Wetterbericht
Diesig
12° / 22° C
Die Musiktage haben sich als Ziel gesetzt, Künstler von Weltrang mit jungen internationalen Preisträgern unter dem Dach eines familiären musikalischen Miteinanders zu vereinen.
Was klein begann, hat sich über eine Dekade hinweg zu einem fixen Treffpunkt für namhafte Musiker, Studenten verschiedener Instrumentengruppen und internationale Musikbegeisterte gemausert. Der Wirkungskreis des Festivals mit seinen zwei tragenden Säulen Nachwuchsförderung und öffentliche Konzerte ist längst über die Region hinaus avanciert. Künstler von Weltrang spielen und unterrichten bei den Musiktagen der Region Seefeld. Sie bieten mehrere Konzerte, in der junge Studenten zwischen verschiedenen Meisterklassen wählen können.
Als inzwischen fest etablierter Bestandteil des Seefelder Sommers, kann der Musikliebhaber zwischen hochwertigen Konzerten auswählen, bei denen international renommierte Künstler im wahrsten Sinne des Wortes den Ton angeben.
Nights of Classics - Open Air, 4.8.2022, 20.30 Uhr, Kurpark Seefeld:
Rudens Turku & friends garantieren ein Programm der Spitzenklasse.
Programm:
J.S. Bach: Konzert fur Violine, Oboe und Kammerorchester BWV 1060R C Moll
Allegro
Adagio
Allegro
Felix Mendelssohn Bartholdy: Konzert fur Violine, Klavier und Kammerorchester in d moll
Allegro
Andante
Allegro
Edvard Grieg: Aus Holbergs Zeit Op.40
1. Prelude. Allegro vivace
2. Sarabande. Andante
3. Gavotte. Allegretto – Musette. Poco più mosso
4. Air. Andante religioso
5. Rigaudon. Allegro con brio
Mitwirkende Künstler:
Flying Strings
Dirigent: Henri Bonamy
Rudens Turku - Violine
Oliver Schnyder - Klavier
Kai Frömbgen - Oboe
Der Eintritt ist frei und jeder ist herzlich willkommen.
Schlussakkord I, 8.8.2022, 15.00 Uhr, Kongresszentrum, Saal Olympia:
Abschlusskonzert der Meisterklassen, Eintritt frei.
Oper à la carte - Eine Reise durch die Opernwelt, 10.8.2022, 20.30 Uhr, Kurpark Seefeld
Folgende Künstler begleiten Sie auf Ihrer Reise durch die Opernwelt: Francesca Paratore - Sopran; Anne Reich - Sopran; Kora Pavelic - Mezzosopran; Benedikt Eder - Bariton.
Schlussakkord II, 12.8.2022, 15.00 Uhr, Kongresszentrum, Saal Olympia:
Abschlusskonzert der Meisterklassen, Eintritt frei.
Konzert für Klavier & Kontrabass, 13.8.2022, 20:30 Uhr, Kongresszentrum, Saal Olympia:
Programm:
Vilmos Montag: Sonate in e-Moll für Kontrabass und Klavier
Franz Liszt: Après une lecture du Dante: Fantasia quasi Sonata
Giovanni Bottesini: Bolero für Kontrabass nur Klavier
George Gershwin: Rhapsody in Blue, Arr. für Kontrabass und Klavier von Dominik Wagner
Mitwirkende Künstler: Dmytro Choni – Klavier, Dominik Wagner – Kontrabass. Karten: € 20,-, erm. € 10,-.
Schlussakkord III, 16.8.2022, 15.00 Uhr, Kongresszentrum, Saal Olympia:
Abschlusskonzert der Meisterklassen, Eintritt frei.
Schlussakkord IV, 20.8.2022, 15.00 Uhr, Kongresszentrum, Saal Olympia:
Abschlusskonzert der Meisterklassen, Eintritt frei.
Weitere Infos auch unter www.musiktage-seefeld.at. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Karten können auch per E-Mail über info@musiktage-seefeld.at vorbestellt und dann an der Abendkasse abgeholt werden.
Fußgängerzone
Klosterstr. 43
Seefeld
Faviola
Walhallastr. 19
München
info@musiktage-seefeld.at
musiktage-seefeld.at