Kleine Geheimnisse aus der Region
Wisst’s ihr, dass…

... der heurige Drittplatzierte der berühmten Tour de France, Florian Lipowitz, seit rund 10 Jahren auf Tirols Hochplateau lebt und trainiert. Der ehemalige Biathlet wechselte aufgrund von Verletzungen aufs Rennrad und gewann in Paris auch das weiße Trikot des besten Jungprofis.

... die Voltigierer:innen des RC Seefeld Anfang August bei den Europameisterschaften in Stadl Paura (Oberösterreich) Vize-Europameister:innen im Nationencup wurden und die Bronzemedaille in der Gruppe gewannen?

... auch ihr mit der TeamCard vom vielfältigen Sport- und Trainingsangebot der Region profitieren könnt? Schnuppert doch mal rein auf den Golfplätzen, den Tennis- und Padelplätzen oder im Fitnessstudio!

… bereits sieben Unterkünfte die strengen Kriterien des Umweltzeichens erfüllen und damit ausgezeichnet wurden? Und, dass das Good Vibes Festival und der Ganghoferlauf Green Events sind?
Stand Frühling/Sommer 2025

… man im Bergleintal zusammen mit einem Guide zum Canyoning gehen kann?

.... unsere 8 Loipengeräte mit einer Geschwindigkeit von nur 10 bis 14 km/h täglich die Strecke von Seefeld bis zum Gardasee, also rund 250 km, zurücklegen, um unsere Loipen in Schuss zu halten.

... wir 12.000 m3 Schnee unter ökologisch nachhaltigen Hackschnitzeln, ganz ohne Plastik, lagern, um im Herbst wieder für eine perfekte Snowfarming Loipe zu sorgen. Der maximale Verlust beträgt in einem heißen Sommer 20%.

... laut Mobilfunkstatistik am Sonntag, den 3. November, gleich viele Besucher in der Fußgängerzone waren wie am Sonntag, den 4. August. Tirols Hochplateau kommt in Frühwinter also wirklich gut an!

… ihr auf unserer Website unter Kulinarik & Hütten alle aktuell geöffneten Almen und Hütten der Region findet?

… unsere Webcam am Seefelder Dorfplatz unter den Top 5 Panomax Kameras weltweit rangiert? Wir vergleichen uns mit berühmten Orten wie dem Zuckerhut in Rio, dem Nordcap, der Zugspitze oder dem Nürburgring.

… die Region eines der größten zusammenhängenden Winterwanderwege-Netze der Alpen hat?

... Rudens Turku, der Gründer und Leiter der Musiktage Seefeld, als Jugendlicher zum ersten Mal auf Tirols Hochplateau kam und sich sofort zuhause gefühlt hat? 2009 startete er das Abenteuer Musiktage – mittlerweile seit 16 Jahren eine klassische Erfolgsgeschichte der Region.

... in unserer Region weit über 1.000 Bänke und Liegen stehen, die von unserem Bauhofteam regelmäßig saniert, ausgemäht und betreut werden müssen?

... aktuell gerade alle Bänke, Liegen, Schilder und Mülleimer digital erfasst werden, um sie fortan noch besser im Augen behalten zu können?

… die neue Friedensglocke aus der Bronze der alten gegossen wurde und jetzt einen Ton höher auf Nominal „ƒ“ klingt?

… die Leutascher Geisterklamm die derzeit längste erschlossene Klamm in den deutschen Kalkalpen ist. Ihr 1650 Meter langer Weg wurde im Mai 2006 eröffnet.

… Alexander Gauggs erstes Snowboard, der legendäre Burton Cruzer aus den 1980igern, im Banger Park ausgestellt ist?