Wetterbericht
Leicht bewölkt
-9° / -1° CSchneehöhe
am Berg:
82 cm
auf 1.200 m:
27 cm
Lifte & Bahnen
24 von 28 Betrieben
Skipisten
26 von 29 geöffnet
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
© Olympiaregion Seefeld - Chris Weit
Der gemeinsame Außenbereich des Naturpark-Infozentrums Scharnitz und des Museums Holzerhütte ist als großzügiger Naturspielplatz angelegt. Außergewöhnlich an diesem Natur-Erlebnis-Spielplatz ist, dass die Scharnitzer Volksschüler*Innen tatkräftig bei Planung und Ausführung mitwirken durften und somit nach allen Kinderherzenswünschen gestalten konnten.
Früher war die Scharnitzer „Länd“ der Sammelplatz für Triftholz aus den waldreichen Karwendelwäldern. Schon damals spielten und balancierten die Dorfkinder gern auf den zahlreichen Holzstämmen am Isarufer, planschten im Wasser und bauten stolze Staudämme. Am Karwendelspielplatz wird diese Tradition wieder aufgegriffen und die Elemente Wasser, Holz und Fels zu naturnahen Spielmöglichkeiten verbunden.
Über 200 heimische Wildpflanzen säumen das Gelände, auch seltene Schmetterlinge, Bienen und Hummeln sind hier gerne Gast und können aufmerksam beobachtet werden. Baumstämme wurden zu einem abwechslungsreichen Balancepark gestapelt, der nahtlos in einen spektakulären Kletterturm übergeht. Eine geräumige Holzhütte thront über dem großzügigen Sandplatz und spendet Hitzköpfen im Sommer angenehmen Schatten. Der Spielplatz bieten viel Freiraum zum Laufen und Toben und es gibt auch Ecken, wie die kleine Felsenhöhle, zum Verstecken. Eine Rutsche darf natürlich ebenfalls nicht fehlen, der Aufstieg muss in bester Bergsteigermanier aber erst über eine grobe Felsentreppe erklommen werden. Überall auf dem Spielplatz sind kleine Wasserflächen und Brunnen angelegt, daneben gibt es vielfältige Sitz- und Rastmöglichkeiten. Eine große Korbschaukel bietet Platz für mehrere Kids.
Den Karwendelspielplatz in Scharnitz erreicht man optimal mit Bus und Bahn, er liegt nur etwa zehn Gehminuten von den Haltestellen entfernt. Wer doch lieber mit dem eigenen Auto kommt, findet direkt am Parkplatz P2/Länd beim Naturpark Infozentrum Scharnitz ausreichend kostenpflichtige Möglichkeiten. Das gemütliche Café Länd serviert nur wenige Meter vom Spielplatzareal kleine Stärkungen, Erfrischungen und Eis.
Naturpark-Infozentrum Scharnitz
Hinterautalstraße 555b
Scharnitz
Tel.: +43 050 880 540
info.scharnitz@seefeld.com
www.seefeld.com
Heute - 06.02.2023 Der Schneefall klingt ab, es kommt die Sonne wenigstens zeitweise zum Vorschein. -9° / -1° C
zur Vorhersage