Wetterbericht
Schneehöhe
am Berg:
70 cm
auf 1.200 m:
45 cm
Lifte & Bahnen
15 von 31 Betrieben
Skipisten
17 von 33 geöffnet
Das romantische Gaistal in Leutasch in Tirol, in dem noch die Schönheit unberührter Natur das Landschaftsbild prägt, erstreckt sich von Oberleutasch-Klamm westwärts in die alpine Welt zwischen Mieminger Kette und Wettersteingebirge. Zentraler Ausgangspunkt für Wanderungen zu den bewirtschafteten Almen sowie den zahlreichen Berg- und Schutzhütten sind die fünf Parkplätze zwischen Klamm und dem Ende der öffentlichen Straße am Salzbach.
Das herrliche Hochtal ist einerseits das Reich der Almen, andererseits eines mit ursrpünglicher und unverwechselbarer Gebirgsnatur. Hier gibt es noch weitläufige Reviere für Reh, Gämse und Hirsch, während in den Wänden des Wettersteingebirges der Steinadler nistet. Das Gaistal war auch einer der Lieblingsorte des Dichters Ludwig Ganghofer, welcher oberhalb der Tillfußalm sein Jagdhaus hatte.
Mit seinem berühmten Roman „Das Schweigen im Walde“ hat er dem Tal ein würdiges Andenken gesetzt. Auch andere Werke entstanden in seinem Jagdhaus „Hubertus“. Ganghofer zog sich gerne hierher zurück, um Erholung zu suchen und sich seiner Leidenschaft, der Jagd, hinzugeben.
Saftige Almwiesen, weitläufige Wander- & Bikewege, türkisblaue Gebirgsbäche, imposante Gipfel, echte Gastfreundschaft und eine Vielzahl an urigen Hütten: Das Gaistal in Leutasch zählt zu den Top-Ausflugszielen in der Olympiaregion Seefeld. Wanderer und Biker finden eine riesige Auswahl an Tourenmöglichkeiten, die den Bergsommer unvergesslich machen werden.
Informationsbüro Leutasch
Weidach 320
Leutasch
Tel.: +43 50880510
Fax: +43 50880811
info.leutasch@seefeld.com
https://www.seefeld.com
Heute - 24.01.2021 Bis über Mittag wechseln Sonne und Wolken, dann aber sehr sonnig. -13° / 0° C
zur Vorhersage