Zum Inhalt springen

Startpunkt

Seefeld Seekirchl

Endpunkt

Seefeld Seekirchl

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

9,00 km

HM Bergauf

260 m

Höchster Punkt

1236 m

Status

Geschlossen

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefeld Seekirchl

Endpunkt

Seefeld Seekirchl

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

9,00 km

HM Bergauf

260 m

Höchster Punkt

1236 m

Status

Geschlossen

Langlaufen

Beste Jahreszeit

Geschlossen

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+4

Loipeneinstieg:

Seekirchl Seefeld, Seefeld Sports Arena, Seewaldalm

Anschluss:

A1 | B1 | C2 

Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) und hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten, ...) finden Sie im Loipenbericht.

Charakteristik: 

Die C1-Loipe ist eine sportliche Zeitreise durch die vergangenen und zukünftigen nordischen Großereignisse in Seefeld. Entlang der Originalstrecken der Weltmeisterschaft 2019 kann man sich hier direkt beim Seefelder Seekirchl auf die Spuren der Profiläufer begeben und sich an knackigen Steigungen und sportlichen Sprints versuchen. Unterwegs nimmt die knapp neun Kilometer lange Strecke zuerst eine abwechslungsreiche Runde durch das malerische Möserer Tal und schließt dann mit einem anspruchsvollen aber aussichtsreichen Lauf durch den Kirchwald ab. Alternative (unbeschilderte) Einstiege und Parkmöglichkeiten befinden sich auch bei der WM-Arena und der Seewaldalm.

Hinweis:

Wo die Loipenrunde das Möserer Tal einmal von Nord nach Süd quert, muss ein kurzer Abschnitt auf der A1-Loipe gelaufen werden. Als eine der beliebtesten und schönsten Trainingsloipen der Region wird die B1 bei Bedarf zusätzlich mit Kunstschnee belegt. So kann selbst bei hoher Frequenz und vielen Sonnenstunden ein einzigartiges Lauferlebnis sichergestellt werden.

Einkehrmöglichkeiten:

Sportalm, Olympiabad Seefeld, Seewaldalm

Öffentliche Verbindungen:

Die schnellste öffentliche Verbindung zum Loipeneinstieg findet ihr

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Seefeld Seekirchl

Endpunkt

Seefeld Seekirchl

Beschneit

Ja

Skating

Ja

Klassisch

Ja

Ähnliche Tourenvorschläge

Neuschnee und Snowlarming Eröffnung-18.jpg

Langlaufen

A6 - Alpenbad

Distanz Gesamt

5,60 km

HM Bergauf

70 hm

Höchster Punkt

1160 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
Loipe B11 Waldloipe Drohne

Langlaufen

B11 - Waldloipe

Distanz Gesamt

2,70 km

HM Bergauf

51 hm

Höchster Punkt

1183 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
Langlaufen auf der C11

Langlaufen

C11 - Lottensee

Distanz Gesamt

3,40 km

HM Bergauf

99 hm

Höchster Punkt

1332 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen
Snowfarming Loipe Leutasch

Langlaufen

A6 - Snowfarmingloipe Leutasch

Distanz Gesamt

2,80 km

HM Bergauf

21 hm

Höchster Punkt

1153 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
Loipe bei der Ropferstub'm mit Blick ins Inntal - Moesern-Buchen

Langlaufen

B5 - Katzenloch

Distanz Gesamt

5,00 km

HM Bergauf

67 hm

Höchster Punkt

1260 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
Loipe A9 Unterleutasch

Langlaufen

A9 - Unterleutasch

Distanz Gesamt

13,70 km

HM Bergauf

81 hm

Höchster Punkt

1092 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
B7 Panoramaloipe Klassisch

Langlaufen

B7 - Panorama

Distanz Gesamt

2,40 km

HM Bergauf

62 hm

Höchster Punkt

1220 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen
C3 Neuleutasch - Skating in Wildmoos

Langlaufen

C3 - Neuleutasch

Distanz Gesamt

5,10 km

HM Bergauf

142 hm

Höchster Punkt

1335 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen