Startpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,60 km

HM Bergauf

109 m

HM Bergab

109 m

Höchster Punkt

1128 m

Zeit gesamt

01:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Endpunkt

Bürger- und Tourismusservice Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,60 km

HM Bergauf

109 m

HM Bergab

109 m

Höchster Punkt

1128 m

Zeit gesamt

01:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Dorfrunden

Die Wanderung beginnt am Informationsbüro Reith. Von hier aus führt der Weg zunächst nach rechts in die Römerstraße, die durch den Ort verläuft. Vorbei an Häusern und Gärten geht es gemächlich durch das Dorf, bis am Ortsende, kurz vor der Unterführung, der Kalktalweg nach links abzweigt.

Dieser Weg führt durch eine ruhige Umgebung, und bald weicht der Asphalt einem Schotterweg. Entlang der Bahnlinie, die sich rechterhand durch die Landschaft zieht, geht es weiter bis zur ÖBB-Bahnhaltestelle Leithen. Dort führt die Route nach rechts durch die Unterführung, ehe es auf dem Kobesbichlweg bergab zur Hauptstraße geht.

Nach dem Überqueren der Hauptstraße öffnet sich die Landschaft, und der Weg folgt dem Leithener Wiesenweg, der nach und nach in einen Schotterweg übergeht. Der sanfte Forstweg verläuft parallel zur Bundesstraße und führt schließlich zurück nach Reith.

Nun folgt der letzte Anstieg: An der Abzweigung in den Niederwiesenweg geht es rechts steil bergauf. Durch die Unterführungen der Bundesstraße und der Bahnlinie hindurch wird der Lauserweg erreicht. Diesem folgt die Route nun weiter, bis sie schließlich wieder in die Römerstraße mündet. Auf der rechten Seite wartet bereits das Informationsbüro Reith, der Ausgangspunkt – und zugleich das Ziel – dieser abwechslungsreichen Rundwanderung.

Weitere Tourenvorschläge

Katzenkopfhuette Leutasch (2).jpg

Wandern

Wanderung zur Katzenkopfhütte

Distanz Gesamt

5,20 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

243 hm

Höchster Punkt

1360 hm

Schwierigkeit

Leicht

Blick ueber Wildmoos nach Seefeld.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Brunschkopf

Distanz Gesamt

13,10 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

275 hm

HM Bergab

272 hm

Höchster Punkt

1369 hm

Schwierigkeit

Leicht

Scharnitz - Wanderung Dorfrunde - Scharnitz im Überblick.jpg

Wandern

Wanderung von Seefeld nach Scharnitz

Distanz Gesamt

9,60 km

Zeit Gesamt

02:45 h

HM Bergauf

35 hm

HM Bergab

301 hm

Höchster Punkt

1252 hm

Schwierigkeit

Leicht

Scharnitz - Wanderung zur Birzlkapelle - Kapelle mit Pausenbank.jpg

Wandern

Wanderung zur Birzlkapelle

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

175 hm

Höchster Punkt

1130 hm

Schwierigkeit

Leicht

Schausäge der Triendlsäge

Wandern

Rundwanderung zur Triendlsäge

Distanz Gesamt

4,80 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

101 hm

Höchster Punkt

1215 hm

Schwierigkeit

Leicht

Hofladenrunde Leutasch - Frau vor Wirtseppeler Hof.jpg

Wandern

Wanderung Leutascher Hofladen-Runde

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

03:10 h

HM Bergauf

111 hm

HM Bergab

108 hm

Höchster Punkt

1194 hm

Schwierigkeit

Leicht

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie am Zaun vor Gaistalalm.jpg

Wandern

Wanderung zur Gaistalalm & Tillfussalm

Distanz Gesamt

9,70 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

229 hm

Höchster Punkt

1404 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wettersteingebirge und Leutasch im Sommer - Drohnenaufnahme von der Muggenmoosalm.jpg

Wandern

Wanderung Schlagweg-Rauthgatter-Wildmoos

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

220 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Leicht

Teilgeöffnet