Startpunkt
Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)
Endpunkt
Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)
Schwierigkeit
Leicht
Distanz gesamt
7,80 km
HM Bergauf
40 m
HM Bergab
40 m
Höchster Punkt
1010 m
Zeit gesamt
02:00 h
Laufen
Beste Jahreszeit
Jän
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Winter-Trailrunning
Die leichte Laufstrecke startet am Naturpark-Infozentrum in Scharnitz und führt zunächst entlang der Isarpromenade. Auch im Winter fließt die Isar klar und beständig durch das Tal. Kaum zu glauben, aber dieser Fluss hat seinen Ursprung ganz in der Nähe: Im Hinterautal bei Scharnitz entspringt die Isar – im Sommer ein toller Ausflugstipp.
Nach kurzer Zeit ist die Pfarrkirche Maria Hilf erreicht. Hier wird die Straße überquert, und die Route führt weiter auf den Hirlanda-Ellmann-Weg. Dabei passiert man eine Wohnstraße, bis man auf den Sportplatzweg abzweigt. Ein kurzes Stück nach rechts, dann biegt man gleich vor der Brücke auf einen geräumten Winterwanderweg ab.
Hier beginnt das Gießenbachtal, und der idyllische Winterwanderweg verläuft am Gießenbach entlang. Zwischen den Bäumen öffnet sich immer wieder der Blick auf die verschneite Umgebung – ideal für einen entspannten Winterlauf.
In Gießenbach angekommen, führt die Route durch den ruhigen Ort, bevor es auf demselben Weg zurück nach Scharnitz geht. Eine schöne, abwechslungsreiche Strecke, die auch im Winter die Verbindung zwischen
Merkmale & Eigenschaften
Kondition
Technik
Einkehrmöglichkeiten
Startpunkt
Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)
Endpunkt
Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)