente zu Sieger:innen ausgebildet werden, hat Seefeld aber definitiv einen fixen Platz in der Biathlonerfolgsgeschichte.