Person wandert im Winter durch schneebedeckten Wald in der Region Seefeld.

EIN UNVERGESSLICHES WINTERABENTEUER

1. Winterweitwanderweg Tirols - 4 Etappen

Erlebt die winterliche Idylle von Leutasch bei einer 4-tägigen Winterweitwanderung auf dem 1. Winterweitwanderweg im Herzen Tirols. Ihr wandert von Unterkunft zu Unterkunft und übernachtet in gemütlichen Hotels. Genießt den Komfort eines Gepäcktransports und bewältigt abwechslungsreiche Etappen mit vielen landschaftlichen Highlights. Das 16 km lange Leutaschtal bietet schneesichere Wintermonate und ideale Bedingungen für Wintersport. Herzlich traditionelle Gastgeber verzaubern euch mit köstlichen Schmankerln und beeindruckenden Panoramaaussichten.

4 Tage, 3 Übernachtungen, unvergessliche Erlebnisse

Winterwandern auf 4 Etappen

Die 4 Tagesetappen führen euch durch das 16 km lange, offene Leutaschtal und offenbaren euch entlang ausgewählter Routen und einer viertägigen Schneewanderung die schönsten Plätze des idyllischen Leutaschtals. Dabei sind 3 Übernachtungen in verschiedenen Unterkünften vorgesehen. Ein besonderer Service für alle Teilnehmer der Winterweitwanderung ist der Gepäckservice, der im Package enthalten ist. Dies erleichtert die Wanderungen der täglichen Etappen erheblich. Euer Gepäckstück wird morgens im Hotel abgeholt und zur nächsten Unterkunft gebracht.

Wichtige Hinweise:

  • Gepäcktransport inkludiert - exklusiv im Rahmen dieses Angebotes
  • Wanderungen ab 16 Jahre (eine der Unterkünfte ist Adults Only)

Winterweitwanderung

4 Tagesetappen – 3 Übernachtungen

3 Übernachtungen in ausgewählten Hotels, inklusive Halbpension und freiem Zugang zum Wellnessbereich – ideal für erholsame Stunden nach der Wanderung.

Ein besonderes Plus: Der Gepäcktransport ist exklusiv für unsere Gäste im Rahmen dieses Angebotes inbegriffen und sorgt für zusätzlichen Komfort unterwegs.

Täglich von einem Hotel zum nächsten, entlang herrlicher Natur.

Paketpreis pro Person € 640,-

*Die Etappen werden auf eigene Faust erwandert – es handelt sich hierbei um keine geführte Wanderung.
*Das Tragen von Spikes oder Schuhketten wird empfohlen!
*Wir empfehlen eine realistische Selbsteinschätzung sowie eine gute Planung.
*Routenänderungen können sich aufgrund der Winter- & Schneeverhältnisse ergeben.

Logo_App-Weitwandern_final

Digitaler Guide für unvergessliche Winterabenteuer

Unsere Weitwander-App bietet dir alle Infos zu den Etappen des 1. Winterweitwanderweg Tirols und alles auf einen Blick - jetzt für Android und Apple verfügbar.

Weitwandern Etappe 1 Teilnehmer bei Bach (1).jpg

Wandern

Etappe 1: Von Burggraben/Schanz nach Weidach – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,20 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

140 hm

HM Bergab

58 hm

Höchster Punkt

1162 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Weitwandern Etappe 2 Teilnehmer am Weg bei Huette

Wandern

Etappe 2: Von Leutasch nach Mösern – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

16,91 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

402 hm

HM Bergab

324 hm

Höchster Punkt

1393 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern Paar Oberer Wiesenweg Aufnahme von Paar von Hinten laufen neben Zaun (2).jpg

Wandern

Etappe 3: Durch das Katzenloch nach Leutasch – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,70 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

200 hm

HM Bergab

290 hm

Höchster Punkt

1310 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Katzenkopfhütte Winter

Wandern

Etappe 4: Auf den Katzenkopf – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

3,00 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

250 hm

Höchster Punkt

1360 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
weitwandern-etappe-2-schuh-mit-schuh-schneeketten-5

Ausrüstungstipp: Stöcke & Grödel

Ein gutes Paar Stöcke mit großen Tellern ist beim Wandern nie ein Fehler und sorgt auch im Winter für mehr Halt und Komfort. Wer wirklich auf Nummer sicher gehen will, schnallt sich zusätzlich ein paar „Grödel“ auf die Wanderschuhe. Diese robusten Spikes wurden speziell für Winterwanderungen entwickelt und sorgen für zuverlässigen Halt auf Schnee und Eis. Beide Hilfsmittel sind in den Sportgeschäften der Region erhältlich. Besonders empfehlen wir Produkte der österreichischen Qualitätsmarken Komperdell und Snowline.

Termine 2026 - Wanderung Montag bis Donnerstag

JanuarFebruarMärz
05.01. - 08.01.2602.02. - 05.02.2602.03. - DO, 05.03.26
12.01. - 15.01.2609.02. - 12.02.2609.03. - DO, 12.03.26
19.01. - 22.01.2616.02. - 19.02.26
26.01. - 29.01.2623.02. - 26.02.26

Hier zur Buchungsanfrage für die Winterweitwanderung von Montag bis Donnerstag.

Termine 2026 - Wanderung Dienstag bis Freitag

JanuarFebruarMärz
06.01. (Feiertag) – 09.01.2603.02. – 06.02.2603.03. – 06.03.26
13.01. – 16.01.2610.02. – 13.02.2610.03. – 13.03.26
20.01. – 23.01.2617.02. – 20.02.26
27.01. – 30.01.2624.02. – 27.02.26

Hier zur Buchungsanfrage für die Winterweitwanderung von Dienstag bis Freitag.

koffer-3
Packliste für Winterweitwanderungen
Was darf bei einer Winter-Weitwanderung nicht fehlen? Unsere Packliste verrät euch alles Wichtige für euer Abenteuer im Schnee – kompakt und übersichtlich!
Download

Bei weiteren Fragen könnt ihr uns gerne unter info.leutasch@seefeld.com kontaktieren.

Zwei Personen wandern im Schnee in der Region Seefeld. Berge und Kapelle im Hintergrund. Winterlandschaft.

142 Kilometer geräumte und beschilderte Wanderwege

Alle Winterwanderwege
Hier findet ihr alle Winterwanderwege der Region Seefeld. Euch erwarten 142 Kilometer geräumte und beschilderte Wege, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten und einladenden Einkehrmöglichkeiten führen.

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com