Startpunkt

Parkplatz P6 Maxhütte in Reith bei Seefeld

Endpunkt

Parkplatz P6 Maxhütte in Reith bei Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

7,20 km

HM Bergauf

310 m

HM Bergab

310 m

Höchster Punkt

1500 m

Zeit gesamt

03:00 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P6 Maxhütte in Reith bei Seefeld

Endpunkt

Parkplatz P6 Maxhütte in Reith bei Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

7,20 km

HM Bergauf

310 m

HM Bergab

310 m

Höchster Punkt

1500 m

Zeit gesamt

03:00 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Hütten-Winterwanderung

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Ein schöner Winterwanderweg mit idyllischer Waldatmosphäre und gemütlicher Einkehrmöglichkeit: Die Tour führt vom Parkplatz P6 Maxhütte in Reith bei Seefeld über einen beschilderten Weg (Nr. 83 und Nr. 10) hinauf zur Reitherjoch Alm. Die Hütte liegt im Skigebiet Rosshütte und ist im Winter ein beliebtes Ziel für Winterwanderer & Skifahrer.  Der stetige Anstieg verläuft auf einem gut begehbaren Waldweg und bietet unterwegs immer wieder Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.

Am Ziel lädt die Reitherjoch Alm zur Rast ein – perfekt, um sich mit Tiroler Schmankerln aufzuwärmen, bevor es auf demselben Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz P6 Maxhütte in Reith bei Seefeld

Endpunkt

Parkplatz P6 Maxhütte in Reith bei Seefeld

Rundtour

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Winterwandern Paar Oberer Wiesenweg Aufnahme von Paar von Hinten laufen neben Zaun (2).jpg

Wandern

Etappe 3: Durch das Katzenloch nach Leutasch – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

14,70 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

200 hm

HM Bergab

290 hm

Höchster Punkt

1310 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenaufnahme Reith im Winter - Ortszentrum mit Kirche und Reither Spitze im Hintergrund.jpg

Wandern

W33: Winterrundwanderung Hölltal

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

192 hm

HM Bergab

186 hm

Höchster Punkt

1303 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenbild Gschwandtkopf und Schanze bei Sonneaufgang.jpg

Wandern

W2: Winterrundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1342 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Katzenkopfhütte Winter

Wandern

Etappe 4: Auf den Katzenkopf – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

3,00 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

250 hm

Höchster Punkt

1360 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Weitwandern Etappe 3 Winterlandschaft (1).jpg

Wandern

Gesamtverlauf 1. Winterweitwanderweg Tirols – 4 Etappen

Distanz Gesamt

48,00 km

HM Bergauf

1000 hm

HM Bergab

660 hm

Höchster Punkt

1400 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Paar läuft durch Wald Aufnahme von hinten (2).jpg

Wandern

W3: Winterrundwanderung Seefeld-Mösern-Seefeld

Distanz Gesamt

7,80 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

183 hm

HM Bergab

179 hm

Höchster Punkt

1374 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Weitwandern Etappe 2 Teilnehmer am Weg bei Huette

Wandern

Etappe 2: Von Leutasch nach Mösern – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

16,91 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

402 hm

HM Bergab

324 hm

Höchster Punkt

1393 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Drohnenaufnahme Rauthhütte - Hütte von der Seite mit nebeligem Inntal.jpg

Wandern

W13: Winterwanderung zur Rauthhütte

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

424 hm

HM Bergab

418 hm

Höchster Punkt

1602 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet