Das Tor zum Naturpark Karwendel

Urlaub in Scharnitz

Scharnitz liegt auf 964 Metern Höhe, gleich als erste Adresse an der Grenze zu Bayern. Mit eigenem Bahnhof ist schon die Anreise echt angenehm und mit nur einem Schritt steht man auch schon mitten in der Natur: Ob zum Klettern im Karwendel, zum Wandern und Biken durch die Wiesen und Wälder, zum Langlaufen und Schneeschuhwandern oder zum Erfrischen und Genießen auf den Hütten und Almen – nicht nur der größte Naturpark Österreichs hat hier echt viel zu bieten.

Griaß di auf Tirols Hochplateau und herzlich willkommen in Scharnitz!

Scharnitz

Kurz & Knapp

Wusstet ihr, dass …

  • … die Gemeinde Scharnitz 1.650 Einwohner zählt (31.12.22)
  • … die Ortschaft auf einer Seehöhe von 964 Metern liegt?
  • … es im Gemeindegebiet insgesamt 567 gemütliche Gästebetten gibt?
  • … der kleine Ort aus insgesamt sieben verschiedenen Ortsteilen sowie dem Weiler Gießenbach besteht?
  • … Bayerns beliebtester Fluss, die Isar, im Hinterautal bei Scharnitz entspringt und damit eigentlich eine waschechte Tirolerin ist?
  • … man Scharnitz auch „das Tor zum Karwendel“ nennt, weil man hier den größten Naturpark Österreichs betritt?
  • … im Banger Park Scharnitz die besten Freestyler und Snowboarder der Welt im Sommer (!) ihre Tricks trainieren?
  • … das Karwendeltal und -gebirge seinen Namen der einst dort ansässigen Familie Gerwentil verdankt?
Sound of Seefeld - Echt urspruenglich - Isar

EIN ECHTES NATURERLEBNIS.

Naturpark Karwendel
Der Naturpark Karwendel ist das älteste Tiroler Schutzgebiet und der größte Naturpark Österreichs. Das Karwendel bietet einen natürlichen Lebensraum für eine Vielzahl bedeutender Tier- und Pflanzenarten.

360° Tour durch die Region Seefeld

Webcam

Bildergalerie

Isarursprung im Abendlicht - Scharnitz
Heustadl im Schnee im Karwendelgebirge im Winter - Scharnitz (1)
Radfahrer im grünen Tal der Region Seefeld, umgeben von Bergen, auf einer Kiesstraße.
Loipe A12 - Scharnitz - Luftaufnahme
Blick vom Zäunlkopf ins Karwendel - Scharnitz  (1)
Eisbaden in Scharnitz_Ufer mit Sonne
Wanderer in der Region Seefeld vor Bergkulisse und Hütte.
Drohnenaufnahme Scharnitz Winterlandschaft - Fluss ins Karwendel
Zwei Radfahrerinnen bauen am Flussufer in der Region Seefeld Steintürme. Sie tragen Helme und Sportkleidung.
Eisbaden in Scharnitz_Drohnenaufnahme Isar
Wanderweg führt an der Gleirschklamm entlang
Zwei Frauen wandern im Winter durch verschneite Landschaft in der Region Seefeld.
Wanderung auf die Birkkarspitze - Scharnitz (17)
Scharnitz im Winter - Luftaufnahme (3)
Drei Radfahrer genießen eine malerische Berglandschaft mit Wäldern und Bergen. Perfekt für Outdoor-Abenteuer in der Region Seefeld.

Einfach ankommen

Anreise

Ganz bequem und unkompliziert mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel wie Bus oder Bahn in die Region Seefeld anreisen.

Gewünschtes Verkehrsmittel wählen

map-desktopmap content

Bahnroute

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com