Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

12,70 km

HM Bergauf

382 m

HM Bergab

382 m

Höchster Punkt

1498 m

Zeit gesamt

04:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

12,70 km

HM Bergauf

382 m

HM Bergab

382 m

Höchster Punkt

1498 m

Zeit gesamt

04:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

Auf den Brunschkopf führen viele schöne Wege. Die hier beschriebene Runde verbindet die eindrucksvollsten Highlights: Aussichtsplattform Brunschkopf, Einkehrmöglichkeiten und – mit etwas Glück – drei Seen (zwei davon sind aperiodisch und nicht immer zu sehen).

Vom Infobüro Mösern zunächst links dem Broch-Weg (Beschilderung Möserer See/Brunschkopf) auf ganzer Länge bergwärts folgen. Am Ende des Broch-Weges wechselt man geradeaus auf den beschilderten Schotterweg. An der nächsten Möglichkeit rechts ab zum Parkplatz Möserer See (P3) und dort den breiten Schotterweg weiter in den Wald wandern.

An der zweiten Weggabelung rechts der Beschilderung Brunschkopf/Wildmoosalm/Seefeld folgen und bei der nächsten Möglichkeit links auf den Wandersteig (Weg Nr. 61 Brunschkopf) abbiegen. Diesem Steig nun immer weiter folgen – wo die Forststraße den Steig kreuzt, bitte besonders auf Biker achten. Am Aussichts- und Fotospot Hohe Munde empfiehlt sich außerdem ein schönes Erinnerungsfoto. Wenig weiter hat man auch schon die Aussichtsplattform Brunschkopf erreicht. Das atemberaubende Bergpanorama lässt sich hier mithilfe eines hochkarätigen Swarovski-Fernglases übrigens besonders kristallklar genießen.

Beim Abstieg folgt man der Beschilderung zur Wildmoosalm. Die Alm samt Sonnenterrasse lädt zu einer gemütlichen Einkehr ein. Beschwingt wandert man dann weiter (Weg Nr. 2) zum aperiodischen

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Familientauglich

Ja

Rundtour

Ja

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Hölzernes Herz am Mühlberg in Scharnitz - Perspektive durch Gebüsch (1).jpg

Wandern

Wanderung Mühlberg Scharnitz

Distanz Gesamt

6,50 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

334 hm

HM Bergab

328 hm

Höchster Punkt

1315 hm

Schwierigkeit

Mittel

Blick vom Predigtstuhl auf das Steinerne Huettl im Gaistal

Wandern

Bike & Hike zum Steinernen Hüttl

Distanz Gesamt

19,80 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

980 hm

Höchster Punkt

2131 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wildmoosalm im Sommer - Alm aus der Distanz mit Gewässer im Vordergrund.jpg

Wandern

Rundwanderung Wildmoos-Hochmoos

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

437 hm

Höchster Punkt

1544 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet
Wanderung zur Eppzirler Alm im Sommer - Mann und Frau von hinten mit Eppzirler Alm.jpg

Wandern

Wanderung zur Eppzirler Alm

Distanz Gesamt

12,40 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

475 hm

Höchster Punkt

1459 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hallerangeralm

Wandern

Bike & Hike Sunntigerspitze, 2.321 m

Distanz Gesamt

42,00 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1396 hm

Höchster Punkt

2321 hm

Schwierigkeit

Mittel

Schlossbachklamm mit Bahnstrecke - Reith.jpg

Wandern

Wanderung durch die Schlossbachklamm

Distanz Gesamt

12,20 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

488 hm

HM Bergab

482 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel

Sonnenaufgang Aussichtsplattform Bruschkopf - Paar steht am Geländer der Plattform - Aufnahme von hinten - Paar schaut sich an.jpg

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Möserer Höhe

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

311 hm

HM Bergab

314 hm

Höchster Punkt

1499 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie steht auf Terasse bei der Wettersteinhütte - Vater zeigt auf etwas.jpg

Wandern

Etappe 1: Zur Wettersteinhütte oder Wangalm - Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Distanz Gesamt

4,70 km

HM Bergauf

550 hm

Höchster Punkt

1716 hm

Schwierigkeit

Mittel