Zum Inhalt springen

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

8,30 km

HM Bergauf

42 m

HM Bergab

42 m

Höchster Punkt

1010 m

Zeit gesamt

02:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

8,30 km

HM Bergauf

42 m

HM Bergab

42 m

Höchster Punkt

1010 m

Zeit gesamt

02:00 h

Laufen

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winter-Trailrunning

Diese Dorflaufrunde von Scharnitz nach Gießenbach verläuft entlang der winterlichen Isar und des Gießenbachs und bietet wunderschöne Ausblicke auf die verschneite Landschaft. Die Strecke ist im Winter und Sommer gut zu laufen.

Die leichte Laufstrecke startet am Naturpark-Infozentrum in Scharnitz und führt zunächst entlang der Isarpromenade. Auch im Winter fließt die Isar klar und beständig durch das Tal. Kaum zu glauben, aber dieser Fluss hat seinen Ursprung ganz in der Nähe: Im Hinterautal bei Scharnitz entspringt die Isar.

Nach kurzer Zeit ist die Pfarrkirche Maria Hilf erreicht. Hier wird die Straße überquert, und die Route führt weiter auf der Porta-Claudia-Straße bis zu ihrem Ende. Dort überquert eine Brücke den Gießenbach – ein schöner Platz, um kurz innezuhalten, denn kurz vor der Brücke an der Straße mündet der Gießenbach in die Isar. Anschließend folgt ein Wechsel auf einen geräumten Winterwanderweg, der vom Bach begleitet wird.

Dann führt die Strecke auf eine kurze Asphaltstraße und über eine weitere Brücke. Hier beginnt das Gießenbachtal, und ein idyllischer Winterwanderweg verläuft am Gießenbach entlang. Zwischen den Bäumen öffnet sich immer wieder der Blick auf die verschneite Umgebung.

In Gießenbach angekommen, führt die Route durch den ruhigen Ort, bevor es auf demselben Weg entspannt

Weiterlesen ...

Ähnliche Tourenvorschläge

Wanderweg Reith-Seefeld im Winter.jpg

Laufen

Wintertrail - Seefeld nach Reith durch das Hölltal

Distanz Gesamt

12,70 km

HM Bergauf

280 hm

Höchster Punkt

1303 hm

Schwierigkeit

Mittel

Katzenkopfhütte im Winter (1).jpg

Laufen

Wintertrail - Leutasch Katzenkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

HM Bergauf

280 hm

Höchster Punkt

1370 hm

Schwierigkeit

Mittel

06.12.2021 - Neuschnee in Leutasch-Weidach mit Blick Richtung Ahrnspitzen.jpg

Laufen

Wintertrail - Leutascher Ache (Ahrn)

Distanz Gesamt

4,60 km

HM Bergauf

30 hm

Höchster Punkt

1125 hm

Schwierigkeit

Leicht

Gaistal Winter Naturaufnahme Winterwanderweg mit beschneiden Bäumen.jpg

Laufen

Wintertrail - Leutasch Hüttenrunde

Distanz Gesamt

24,70 km

HM Bergauf

644 hm

Höchster Punkt

1410 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wintertrailrunning in der Region Seefeld - Zwei Läufer in traumhafter Winterlandschaft.jpg

Laufen

Wintertrail - Seefeld Katzenkopfhütte

Distanz Gesamt

16,70 km

HM Bergauf

360 hm

Höchster Punkt

1371 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wintertrailrunning in der Region Seefeld - Wildmoosalm.jpg

Laufen

Wintertrail - Seefeld durch das Fludertal zur Wildmoosalm

Distanz Gesamt

11,80 km

HM Bergauf

260 hm

Höchster Punkt

1340 hm

Schwierigkeit

Leicht

Drohnenaufnahme Reith im Winter - Ortszentrum mit Kirche und Reither Spitze im Hintergrund.jpg

Laufen

Winter-Dorflaufrunde Reith

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

105 hm

Höchster Punkt

1128 hm

Schwierigkeit

Leicht

Winter-Trailrunning in der Region Seefeld_Trailrunner läuft auf Weg beim Seekirchl.jpg

Laufen

Winter-Dorflaufrunde Seefeld

Distanz Gesamt

4,90 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

22 hm

Höchster Punkt

1207 hm

Schwierigkeit

Leicht