Zum Inhalt springen
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Geöffnet bis 18:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Poli's Hütte

Ort:

Gasse 174 a, 6105 Leutasch

Tel.:

Web:

Almen & Hütten

Gut erreichbare Almen & Hütten

Almen & Hütten im Winter

Im Leutascher Ortsteil Gasse findet man eines der wohl schönsten Sonnenplatzln der Region Seefeld - Tirols Hochplateau: Polis Hütte. Unweit der Bundesstraße führt im Winter auch die wunderschöne A7-Landschaftsloipe an der gemütlichen Jausenstation vorbei. Die kleine Holzhütte samt Stube und gemütlicher Sonnenterrasse bietet Sitzplätze für etwa 35 Personen und kann ganzjährig auch für private Feiern und Festivitäten genutzt werden - um rechtzeitige Reservierung wird gebeten.

Bekannt und beliebt bei Sport- und Genussgästen gleichermaßen sind die köstlichen Kuchen vom Konditor und die „Heiße Marille“ – natürlich vor allem während der frostigen Wintermonate.

LAGE & AUSGANGSPUNKT
Polis kleine Holzhütte ist einfach und unkompliziert erreichbar: Wahlweise mit dem Auto via Bundesstraße (die Parkplätze sind für Gäste kostenlos), oder mit dem öffentlichen Regionalverkehr bis zur Haltestelle Leutasch Gasse/Gasthof Weißes Rössl (mit der PlateauCard kostenlos).

Warme Speisen, Kaffee und Kuchen: durchgehend
Ruhetag: im Sommer Montag und Dienstag | im Winter kein Ruhetag
Sitzplätze: ca. 35
Sonstiges: hausgemachte Kuchen vom Konditor (auch zum Mitnehmen)
im Sommer: jeden Mittwoch Schweinsbraten-Abend mit Vorreservierung, jeden Sonntag "Hüttenfrühstück auf Reservierung"

SOMMERTOUREN

  • Lautersee & Ferchensee
    Während der Sommermonate positioniert sich Polis Hütte direkt an der Bundesstraße nach Mittenwald als optimaler Ausgangspunkt für (E-)Biketouren ins benachbarte Bayern. Dort bietet sich nicht nur das malerische

Öffnungszeiten

Geöffnet bis 18:00 Uhr
24.07.2025 - 31.10.2025
Mittwoch - Samstag
11:00 - 18:00
Sonntag
09:00 - 17:00

Über diese Touren erreichen Sie uns

Weitwandern Etappe 1 Teilnehmer bei Bach (1).jpg

Wandern

Etappe 1: Von Schanz nach Weidach – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,20 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

140 hm

HM Bergab

58 hm

Höchster Punkt

1162 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
winterwandern_paar_oberer_wiesenweg_paar_von_vorne_mit_huette.jpg

Wandern

Etappe 3: Von Burggraben durch das Leutaschtal nach Weidach – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

14,20 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

144 hm

HM Bergab

57 hm

Höchster Punkt

1162 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Loipe A7 Gasse mit Langlaeuferin.jpg

Langlaufen

A7 - Gasse

Distanz Gesamt

4,70 km

HM Bergauf

37 hm

Höchster Punkt

1121 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Rund um die Uhr geöffnet
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geöffnet bis 19:00 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geöffnet bis 17:00 Uhr
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Eine malerische Berglandschaft mit einem klaren blauen Himmel und ruhigem Wasser. Die grünen Hügel und die majestätische Bergspitze schaffen eine beeindruckende Szene.

Leutasch

Coburger Hütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein traditionelles Berghaus mit Holzverkleidung und einem schönen Garten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Berge sichtbar.

Leutasch

Ederkanzel

Geöffnet bis 18:00 Uhr
Eine gemütliche Almhütte umgeben von grünen Bergen und Bäumen. Auf der Terrasse stehen Tische und Fahrräder sind geparkt.

Leutasch

Ehrwalder Alm

Geöffnet bis 17:30 Uhr