
Ein mehrtägiges Schneeerlebnis im Herzen Tirols
Winter-Weitwandern
Wandern inmitten der verschneiten Natur und umgeben von ganz besonderen Highlights – das ist Winterweitwandern ohne Schneeschuhe in der Region Seefeld. Ausgedehnte Wanderungen vereinen körperliche Aktivität, Vitalität und Landschaftsgenuss, weshalb sich diese Winteraktivität zu einem absoluten Highlight in der Region etabliert hat. Der 1. Winter-Weitwanderweg im Herzen Tirols offenbart entlang ausgewählter Routen und einer viertägigen Schneewanderung die schönsten Plätze der Region Seefeld.
Termine 2024
Die Wanderungen finden zu den untenstehenden Terminen, jeweils von Montag bis Donnerstag statt.
Bei Interesse melden Sie sich gerne per Mail an info.leutasch@seefeld.com
- 08.01. bis 11.01.2024
- 15.01. bis 18.01.2024 -> Ausgebucht
- 22.01 bis 25.01.2024
- 29.01. bis 01.02.2024
- 05.02. bis 08.02.2024 -> Ausgebucht
- 12.02. bis 15.02.2024 -> Ausgebucht
- 26.02. bis 29.02.2024 -> Ausgebucht
- 04.03. bis 07.03.2024 -> Ausgebucht
Winterzauber von seiner schönsten Seite
Das 16 km lange, offene Leutaschtal ist bekannt für ausgesprochen schneesichere Wintermonate voller Sonnenschein und idealen Bedingungen für Wintersport-Aktivitäten. Nur ein Grund, weshalb Winterweitwandern in Leutasch auf über 1.100 m Seehöhe ein besonderes Erlebnis ist. Herzliche, traditionelle Gastgeber verzaubern Besucher und Gäste mit köstlichen Schmankerln, die während eindrucksvollen Panoramaaussichten sowohl die Geschmacksknospen, als auch die Gefühle zum Tanzen bringen.
Weniger ist mehr: Gepäcktransport inklusive
Ein besonderer Service für alle Teilnehmer der 4-tägigen Winterweitwanderung ist der Gepäckservice, welcher im Package inkludiert ist. Dies erleichtert die Wanderungen der täglichen Etappen deutlich. Ihr Gepäckstück wird morgens im Hotel abgeholt und zur nächsten Unterkunft gebracht. Bitte beachten Sie, dass auf Etappe 3 zur Wettersteinhütte kein Gepäcktransport möglich ist.
Das Highlight: Eine Nacht auf dem Berg
Die Übernachtung auf der Wettersteinhütte wird exklusiv im Rahmen dieser Weitwanderung ermöglicht und angeboten. Echter Hüttenflair mit atemberaubenden Panoramablick und Tiroler Gemütlichkeit – schon mal blauen Enzianschnaps probiert? Den gibt’s nämlich ebenfalls nur dort bei den Wirtsleuten Hans und Beate. Genächtigt wird ganz traditionell im Hüttenlager oder in der Koje. Was alles benötigt wird, können Sie der Packliste entnehmen.
Qualität aus Österreich – Stöcke & Spikes
Der beste Winter braucht auch das beste Equipment! Für exklusives Schneevergnügen ohne Kompromisse empfiehlt die Region Seefeld Qualitätsprodukte: Komperdell bietet zuverlässige Stöcke für alle Ski- und Bergsportabenteuer. Snowline garantiert mit robusten und rostfreien Spikes für Wanderschuhe sicheren Tritt im alpinen Winterwunderland. Mit diesen namhaften Ausstattern und Kooperationspartnern der Region genügt die Ausrüstung selbst höchsten Ansprüchen.
Winterweitwanderung
4 Tagesetappen – 3 Übernachtungen
3 Nächte, ab € 495,- p.P inkl. Halbpension & Kurtaxe | EZ-Zuschlag € 75,-
2x Übernachtung in Hotels inkl. Sauna, 1x Übernachtung im Hüttenlager oder Koje auf der Wettersteinhütte.
*Nächtigung auf der Wettersteinhütte nur mit eigenem Schlafsack (leichter Daunenschlafsack) und eigenem Kissenbezug.
*Verlängerungsnächte können gerne zusätzlich gebucht werden.
*Der Gepäcktransport (ausgenommen Etappe 3 Wettersteinhütte) ist für jeden Teilnehmer im Buchungspreis inkludiert.
*Die Etappen werden auf eigene Faust erwandert – es handelt sich hierbei um keine geführte Wanderung. Wir empfehlen für die 4 Etappen, eine realistische Selbsteinschätzung sowie eine gute Planung. So können Sie die gewählte Route voll und ganz entlang des markierten Wegenetzes genießen.
*Das Tragen von Spikes/Schuhketten wird empfohlen! Routenänderungen können sich aufgrund der Winter- & Schneeverhältnisse ergeben.
Download