Wetterbericht
Sonnig
12° / 29° C© Region Seefeld - Coburger Hütte
© Region Seefeld - Coburger Hütte
© Region Seefeld - Coburger Hütte
© Region Seefeld - Coburger Hütte
Die einmalige Sonnenlage im Hochtal nahe dem kristallklaren Seebensee macht die Coburger Hütte seit 1895 während der Sommermonate zu einem beliebten Fixpunkt für ausgedehnte Wanderungen und (E-)Biketouren im weitläufigen Wettersteingebirge. Umrahmt von zahlreichen Gipfeln und dem imposanten Zugspitzmassiv bietet die aktive Almwirtschaft neben einer rustikalen Gaststube mit herzhaften Tiroler Schmankerln auch Nächtigungsmöglichkeiten für bis zu 80 Personen.
Eine eigens gefasste Hochquelle versorgt die Unterkunft mit frischem Trinkwasser, auf der einladenden Sonnenterrasse servieren die Gastwirte Sonja und Jürgen hungrigen Bergenthusiast*innen aber auch täglich frische Köstlichkeiten und Erfrischungen. Rund um die Hütte locken unzählige Akitiväten in die Alpen, von Gipfeltouren (Sonnenspitze, Drachenkopf, Marienbergspitze, Grünstein, Tajakopf und Griesspitzen) über Geocaching und Kletter(steig)routen bis zu abwechslungsreichen Biketouren oder einem erfrischenden Sprung in den nahen Seebensee oder den etwas höher gelegenen Drachensee. Kinder sind auf der aktiven Almwirtschaft immer willkommen, der Zustieg ist familienfreundlich, auch Reiseproviant für mehrtägige Alpinabenteuer ist vor Ort erhältlich.
ÜBERNACHTUNG
Während der warmen Sommermonate bietet die Coburger Hütte auch einmalige Übernachtungsmöglichkeiten in luftiger Höhe. Bis zu 80 Personen finden in verschiedenen Nachtlagern einen Schlafplatz, ein Hüttenschlafsack ist Voraussetzung und kann im Fall auch vor Ort erstanden werden. Für Gruppen, Schulklassen und Betriebsausflüge bietet die Almhütte auch einen Seminar- und Tagungsraum mit Beamer, HD-TV und Internet (!), die modernen Sanitäranlagen haben hier sogar Warmwasser. Hunde und andere Haustiere sind auf Anfrage gerne willkommen und dürfen im Nebenhaus auch nächtigen. Rechtzeitige Reservierung erbeten.
AUSGANGSPUNKT
Die idyllische Schutzhütte oberhalb des Seebensees ist vom kostenpflichtigen Parkplatz Salzbach im Leutascher Gaistal sowohl via Bus (Haltestelle Salzbach/Gaistal), als auch mit dem Auto unkompliziert zu erreichen. Auf breiten Schotterstraßen geht es familienfreundlich über die Gaistalalm und Tillfußalm bis zum kristallklaren Seebensee und weiter auf die Coburger Hütte. Alternativ kann man auch einfach die Gondel von Ehrwald auf die Ehrwalder Alm nehmen und spaziert (oder radelt) entspannt von dort.
SOMMERTOUREN
Coburger Hütte
Jürgen Schranz
Gaistal, Mieminger Kette
Leutasch
Tel.: (0043) 6643254714
office@coburgerhuette.at
/www.coburgerhuette.at
Heute - 27.06.2022 Anfangs überwiegt der Sonnenschein, nachmittags Wolken und Gewitterregen. 12° / 29° C
zur Vorhersage