Zum Inhalt springen

31.05. – 06.06.2026

Leutascher Bergfrühlingstage

Zum 20. Mal den Frühling in den Bergen hautnah erleben: Geführte Wanderungen, regionale Kulinarik, Wissenswertes über die Natur und blühende Alpenlandschaften machen die Leutascher Bergfrühlingstage zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Event-Highlights:

  • Geführte Wanderungen durch die erwachende Natur des Leutaschtals
  • Natur erleben & verstehen – spannende Einblicke in die Alpenflora & Fauna
  • Kulinarische Highlights mit regionalen Produkten
  • Gesellige Atmosphäre

31. Mai 2026 - 06. Juni 2026

Sonntag, 31. Mai 2026

ganztägig

Montag, 01. Juni 2026

ganztägig

Dienstag, 02. Juni 2026

ganztägig

Mittwoch, 03. Juni 2026

ganztägig

Donnerstag, 04. Juni 2026

ganztägig

Freitag, 05. Juni 2026

ganztägig

Samstag, 06. Juni 2026

ganztägig

Bergfrühlingstage Leutasch 2025_Bergfrühstück_Hansi und Monika bedienen zwei Frauen
Leutascher Bergfrühlingstage 2025_Wildkräuterwanderung Hungrig auf Natur am Wirtseppelerhof_Kühe mit Teilnehmerinnen im Vordergrund
Bergfrühlingstage Leutasch 2025_Bergfrühstück_Wanderung hinauf zum Bichlwald_Hansi zeigt auf etwas

Programm:

BEGRÜSSUNGSWANDERUNG

Sonntag, 31.05.2026

17:00 Uhr

„BEGRÜSSUNGSWANDERUNG“
Wir machen eine Wanderung in Klamm und Plaik, kehren bei Martina auf der Jausenalm am Lärchenhang ein und wandern retour zum Ausgangpunkt.

Treffpunkt: beim Infoplatz, Klamm

Leutascher Bergfrühlingstage 2025_Wildkräuterwanderung Hungrig auf Natur am Wirtseppelerhof_Hans Neuner zeigt Planze vor Teilnehmer_innen

Kraftplatz Fluss

Montag, 01.06.2026

10:00 Uhr

„ÖKOSYSTEM FLUSS – LEBENSRAUM IN BEWEGUNG“
Naturnahe, lebendige Bäche mit ihren Auen gehören zu den artenreichsten Naturräumen. Sie bieten vielen seltenen und gefährdeten Tier- und Pflanzenarten eine Heimat. Wir wandern entlang der Leutascher Ache.

Treffpunkt: Parkplatz Weidachbrücke (P10), Weidach

Bach in der Region Seefeld umgeben von Bergen und herbstlicher Natur, bei blauem Himmel.

BERGFRÜHSTÜCK

Dienstag, 02.06.2026

08:00 Uhr

BIO-BERGFRÜHSTÜCK – „GENUSS MIT AUSSICHT IN DEN (7.) HIMMEL“
Wir laden ein, nach einer kleinen Wanderung, frisch gebrühten Kaffee und Tee, Brot, Butter, Marmelade und weitere kleinen Überraschungen am offenen Feuer zu genießen.

Anmeldung erforderlich bis Montag, 01. Juni 2026, online über den Shop oder bis 16:00 Uhr in den Informationsbüros.

Unkostenbeitrag: Erwachsene € 20,- | Kinder (5-14 J.) € 10,- | Kinder unter 5 Jahre kostenfrei

Treffpunkt: Parkplatz Hotel Xander, Kirchplatzl

Dauer des Programmpunktes: in etwa 3 Stunden (davon ca. 45 min. gemütliche Gehzeit zum Frühstücksplatz)

Ein schön angerichteter Brett mit verschiedenen Käsesorten, Wurst, Brot und frischen Erdbeeren. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese zu sehen.

Bio Bergfrühstück – Genuss mit Aussicht in den (7.) Himmel

ab€ 20,00

Blumenvielfalt

Mittwoch, 03. 06. 2026

10:00 Uhr

„UNSERE BLUMENVIELFALT IN TIROL“ - WICHTIG FÜR INSEKT UND MENSCH!
Beeindruckend ist die Blumenvielfalt auf den Leutascher Wiesen. Die farbenfrohen Felder faszinieren vor allem im Frühling vor der 1. Mahd, Lebensraum und lebenswichtige Futtergrundlage für Bienen und Co. Wir wandern auf Wegen durch Wiesen und Wald.

Treffpunkt: beim Infoplatz, Klamm

Leutascher Wiesen im Frühling - Gehrenspitze mit verschwommener Blumenwiede im Vordergrund

Abendwanderung

Donnerstag, 04.06.2026

17:00 Uhr

„ABENDWANDERUNG DURCH DIE LEUTASCHER GEISTERKLAMM“
Wir wandern gemütlich über den Waldweg zum Einstieg in die Klamm. Beeindruckend der Blick in die Tiefe und das Rauschen des Baches. Am Ende der Rundwanderung kehren wir bei Sonja und Hansjörg im Klammstüberl ein und lassen uns verwöhnen.

Treffpunkt: Parkplatz Geisterklamm (P19), Schanz

Drohnenaufnahme Geisterklamm - Vogelperspektive Steg entlang des Flusses mit zwei Personen

Hochmähder

Freitag, 05.06.2026

10:00 Uhr

BESONDERE PLÄTZE – „HOCHMÄHDER“
Eine leichte Rundwanderung in Neuleutasch mit Einkehr.

Treffpunkt: Parkplatz Neuleutasch (P17), Neuleutasch

Bergfrühlingstage Leutasch 2025_Bergfrühstück_Wanderung hinauf zum Bichlwald_Hansi zeigt auf etwas

AUSKLANG

Samstag, 06.06.2026

10:00 Uhr

„GEMEINSAMER BERGFRÜHLINGSAUSKLANG“
Zum Abschluss wandern wir eine See-Runde und lassen die Woche bei einer gemeinsamen, gemütlichen Einkehr ausklingen.


Treffpunkt: Parkplatz Musikpavillon, P15

Leutascher Bergfrühlingstage 2025_Wildkräuterwanderung Hungrig auf Natur am Wirtseppelerhof_Blumen werden auf Suppe gestreut
Leutascher Bergfrühlingstage 2025_Wildkräuterwanderung Hungrig auf Natur am Wirtseppelerhof_Portrait Simone und Monika

Hans und Monika "Bantl" Neuner begleiten die Teilnehmenden durch das vielfältige Programm und teilen ihren umfangreichen Wissensschatz über die traditionelle Kultur und werden dabei von Experten der unterschiedlichen Fachgebiete unterstützt. Lass dich von ihrem Wissen begeistern und von ihren Touren & Tipps bezaubern! Hier kannst du mehr über Monika und Hansi erfahren.

Mehr zu den Leutascher Berfrühlingstagen

Klingendes Leutaschtal1

Weiterer Eventtipp: Klingendes Leutaschtal

Erlebt eine musikalische Wanderung durch das idyllische Leutaschtal mit Tiroler Klängen und Naturgenuss.

Hofladenrunde Leutasch - Frau vor Ziegengehege vor Hofladen Muchhof

Ein genussvoller Streifzug durch das Leutaschtal

Leutascher Hofladen-Runde
Die Leutascher Hofladen-Runde ist eine 10 km lange kulinarische Genusswanderung durch das Leutaschtal in Tirol. Auf dem Weg bieten acht regionale Hofläden Tiroler Spezialitäten an, während die idyllische Landschaft zum Verweilen einlädt.

Echte Erlebnisse

Weitere geführte Touren und Erlebnisse

ECHT WAS ERLEBEN

Weitere Veranstaltungen

Eine Gruppe von Menschen steht auf einem verschneiten Gebiet mit Bergen im Hintergrund. Sie feiern die Eröffnung des Skilanglaufs in Seefeld vom 20. bis 23. November 2025.

Hotel Seelos

First on Snow Camp 2025

Samstag, 22.11.2025 um 09:00
Eine Künstlerin steht lächelnd vor einer Sammlung bunter Gemälde. Im Hintergrund sind verschiedene Farben und Malutensilien zu sehen.

VAYA Seefeld, Seefeld in Tirol

Funny Cows - Kunst-Ausstellung im Pop Art Stil

Samstag, 22.11.2025 um 09:00

Fußgängerzone , Seefeld

Seefelder Weihnachtsmarkt

Samstag, 22.11.2025 um 14:00

Zentrum (Kurpark bis Seekirchl), Seefeld

Seefelder Lichterzauber

Samstag, 22.11.2025 um 16:00
Eine große Musikgruppe, gekleidet in traditionelle Trachten, steht auf einer Bühne. Der Dirigent hebt die Arme und strahlt Freude aus, während die Musiker bereit sind zu spielen.

Pfarrkirche Oberleutasch, Kirchplatzl, Leutasch

Cäcilia-Messe der Musikkapelle Leutasch

Samstag, 22.11.2025 um 18:00
Eine Gruppe von Frauen in traditioneller Tracht steht vor einem Haus mit Blumen. Der Sonnenschein und die grüne Wiese schaffen eine festliche Stimmung.

Pfarrkirche Unterleutasch, Unterkirchen, Leutasch

Cäciliamesse der Steinrösler Sänger

Sonntag, 23.11.2025 um 08:30
Eine Gruppe von Menschen in traditioneller Tracht steht zusammen. Sie posieren fröhlich vor einer Kulisse mit einem Wappen.

Pfarrkirche & Gemeindesaal, Scharnitz

Cäcilienmesse & -feier in Scharnitz

Sonntag, 23.11.2025 um 10:00
Een E-bike- en wandeltocht in de bergen. De afbeelding toont fietsen voor een schilderachtige omgeving met bergen en bos.

Treffpunkt: Info bei Anmeldung

Geführte E-Bike und Hike Tour mit Harald

Sonntag, 23.11.2025 um 10:00
Eine Frau macht Yoga auf einer Plattform am Ufer eines ruhigen Sees. Umgeben von Bäumen und herbstlichen Farben strahlt die Szene Ruhe und Harmonie aus.

Kurblhof, Leutasch

Hatha Vinyasa Yoga Flow

Sonntag, 23.11.2025 um 08:30, 18:00
Ein Tisch mit verschiedenen Adventskränzen in bunten Farben, geschmückt mit Kerzen und Schleifen. Im Hintergrund sind Einkaufsgegenden sichtbar.

vor dem Gemeindeamt, Reith bei Seefeld

Adventkranzverkauf

Montag, 24.11.2025 um 08:30
Eine malerische Kirche im Winter, umgeben von schneebedeckten Hügeln. Ein klarer Himmel und ein ruhiger Fluss vervollständigen die friedliche Winterlandschaft.

Treffpunkt: Informationsbüro Seefeld, Seefeld

Winter Erlebnisse - Erkundungstour durch Seefeld

Montag, 24.11.2025 um 10:00
Een uitnodigende afbeelding van een oud huisje met een groen dak, omgeven door bos en bergen. Daaronder informatie over wandelmogelijkheden in Tirol met bergwandelgids Harald Wilhelm.

Treffpunkt: Info bei Anmeldung

Geführte Talwanderung mit Harald

Montag, 24.11.2025 um 10:00
Zum Eventkalender

Zum Eventkalender

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com