Wetterbericht
Leicht bewölkt
-9° / -1° CSchneehöhe
am Berg:
82 cm
auf 1.200 m:
27 cm
Lifte & Bahnen
24 von 28 Betrieben
Skipisten
26 von 29 geöffnet
Die Region Seefeld – Tirols Hochplateau liegt inmitten einer einzigartigen Landschaft und grenzt an den größten Naturpark Österreichs – den Naturpark Karwendel. Um die natürliche Vielfalt und Vitalität unserer Region zu schützen und zu bewahren und auch nachfolgenden Generationen eine gute Lebensgrundlage zu bieten, streben wir – heute und morgen – ökologisches, soziales und wirtschaftliches Denken und Handeln nach entsprechenden Leitlinien an.
© Region Seefeld
Wir orientieren uns an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen Agenda 2030 (Sustainable Development Goals, kurz SDGs), die i. J. 2015 von (fast) allen Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen anerkannt wurden. Die SDGs besitzen globale Gültigkeit und setzen die Leitplanken für nachhaltige Entwicklungsprozesse. Als Tourismusverband Seefeld priorisieren wir bis zum Jahr 2025 sechs wesentliche Ziele, um wirkungsvolle Beiträge bis 2030 zu leisten.
Diese Ziele bilden den SDG Kompass der Region Seefeld: Hochwertige Bildung (SDG 4), Politik für nachhaltigen Tourismus (SDG 8), nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster (SDG 12), tiefgreifende Klimaschutz Maßnahmen (SDG 13), de Schutz und Erhalt von Biodiversität (SDG 15) sowie Partnerschaften um gemeinsam Ziele zu erreichen (SDG 17). Getreu unserem Motto „nobody is perfect“ ermutigen wir alle touristischen Unternehmen in unserer Region, ökologische und soziale Verbesserungsprozesse umzusetzen. Projekte & Maßnahmen, welche wir passend zu unserem SDG Kompass ausarbeiten findet ihr hier.
Insgesamt arbeiten neun Plateau Pionier:innen aus den Bereichen Naturpark, Tourismusverband und Beherbergungsbetriebe mit einer Expertin für nachhaltige Entwicklung (CSR/ESG) an einem ambitionierten Rahmenwerk für die Destination Seefeld. Im Bereich Klimaschutz werden mittels Corporate Carbon Footprint Analysen (GHG Protokoll; Scope 1-3) erstellt. Danach werden unter anderem wissenschaftlich-fundierte Reduktionsziele für die nächsten fünf bis zehn Jahre festgelegt. Basierend auf diesen Entwicklungszielen werden entsprechende Themenworkshops wie Sustainable-Food- oder Mobilitätstrainings mit den teilnehmenden Unternehmen durchgeführt.
Aktuell befindet sich die Region Seefeld in der Zertifizierungsphase für das renommierte österreichische Umweltzeichen-Gütesiegel. Als Pilotregion streben wir, durch die Erfüllung des eigens dafür entworfenen Kriterienkatalogs, eine erfolgreiche Auditierung bis Anfang 2023 an.
Die Region Seefeld führt im Zuge der Erweiterung des Naturpark Karwendel und der Bewerbung auf das Österreichische Umweltzeichen für Destinationen ein eigenes Programm für ambitionierte Beherbergungsbetriebe: die PLATEAU PIONIERE ein.
Natur-Erlebnis-Angebote – Bewusstseinsbildende Infrastruktur – Tourismusverband als zuverlässiger Arbeitgeber – Umweltzeichen-Destination Seefeld – Klimabündnis-Partnerschaft
Green Events – Regionale Produkte stärken – #CleanUpPlateau Müllsammelaktion – Bergquellwasser aus der Leitung – Umweltfreundliche Drucksorten
Öffentlichen Verkehr stärken – Ausbau E-Mobilität – Echter Ökostrom und Ausbau Photovoltaik – Carbon Footprint Erhebung für Echt Nachhaltige Betriebe – CO2-arme Ernährung
Bleifreies Wildbret – Naturnahe Grünflächen – Naturnaher Golfplatz – Naturnaher Wald – Partnerschaft mit dem Naturpark Karwendel – Reither Moor
Elektroauto Datenbank Österreich von Andreas Gutzelnig
Global 2000/WWF "Stromanbieter-Check" Factsheet
Global 2000/WWF "Stromanbieter-Check" Studie
ÖHV Leitfaden "E-Ladestationen in der Hotellerie"
Futouris Handbuch zu nachhaltigen Speisen in der Hotellerie
Insekten-Soforthilfe, Praxisleitfaden des Naturschutzbundes
Download-Portal "Natur im Garten"
Download-Portal "Natur verbindet"
Monitoring und Reporting von Kennzahlen Planungsverband 14
Raphael Chrysochoidis
Marketing & Lebensraum
Kirchplatzl 128a
Leutasch
Tel.: +43 664 8572508
Raphael.Chrysochoidis@seefeld.com
Heute - 06.02.2023 Der Schneefall klingt ab, es kommt die Sonne wenigstens zeitweise zum Vorschein. -9° / -1° C
zur Vorhersage