Wetterbericht
Sonnig
-3° / 15° CSchneehöhe
am Berg:
70 cm
auf 1.200 m:
45 cm
Lifte & Bahnen
11 von 31 Betrieben
Skipisten
19 von 33 geöffnet
Sonnig
-3° / 15° C
am Berg:
70 cm
auf 1.200 m:
45 cm
11 von 31 Betrieben
19 von 33 geöffnet
Martina Rödlach lebt seit 1980 in Leutasch und ist nach einem Urlaub in Leutasch geblieben.
Sie liebt die Natur und die Mentalität der Menschen und ist seit 38 Jahren Hotelierin mit Leib und Seele.
Sebastian Rödlach ist 1985 als Sohn von Bernhard und Martina Rödlach geboren und hier aufgewachsen. Er ist sehr naturverbunden, heimatorientiert und Mitglied der Musikkapelle Leutasch. Sebastian hat das Gastgewerbe von der Pike auf gelernt und ist ein Gastgeber mit Herz und Verstand.
Marion Rödlach kam 2010 von Berufs wegen nach Seefeld und heiratete 2014 Sebastian Rödlach. Sie liebt Leutasch und die hohe Lebensqualität „auf dem Land“.
Die Philosophie des Hauses ist das „Anti-Stress-Resort“ nur für „Adults only“.
Wir haben den Gästen zugehört und daraus Schlüsse gezogen, was „unsere“ Gäste bei einem Aufenthalt in unserem Hotel erwarten. Das Konzept des Hotels beruht jetzt auf „Energietyp“ gerechter Ernährung, einem Angebot von stressabbauenden Therapien neben den klassischen Massagen und auf absoluter Ruhe in unserer Toplage mitten in der Natur.
Alles hat zwei Seiten und es ist enorm wichtig, dass vor allem Medial kein verzerrtes Bild entsteht bzw. horrende Preise Gäste abschrecken.
Unsere ganze Familie liebt den nordischen Sport!
Da wir als Teamhotel der Österr. Skisprung-Nationalmannschaft den Umgang mit Spitzensportlern gewöhnt sind, freuen wir uns darauf neue Sportler kennen zu lernen. Es ist eine tolle Abwechslung zum normalen Alltag im Hotel, wenn die Schweizer Nordischen Athleten da sind, wir die Fans und die Presse und das TV im Hotel haben. Wir werden unser Bestes und noch mehr geben, damit sich alle bei uns „wie zu Hause“ fühlen.
Eine tolle WM, Super-Wetter und Werbung für unsere schöne Region in der ganzen Welt, damit auch nach der WM die Olympiaregion Seefeld das schönste Langlaufzentrum der Alpen bleibt und wir viele neue Gäste dazugewinnen können.