Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

16,20 km

HM Bergauf

960 m

HM Bergab

960 m

Höchster Punkt

2132 m

Zeit gesamt

10:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

16,20 km

HM Bergauf

960 m

HM Bergab

960 m

Höchster Punkt

2132 m

Zeit gesamt

10:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

+6

Drei Hütten, drei Tage und ein Panorama, das seinesgleichen sucht: Die Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien im Gaistal ist wie gemacht für eine unvergessliche Familienwanderung. Natur pur, beeindruckende Ausblicke und jede Menge Spaß für Groß und Klein machen diese dreitägige Tour zum idealen Erlebnis für Familien. Packt eure Rucksäcke und lasst euch von der Magie des Gaistals verzaubern!

Etappe 1:
Von Leutasch aus geht es an Tag 1 über rund 550 Höhenmeter hinauf zu den beiden wunderschönen Hütten namens Wettersteinhütte und Wangalm. Beide verfügen über beispielloses Panorama, traumhafte Tiroler Köstlichkeiten und gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten, darunter die einzigartige „Kuschlhitte“ bei der Wettersteinhütte. Der abwechslungsreiche Weg führt teilweise durch Waldstücke und lässt wenig später wieder Ausblicke auf die Hohe Munde und die umliegenden Berggipfel zu. Auf Etappe 1 ist viel Platz für Spaß und Spiele, um die Jüngsten bei Laune zu halten.

Etappe 2:
Nach dem anstrengenden Aufstieg an Tag 1 zeigt Etappe 2 ein ganz anderes Gesicht. Mit deutlich weniger Höhenmeter bleibt hier viel Zeit, um das Panorama des Wettersteingebirges so richtig aufzusaugen. Dieser Weg ist bekannt für Wildtiersichtungen und bietet dementsprechend ein echt authentisches Naturfeeling. Ziel der Etappe ist die mit 2.030 m höchstgelegene Hütte im Wetterstein: die Rotmoosalm. Besonders unter Einheimischen beliebt ist die Rotmoosalm – einer

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Familientauglich

Ja

Mehrtageswanderung

Ja

Rundtour

Ja

Mehrtagestour

Gesamtverlauf

Videos

01

Ähnliche Tourenvorschläge

Scharnitz - Wanderung zur Birzlkapelle - Kapelle mit Pausenbank.jpg

Wandern

Wanderung zur Birzlkapelle

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

175 hm

Höchster Punkt

1130 hm

Schwierigkeit

Leicht

Scharnitz - Wanderung zur Adlerkanzel - Adlerkanzel mit Ausblick auf Scharnitz.jpg

Wandern

Wanderung zum Aussichtspunkt Adlerkanzel

Distanz Gesamt

2,80 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

230 hm

Höchster Punkt

1145 hm

Schwierigkeit

Mittel

Sonnenuntergang Hohe Munde_Ostgipfel

Wandern

Bergtour Hohe Munde, 2.592 m

Distanz Gesamt

11,30 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1410 hm

Höchster Punkt

2562 hm

Schwierigkeit

Schwer

Bienenlehrpfad Reith - Infotafel am Bienenhotel (1).jpg

Wandern

Wanderung Bienen- & Nützlingslehrpfad

Distanz Gesamt

2,50 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

72 hm

Höchster Punkt

1185 hm

Schwierigkeit

Leicht

Personen bei der Rotmoosalm im Sommer - auf der Terrasse (1).jpg

Wandern

Wanderung zur Rotmoosalm

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

842 hm

Höchster Punkt

2037 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie spielt Engelchen.jpg

Wandern

Etappe 3: Zur Hämmermoosalm & Ausklang - Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familie

Distanz Gesamt

6,50 km

HM Bergauf

10 hm

HM Bergab

840 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf Speichersee - Person läuft entlang des Speichersees mit Hohe Munde im Hintergrund (3).jpg

Wandern

Wanderung auf den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

297 hm

Höchster Punkt

1485 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet
Familie beim Wandern am Kaltwassersee - Seefeld (1) Kopie.jpg

Wandern

Zirbenweg Bergstation Rosshütte

Distanz Gesamt

662 m

Zeit Gesamt

00:15 h

HM Bergauf

28 hm

HM Bergab

24 hm

Schwierigkeit

Leicht