Wetterbericht
Schneehöhe
am Berg:
60 cm
auf 1.200 m:
40 cm
Lifte & Bahnen
15 von 31 Betrieben
Skipisten
17 von 34 geöffnet
Direkt beim idyllischen Landgasthof Ropferstub’m befindet sich auch das beeindruckende Bergbauernmuseum der Region. Hier werden mit Voranmeldung täglich ab 14:30 Uhr (ausgenommen Schließzeiten der Ropferstub'm) historische Texte und Bilder rund um die Geschichte des bäuerlichen Lebens in den Alpen zugänglich auf Großleinwand vermittelt. Sammlerstücke aus dem 17. Und 20. Jahrhunderts werden im kleinen Bauernmuseum zu Zeitzeugen von Damals und erzählen die Geschichten unserer Vorfahren.
Historische Werkzeuge und Gerätschaften aus Ackerbau, Forstwirtschaft, Eisenverarbeitung und Haushalt zeigen auf faszinierende Art wie fordernd und entbehrlich sich das tägliche (Über-)Leben auf 1.200 Metern über dem Meer gestaltete. Außerdem erfährt man im Bergbauernmuseum auch einige spannende Geschichten aus den Zeiten der Schmuggler am Ropferhof.
Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober und Mitte Dezember bis Saisonende. Freiwillige Spenden für den Erhalt des Bergbauernmuseums sind gerne willkommen.
Landgasthof Ropferstub´m
Rüdiger Pischl
Buchen 6-8, am Jakobsweg
Mösern/Buchen
Tel.: (0043)664/9646334
office@ropferstubm.com
https://www.pure-natur.at/
Heute - 16.01.2021 Morgendliche Wolken lockern zunehmend auf, die Sonne gewinnt die Oberhand. -13° / -4° C
zur Vorhersage