Wetterbericht
Leicht bewölkt
11° / 26° CVon der Vision einer neuen Geokultur: Mensch und Erde auf gemeinsamen Pfaden
Wir befinden uns in einer Umbruchszeit. Die Menschen sind persönlich durch Pandemie und Krieg in der Nachbarschaft und die mit ihr einhergehenden wirtschaftlichen Unsicherheiten stark mitgenommen. Zudem kündigt sich auch eine kollektive gesellschaftliche Veränderung an. Der Mensch braucht in dieser Zeit eine Rückbindung an die Natur, um seelische Kraft zu finden und sich neu ausrichten zu können. Das Wandelzeit-Symposium möchte seinen Fokus auf die aktuellen Veränderungen und auf positive Rückbindungen des Menschen an die Natur und ihre seelisch-spirituelle Kraft legen.
Was können wir aus dieser Umbruchs- und Wandelzeit lernen? Welche Herausforderungen erwarten uns auf spiritueller Ebene im Menschheitskollektiv und wie stehen diese in Bezug zu den Entwicklungen der Erde selbst?
Diesen Fragen wollen wir uns im Wandelzeit-Symposium stellen. Der Blick wird dabei von rein kausalen Analysen weg und hin zur geistig-seelischen Ebene der aktuellen Ereignisse gelenkt. Denn ohne eine übergeordnete Vision fehlt das Leuchtfeuer, an dem sich die eigenen Herzensentscheidungen orientieren können. Der Mensch kann nur gemeinsam mit der Erde die Herausforderungen der aktuellen Wandelzeit bestehen.
Wie können wir in uns zu einer solchen inneren Verbindung von Mensch und Erde finden?
Themen der Vorträge - Workshops - Meditationen - Rituale:
Aktuelle Ereignisse im Spiegel der spirituellen Betrachtung
Von der Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels: Der Mythos vom Drachenkampf
Drachenkräfte der Erde
Was die Erde will
Kollektive und individuelle Herausforderungen der Wandelzeit
Von der Vision einer neuen Geokultur: Mensch und Erde auf gemeinsamen Pfaden
Wie konnte es soweit kommen? - Ein Blick zurück in die spirituellen Etappen der Menschheitsgeschichte
Kräfte des Menschen, Kräfte des Kosmos, Kräfte der Erde
Klima, Wetter und Seelenereignisse, u.a.
Details zu Programm, zur Liste der Dozent:innen und zum Ticketkauf.
Kongresszentrum Seefeld
Klosterstr. 600
Seefeld
Tel.: (0043) 5212/3220
www.kongress-seefeld.at
Belinda Reinhardt
Frau Belinda Reinhardt
Gschwandtweg 10
Seefeld
belinda.r@aon.at
www.seefeld.com/symposium-wandelzeit