
Biathlon-Paradies auf Tirols Hochplateau
Biathlon in der Region Seefeld
Biathlon verbindet Ausdauer und Präzision wie kaum ein anderer Sport. Auf Tirols Hochplateau finden Profis wie auch ambitionierte Hobbyathleten ideale Voraussetzungen, um Technik, Konzentration und Langlaufleistung zu perfektionieren. Umgeben von der panoramareichen Natur bietet die Region perfekte Trainingsbedingungen – das ganze Jahr über.
Daten & Fakten:
- Wichtiger Hinweis: Für die Nutzung der Biathlonanlagen ist ein Waffenschein erforderlich. Gäste und Hobbysportler können die Anlagen nur im Rahmen der angebotenen Kurse testen und Probeschießen.
- Optimale ganzjährige Trainingsbedingungen für Biathleten
- Breites, anspruchsvolles Loipennetz für das Wintertraining
- Skirollerstrecke im Sommer, direkt von der Schießanlage wegführend
Exklusive Erlebnisse mit Gästekarte
Der Zugang zur Biathlonanlage ist für Hobbysportler und Gäste ohne Waffenschein ausschließlich über unsere buchbaren Sommer- und Wintererlebnisse möglich. Unter professioneller Anleitung könnt ihr beim Probeschießen mit echten Kleinkaliber-Gewehren euer Können testen. Im Winter besteht im Anschluss die Möglichkeit, auf Langlauf-Skiern und im Sommer auf Skirollern selbst aktiv zu werden. Ein authentisches Biathlon-Erlebnis, das sonst nur Profis vorbehalten ist.
Ganzjährig ideale Trainingsbedingungen: Direkter Anschluss
Im Winter sind beide Biathlonanlagen in Seefeld und Leutasch direkt an das weitläufige Loipennetz der Region Seefeld – Tirols Hochplateau angebunden. Im Sommer ist die Biathlonanlage Seefeld unmittelbar mit der 3,6 km langen Skirollerstrecke verbunden. So entstehen das ganze Jahr über perfekte Voraussetzungen für kombinierte Lauf- und Schießtrainings.










