Wetterbericht
Leicht bewölkt
-9° / -1° CSchneehöhe
am Berg:
82 cm
auf 1.200 m:
27 cm
Lifte & Bahnen
24 von 28 Betrieben
Skipisten
26 von 29 geöffnet
klassisch, Skating
Auch dieses Jahr haben wir bei der Snowfarming Loipe eine beidseitige Wendeschleife für eine schöne Langlaufrunde.
Alle Informationen zum Snowfarming finden Sie auch hier.
Loipeneinstieg:
Langlaufzentrum Leutasch - Alpenbad
Einen Überblick über das gesamte Loipennetz (inkl. Loipenstatus) und hilfreiche Langlaufinfos (Ticketautomaten, Wachs- und Servicestellen, Umkleidemöglichkeiten,...) finden Sie im Loipenbericht.
Charakteristik:
Schneesicherheit und ideale Langlaufbedingungen für Profis und Hobbysportler bereits ab November! Die Langlaufteams können täglich auf einer rund 1,5 Kilometer langen und 4 Meter breiten Altschnee-Loipenrunde (insg. 8 m breit) trainieren, sowohl im Skating- als auch im Klassik-Stil. Zwei Wendepunkte ermöglichen das Langlaufen im Gegenverkehrssystem. Auch Hobbysportler profitieren vom frühen Schnee durch Snowfarming: Ihnen stehen neben der Loipe auch professionelle Langlaufguides zur Verfügung.
Hinweis:
Die Loipe wird im Gegenverkehr gelaufen.
Die Länge der Loipe kann sich aufgrund der Schneeverhältnisse ändern. Barrierefreies Langlaufen ist möglich!
Einkehrmöglichkeiten:
Dorfstadl, Restaurant Vabene, Apartments & Cafe Zugspitze
Öffentliche Verbindungen:
Die schnellste öffentliche Verbindung zum Loipeneinstieg findet ihr am besten direkt in unserem Routenplaner. Mit dem Regio-/Skibus bis Haltestelle "Weidach Alpenbad/Brücke" (gratis Busbenutzung mit Gästekarte oder Langlaufticket). Alle Verbindungen in Echtzeit findet ihr auch in der Mobilitäts-App "wegfinder".
Parkmöglichkeiten:
P21, P23
Notfälle & Loipenrettung:
Tel.: 140
Der Schneefall klingt ab, es kommt die Sonne wenigstens zeitweise zum Vorschein.
zur Vorhersage
am Berg
82 cm
auf der Piste
27 cm
11 von 13 Betrieben
12 von 13 geöffnet
27 von 37 geöffnet