Startpunkt

Scharnitz Porta Claudia

Endpunkt

Zirl Pfarrkirche

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

21,5 km

HM Bergauf

317 m

HM Bergab

637 m

Höchster Punkt

1198 m

Zeit gesamt

06:30 h

Status

Geöffnet

Startpunkt

Scharnitz Porta Claudia

Endpunkt

Zirl Pfarrkirche

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

21,5 km

HM Bergauf

317 m

HM Bergab

637 m

Höchster Punkt

1198 m

Zeit gesamt

06:30 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wandern

Pilgerweg

Route: Porta Claudia – Scharnitz – Seefeld // Seefeld – Auland – Reith – Leithen – Zirl - Innsbruck

Dass alle Wege nach Rom führen, ist nicht nur unter Pilgersleuten längst bekannt. Mit der Via Romea wurde nun auch ein historischer Pilgerweg von Stade bei Hamburg über Tirol bis nach Rom offiziell zertifiziert.

 

Die insgesamt 2.200 Kilometer lange Pilgerroute geht auf Albert von Stade zurück, Abt des gleichnamigen deutschen Klosters, der seine Pilgerreise nach Rom samt Papstaudienz bei Gregor IX im Jahre 1236 akribisch dokumentierte. So konnte der von ihm „Via Romea“ getaufte Pilgerweg exakt rekonstruiert werden, die Instandhaltung teilen sich heute der deutsche und italienische Verein „Via Romea Germanica“.

 

Einer der schönsten Abschnitte des Pilgerweges führt über 80 Kilometer und vier Etappen durch Tirol und die weitläufige Naturvielfalt der Region Seefeld - Tirols Hochplateau. Bei Scharnitz betreten Pilger*innen im Schatten der historischen Alpenfestung Porta Claudia erstmals Tiroler Boden. Auf den Spuren der alten Römer wandert man am weitläufigen Naturpark Karwendel entlang nach Seefeld, dem international bekannten Herzstück der Region Seefeld (Etappe 1).

 

Von Seefeld führt der Pilgerweg dann über das Auland, Reith und Leithen nach Zirl und weiter nach Innsbruck, der Landeshauptstadt Tirols (Etappe 2). Durch das Wipptal und

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Scharnitz Porta Claudia

Endpunkt

Zirl Pfarrkirche

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Wandern

Kleiner Karwendelmarsch – von Scharnitz in die Eng

Länge

35,0 km

Dauer

12:30 h

Bergauf

1664 hm

Bergab

1358 hm

Höhenmeter

1843 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wandern

Kaiser Maximilian Weg rund um den Wildsee

Länge

2,5 km

Dauer

00:30 h

Bergauf

3 hm

Höhenmeter

1180 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Wanderung Schlagweg-Rauthgatter-Wildmoos

Länge

5,7 km

Dauer

01:45 h

Bergauf

191 hm

Bergab

44 hm

Höhenmeter

1345 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Wanderung zur Katzenkopfhütte

Länge

5,2 km

Dauer

02:00 h

Bergauf

243 hm

Höhenmeter

1360 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Rundwanderung Höhenweg - Runst

Länge

7,4 km

Dauer

02:00 h

Bergauf

128 hm

Höhenmeter

1156 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Wanderung zur Wettersteinhütte-Wangalm

Länge

7,3 km

Dauer

04:00 h

Bergauf

566 hm

Höhenmeter

1717 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Bergtour Überschreitung der Arnspitzen

Länge

11,5 km

Dauer

08:30 h

Bergauf

1353 hm

Höhenmeter

2196 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wandern

Rundwanderung Oberer & Unterer Wiesenweg

Länge

4,3 km

Dauer

01:15 h

Bergauf

54 hm

Höhenmeter

1193 hm

Schwierigkeit

Leicht