Startpunkt

Infobüro Reith

Endpunkt

Infobüro Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,6 km

HM Bergauf

109 m

HM Bergab

109 m

Höchster Punkt

1128 m

Zeit gesamt

01:30 h

Startpunkt

Infobüro Reith

Endpunkt

Infobüro Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,6 km

HM Bergauf

109 m

HM Bergab

109 m

Höchster Punkt

1128 m

Zeit gesamt

01:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

+1

Route: Informationsbüro Reith - Römerstraße - Kalktalweg - Bahnhaltestelle Leithen - Kobesbichlweg - Leithner Wiesenweg - Reith - Lauserweg - Informationsbüro Reith

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:

Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe.

Mit der Bahn bis Bahnhof Reith.

Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Die Wanderung beginnt beim Informationsbüro Reith – biegen Sie von hier nach rechts in die Römerstraße ab und folgen dieser durch den Ort hindurch. Am Ortsende, kurz vor der Unterführung, biegen Sie nach links in den Kalktalweg ab und folgen diesem bis die Asphaltstraße in einen Schotterweg mündet. Folgen Sie dem Schotterweg (parallel zu den Bahngleisen auf der rechten Seite) bis zur ÖBB Bahnhaltestelle Leithen. Biegen Sie dann rechts ab, durch die Unterführung durch und folgen Sie dem Kobesbichlweg bergab, bis Sie die Hauptstraße erreichen. Nach Überquerung der Hauptstraße folgen Sie dem Leithener Wiesenweg bis dieser in einen Schotterweg mündet. Dem Forstweg parallel zur Bundesstraße folgen, bis Sie wieder im Ort Reith angekommen sind. Bei der Abzweigung, welche in den Niederwiesenweg führt, geht es nun rechts steil bergauf durch die Unterführungen der Bundesstraße und der Bahngleise hindurch, bis Sie zum Lauserweg kommen. Folgen Sie dem Lauserweg bis zur Römerstraße, in welcher sich auf der rechten Seite

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Einkehrmöglichkeiten

Mehr anzeigen

Startpunkt

Infobüro Reith

Endpunkt

Infobüro Reith

Rundtour

Ja

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Wandern

Kneipprundwanderung in Seefeld

Länge

7,6 km

Dauer

02:00 h

Bergauf

36 hm

Bergab

32 hm

Höhenmeter

1250 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Wanderung zum Solsteinhaus

Länge

22,7 km

Dauer

06:00 h

Bergauf

1045 hm

Höhenmeter

1798 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Wanderung über den Rosenkranzweg zur Frau Häusl Kapelle

Länge

1,2 km

Dauer

01:15 h

Bergauf

100 hm

Höhenmeter

1220 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Bergtour zur Großen Arnspitze, 2.196 m

Länge

9,0 km

Dauer

07:30 h

Bergauf

1214 hm

Höhenmeter

2156 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wandern

Adlerweg-Etappe 12: Hallerangerhaus – Pfeishütte – Hafelekar – Nordkette Innsbruck

Länge

13,0 km

Dauer

05:30 h

Bergauf

1150 hm

Höhenmeter

2280 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wandern

Große Klammrunde (mit Themenweg)

Länge

3,2 km

Dauer

01:30 h

Bergauf

68 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen

Wandern

Wanderung zur Wettersteinhütte-Wangalm

Länge

7,3 km

Dauer

04:00 h

Bergauf

566 hm

Höhenmeter

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Wanderung nach Unterleutasch

Länge

9,1 km

Dauer

02:30 h

Bergauf

3 hm

Bergab

77 hm

Höhenmeter

1174 hm

Schwierigkeit

Leicht