Zum Inhalt springen
Geschlossen, öffnet morgen um 10:00 Uhr
Geschlossen, öffnet morgen um 10:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Ort:

Gschwandtkopfweg 165, 6103 Reith bei Seefeld

Tel.:

E-Mail:

Web:

Almen & Hütten

Gut erreichbare Almen & Hütten

Almen & Hütten im Winter

Mit einzigartigem Ambiente in besonders idyllischer Panoramalage bietet die Enzianhütte Wander-, Bike- und Genussgästen eine willkommene Einkehrmöglichkeit mit vielfältigen Schmankerln, köstlichen Erfrischungen und einer ausladenden Sonnenterrasse samt fulminantem Bergblick: Von Reith bis ins Inntal, ins Bergpanorama der Nockspitze und Axamer Lizum, aufs Rangger Köpfl und bis zum Rosskogl.

In den eisigen Wintermonaten wärmt auch ein knisternder Kamin die holzgetäfelte Subn. Eine herzhafte Brettljausn und den hausgemachten Apfelstrudel sollte man sich hier keinesfalls entgehen lassen. 

 
AUSGANGSPUNKT
Oberhalb des malerischen Reither Aulandes thront die Enzian Hütte heute in ganz neuem Glanz. Die alte war in einer eisigen Novembernacht abgebrannt, nur mit viel Herzblut und Hingabe konnte der heimelige Hüttencharakter in liebevoller Holz- und Handarbeit originalgetreu wieder hergestellt werden. Von Seefeld erreicht man die Hütte wunderschön via Wildsee oder mit einer Wanderrunde um den Gschwandtkopf und über Mösern. Vom Reither Bahnhof spaziert man gemütlich und kurzweilig durch das Auland zur Enzian Hütte.
 
SOMMERTOUREN
 
Rundwanderung um den Gschwandtkopf
Auf gut zehn Kilometern zieht diese gemütliche Rundwanderung eine landschaftsreiche Schleife um den Seefelder Gschwandtkopf und belohnt unterwegs durch das Möserer Tal und das Reither Auland mit eindrucksvollen Inntalblicken, malerischen Kraftplätzen und der gemütlichen Enzian Hütte.
Zur Wanderung
 
WINTERTOUREN
 
Winterrundwanderung um den

Öffnungszeiten

Geschlossen, öffnet morgen um 10:00 Uhr
04.08.2025 - 15.10.2025
Dienstag - Sonntag
10:00 - 18:00

Über diese Touren erreichen Sie uns

Luftaufnahme Seefeld vom Gschwandtkopf

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S2: Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

279 hm

HM Bergab

360 hm

Höchster Punkt

1470 hm

Schwierigkeit

Mittel

Lärchenwald in Reith - Drohnenaufnahme - Paar läuft zur den Wald - Aufnahme Richtung Sonne.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

220 hm

Höchster Punkt

1344 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gschwandtkopf Speichersee - Trailrunner in der Distanz läuft entlang des Sees bei Sonnenaufgangsstimmung.jpg

Laufen

Gschwandtkopf Trailrun-Runde

Distanz Gesamt

9,80 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

430 hm

Höchster Punkt

1486 hm

Schwierigkeit

Leicht

Drohnenbild Gschwandtkopf und Schanze bei Sonneaufgang.jpg

Wandern

W2: Winterrundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1342 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Lärchenwald bei Reith_Wald mit Sonnenstern.jpg

Laufen

Rund um den Gschwandtkopf Trailrun-Runde

Distanz Gesamt

10,30 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

343 hm

HM Bergab

332 hm

Höchster Punkt

1334 hm

Schwierigkeit

Leicht

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Rund um die Uhr geöffnet
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geschlossen, öffnet um 07:30 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geschlossen, öffnet morgen um 10:00 Uhr
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geschlossen, öffnet um 08:00 Uhr
Eine malerische Berglandschaft mit einem klaren blauen Himmel und ruhigem Wasser. Die grünen Hügel und die majestätische Bergspitze schaffen eine beeindruckende Szene.

Leutasch

Coburger Hütte

Geschlossen, öffnet um 07:00 Uhr
Ein traditionelles Berghaus mit Holzverkleidung und einem schönen Garten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Berge sichtbar.

Leutasch

Ederkanzel

Geschlossen, öffnet um 10:00 Uhr
Eine gemütliche Almhütte umgeben von grünen Bergen und Bäumen. Auf der Terrasse stehen Tische und Fahrräder sind geparkt.

Leutasch

Ehrwalder Alm

Geschlossen, öffnet um 08:30 Uhr