Zum Inhalt springen

Startpunkt

Informationsbüro Seefeld

Endpunkt

Informationsbüro Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

20,00 km

HM Bergauf

450 m

HM Bergab

450 m

Höchster Punkt

1510 m

Zeit gesamt

03:15 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Informationsbüro Seefeld

Endpunkt

Informationsbüro Seefeld

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

20,00 km

HM Bergauf

450 m

HM Bergab

450 m

Höchster Punkt

1510 m

Zeit gesamt

03:15 h

Radfahren

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Rad & Mountainbike

Mountainbiketour

Start der Runde durch das Wildmoos ist beim Informationszentrum in Seefeld direkt neben dem Bahnhof. Von hier fährt man aus Seefeld heraus, bevor man abbiegt und leicht ansteigend auf Asphalt durch den Ortsteil Klosterwald fährt. Ab hier geht es auf schönsten Wegen durch meist schattigen Wald, der sich aber immer wieder lichtet und die schönsten Blicke auf Seefeld und die umliegenden Berge bietet. Mit leichter, wenig schwieriger Steigung fährt man in Richtung Möserer See, bevor man zur Aussichtsplattform auf dem Brunschkopf abbiegt. In diesem Teil folgen die meisten Höhenmeter der Tour, die aber gut gemeistert werden können.

An der Plattform angekommen erlebt man echtes Himmelskino: von hier aus kann man bis zur Zugspitze, Deutschlands höchstem Gipfel, über das Seefelder Plateau ins Karwendelgebirge und bis zu den Stubaier Alpen blicken. Ein wahres Alpen-Kino! Weiter geht es vom Brunschkopf über denselben Weg bis zur Abzweigung hinab, wo man dem Weg zum Lottensee folgt. Der Lottensee und der kurz darauffolgende Wildmoossee sind zwei Naturphänomene: sie sind aperiodisch und damit nicht immer zu sehen. Wann genau sie sich mit Wasser füllen und sich so in voller Schönheit zeigen, wissen bis heute nicht einmal die Wissenschaftler.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Informationsbüro Seefeld

Endpunkt

Informationsbüro Seefeld

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Reitherjoch-Alm (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 5032 Reitherjoch Alm

Distanz Gesamt

12,60 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

372 hm

HM Bergab

368 hm

Höchster Punkt

1495 hm

Schwierigkeit

Mittel

Bike Tour durchs Karwendeltal aufs Karwendelhaus - Scharnitz (13).jpg

Wandern

Bike & Hike Kristenalm

Distanz Gesamt

25,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

420 hm

Höchster Punkt

1249 hm

Schwierigkeit

Mittel

Blick vom Predigtstuhl auf das Steinerne Huettl im Gaistal.jpg

Wandern

Bike & Hike zum Steinernen Hüttl

Distanz Gesamt

19,80 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

980 hm

Höchster Punkt

2131 hm

Schwierigkeit

Mittel

Möserer See im Frühling - Paar auf Liege vor Möserer Seestube von aus der Entfernung.jpg

Radfahren

Biketour Seefeld - Mösern - Wildmoos - Katzenkopf - Fludertal - Seefeld

Distanz Gesamt

27,20 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

657 hm

HM Bergab

651 hm

Höchster Punkt

1368 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbike - an der türkisblauen Isar.jpg

Wandern

Bike & Hike Hallerangerhaus-Hallerangeralm

Distanz Gesamt

38,00 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

832 hm

Höchster Punkt

1768 hm

Schwierigkeit

Mittel

Radfahrerin beim Sonnenaufgang im Gaistal - 02.jpg

Radfahren

Gravelbiketour ins Gaistal

Distanz Gesamt

18,10 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

353 hm

HM Bergab

194 hm

Höchster Punkt

1363 hm

Schwierigkeit

Mittel

Leutascher Ache im Sommer mit Blick auf die Hohe Munde - Weidach - 1350x1080.jpg

Radfahren

Biketour Arnspitzrunde

Distanz Gesamt

33,10 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

377 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Mittel

Triendlweg-Bauernwald Gasthaus Triendlsäge (c) Anna Rieder

Radfahren

Biketour Nr. 535 Triendlweg-Bauernwald

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

01:10 h

HM Bergauf

217 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Mittel