Alle Routen im Überblick

Langlaufen in und um Wildmoos

Auf rund 1.300 m Seehöhe gelegen, bietet das Gebiet rund um Wildmoos ideale Voraussetzungen für Langläufer. Sämtliche Loipen verlaufen hier in erhöhter Lage und sind dadurch besonders schneesicher bis ins Frühjahr – man könnte sie daher auch als Höhenloipen bezeichnen. Ein besonderes Highlight ist die neue Höhenloipe B15, die Teile der legendären Olympialoipe von 1976 wieder aufleben lässt und sportliche Herausforderung mit herrlichem Panorama verbindet.

Langlaufen auf der C11

Langlaufen

C11 - Lottensee

Distanz Gesamt

3,40 km

HM Bergauf

99 hm

Höchster Punkt

1332 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
A3-C3-C4-C5 in Wildmoos.jpg

Langlaufen

C5 - Kaserwald

Distanz Gesamt

2,00 km

HM Bergauf

45 hm

Höchster Punkt

1388 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
C8 Rauthgatter Loipe - Buchen (2).jpg

Langlaufen

C8 - Rauthgatter

Distanz Gesamt

1,50 km

HM Bergauf

77 hm

Höchster Punkt

1340 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Leutasch Katzenkopf

Langlaufen

B15 - Höhenloipe Leutasch-Wildmoos

Distanz Gesamt

7,50 km

HM Bergauf

150 hm

Höchster Punkt

1390 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
langlaufen_in_der_region_seefeld_-_klassisch_-_wildmoos_-_mann_und_frau.jpg

Langlaufen

C2 - Wildmoos

Distanz Gesamt

4,80 km

HM Bergauf

144 hm

Höchster Punkt

1297 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
C3 Neuleutasch - Skating in Wildmoos

Langlaufen

C3 - Neuleutasch

Distanz Gesamt

5,10 km

HM Bergauf

142 hm

Höchster Punkt

1335 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Langlaufen in der Region Seefeld - Klassisch - Ferienheim Wildmoos (3).jpg

Langlaufen

B3 - Wildmoos See

Distanz Gesamt

2,90 km

HM Bergauf

49 hm

Höchster Punkt

1331 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
C8 Rauthgatter Loipe (2).jpg

Langlaufen

C6 - Buchen

Distanz Gesamt

3,10 km

HM Bergauf

44 hm

Höchster Punkt

1323 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Langlaufen in der Region Seefeld - Langläuferin im Wildmoos.jpg

Langlaufen

A3 - Torfstich

Distanz Gesamt

1,80 km

HM Bergauf

11 hm

Höchster Punkt

1317 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen

Neue Höhenloipe

Leutasch Katzenkopf

Mittel

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

Startpunkt: Bergstation Katzenkopf Leutasch

Endpunkt: Bergstation Katzenkopf Leutasch

7,50 km

150 hm

1390 m

Geschlossen

Langlaufrunden

Katzenkopfhuette Leutasch(2).jpg

Schwer

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

Startpunkt: Katzenkopfhütte

Endpunkt: Weidach Leutasch

20,50 km

175 hm

1380 m

Geschlossen
Wildmoos_Langlaufen_(c) ORS_Tessa Mellinger (1).jpg

Schwer

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

Startpunkt: Seekirchl Seefeld

Endpunkt: Seekirchl Seefeld

17,00 km

324 hm

1332 m

Geschlossen
langlaufen-start-vom-parkplatz-1
Mit dem Bus Wildmoosbus lässt sich das Wildmoos-Plateau ganz einfach erreichen. Der Wildmoosbus ist im Winter von Dezember bis März in Betrieb. Die Gästekarten PlateauCard, FreizeitwohnsitzCard und im Winter gültige Loipentickets gelten auf dieser Linie als Fahrkarten. Andernfalls gelten für diese Strecke separate Tarife – mehr Informationen dazu gibt es hier.
liftfahrt-zum-rodeln-am-katzenkopf-leutasch

Kostenlose Berg- und Talfahrt am Katzenkopf

Mit gültigem Loipenticket und Langlaufausrüstung ist täglich eine kostenlose Berg- und Talfahrt mit dem 3er-Sessellift zur Katzenkopfhütte inklusive.
Das Angebot gilt zur Anbindung an die Loipe B15 (nur bei geöffnetem Zustand) und voraussichtlich während der Winter-Betriebszeiten vom 20.12.2025 bis 15.03.2026 (Änderungen vorbehalten).

Verschneite Langlaufloipe mit zwei Langläufern und Kapelle in der Region Seefeld. Winterlandschaft mit Bergen.
Das Loipennetz der Region Seefeld erstreckt sich über 245 Kilometer und bietet Langlaufvergnügen in allen Schwierigkeitsgraden. Mit unserem praktischen Loipenfinder habt ihr die gesamten Loipen im Überblick und könnt nach Ort, Schwierigkeit und Streckenlänge selektieren.

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com