Zum Inhalt springen

Startpunkt

Leutasch, Schanz

Endpunkt

Musikpavillon Leutasch

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

14,20 km

HM Bergauf

140 m

HM Bergab

58 m

Höchster Punkt

1162 m

Zeit gesamt

03:30 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Leutasch, Schanz

Endpunkt

Musikpavillon Leutasch

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

14,20 km

HM Bergauf

140 m

HM Bergab

58 m

Höchster Punkt

1162 m

Zeit gesamt

03:30 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Für eine mehrtägige Erlebniswanderung sollte man sich Zeit nehmen und rechtzeitig anreisen. Wer bereits am Vorabend eintrifft, genießt die Stimmung am Seefelder Hochplateau und startet am nächsten Morgen erholt und energiegeladen in die erste Tagesetappe.

Die erste Etappe des 1. Winterweitwanderweg Tirols führt durch das malerische Leutaschtal. Der Startpunkt der Winterweitwanderung befindet sich im Ortsweiler Schanz – die Anreise erfolgt entweder per Bus (Haltestelle „Schanz“) oder mit dem Auto. Der Parkplatz (begrenzte Parkmöglichkeiten), welcher sich direkt in Schanz hinter dem Info-Häuschen befindet, ist exklusiv für Gäste des Winterweitwanderweges geräumt und erfordert eine Parkgenehmigung, welche im Voraus über das Informationsbüro Leutasch kostenfrei zugeschickt wird. Von der Bushaltestelle bzw. vom Parkplatz aus geht es dann ca. 150 Meter weiter entlang der Bundesstraße zum Gasthof zur Mühle (Burggraben 264), bei welchem das Gepäck abgegeben wird. In einem Bogen rechts vorbei am Gasthof zur Mühle geht es anschließend weiter in den langgezogenen Achweg.
Hier geht es zuerst am Waldrand und dann durch den Wald hindurch fast immer dem Wasser entlang. Ein wunderschöner Weg, auf dem man sich wirklich eins mit der Natur fühlen kann.

Erst im Leutascher Ortsteil Reindlau kehrt man wieder in die Zivilisation zurück. Auf Höhe des Campingplatzes geht es einmal über

Weiterlesen ...

Weitere Tourenvorschläge

Weitwandern Etappe 2 Teilnehmer am Weg bei Huette

Wandern

Etappe 2: Von Leutasch nach Mösern – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

16,00 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

402 hm

HM Bergab

324 hm

Höchster Punkt

1393 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenaufnahme Reith im Winter - Ortszentrum mit Kirche und Reither Spitze im Hintergrund.jpg

Wandern

W33: Winterrundwanderung Hölltal

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

192 hm

HM Bergab

186 hm

Höchster Punkt

1303 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenaufnahme Wettersteinhütte - Nahaufnahme mit Blick ins Wettersteingebirge (1).jpg

Wandern

Etappe 3: Von Mösern auf die Wettersteinhütte – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,00 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

718 hm

Höchster Punkt

1719 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern Paar Oberer Wiesenweg Aufnahme von Paar von Hinten laufen neben Zaun (1).jpg

Wandern

Etappe 4: Von der Wettersteinhütte nach Leutasch – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

9,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

25 hm

Höchster Punkt

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern im Schnee (1) (3).jpg

Wandern

W21: Winterrundwanderung Fludertal - Katzenkopf

Distanz Gesamt

8,02 km

Zeit Gesamt

02:45 h

HM Bergauf

261 hm

Höchster Punkt

1369 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern-am-Wildmoos-Plateau-(1)_WaLogo.jpg

Wandern

W1: Winterrundwanderung Seefeld-Mösern-Wildmoos

Distanz Gesamt

13,00 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

247 hm

Höchster Punkt

1333 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Katzenkopfhütte Winter

Wandern

Etappe 1: Verlängerung auf den Katzenkopf (2.9 km) – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

2,90 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

245 hm

Höchster Punkt

1360 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Wettersteinhütte im Winter - Aufnahme von der Seite mit Sitzbänken.jpg

Wandern

W14: Winterwanderung zur Wettersteinhütte

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

504 hm

Höchster Punkt

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet