Wetterbericht
Schneehöhe
am Berg:
70 cm
auf 1.200 m:
45 cm
Lifte & Bahnen
15 von 31 Betrieben
Skipisten
17 von 33 geöffnet
© Oswald Seyrling
Am westlichen Eingang Seefelds steht, weithin sichtbar, das Seekirchl, welches auch als Wahrzeichen Seefelds gilt. 1628 wurde der achteckige, barocke Zentralbau begonnen und 1666 eingeweiht. Das geistige Zentrum des Seekirchls ist das wundertätige Kreuz am Hochaltar, welches auch ausschlaggebend für den Bau des Kirchls war.
Dazu werden zwei Ereignisse berichtet aus der Zeit, als das Kreuz noch im Freien stand: Eine reuige Pilgerin erlangte durch deutliche Worte vom Kreuz, vor dem sie betete, die Verzeihung ihrer Sünden. Als einmal Erzherzog Leopold V. am wundertätigen Kreuz vorbei kam, war er von dessen Anblick so gerührt, dass er einen Priester für die Beichte verlangte und gelobte, diesem Kreuzbild eine Kapelle zu errichten. Sein Gelöbnis setzte er durch den Bau des Seekirchls um. Die beiden Ereignisse sind in den Wandfresken rechts und links dargestellt.
Tourismusverband Seefeld
Bahnhofplatz 115
Seefeld
Tel.: +43 50880
Fax: +43 50880851
info@seefeld.com
https://www.seefeld.com
Heute - 25.01.2021 Oft bewölkt mit etwas Sonne zwischendurch, später schneit es auch leicht. -15° / -2° C
zur Vorhersage