Wer den legendären
Karwendelmarsch kennt, dem ist natürlich auch die spektakuläre Karwendelschlucht ein vertrauter Begriff. Sie liegt unweit der kleinen
Birzlkapelle direkt im namensgebenden
Karwendeltal oberhalb von Scharnitz und ist von dort sogar bequem mit einem ausgedehnten Spaziergang erreichbar. Der
aussichtsreiche Aufstieg belohnt unterwegs mit spektakulärem Weitblick über die zahllosen Gipfel und Seitentäler des größten Naturparks Österreichs.
Natürlich lässt sich die Schlucht auch abseits der heldenhaften Karwedeldurchquerung über 52 Kilometer bewundern: Eine idyllische Rundwanderung führt vom
Infozentrum Naturpark Scharnitz über die
Birzlkapelle bis zum Karwendelsteg. Direkt unterhalb donnert der türkisblaue Karwendelbach durch den ewigen Fels und schliff so die eindrucksvolle Schlucht in den porösen Wettersteinkalk. Entlang abenteuerlicher Gesteinsformationen, tosender Wasserfälle und unberührter Naturschönheit führt die Klammwanderung, am Rückweg bietet sich dann immer auch ein kleiner Abstecher zur
Scharnitzer Alm an – mit dem vielleicht köstlichsten Kaiserschmarrn im Karwendelgebirge.
Immer montags kann man die Karwendelschlucht auch
an der Seite eines geprüften Naturparkführers durchwandern und die Panoramarunde so mit faszinierendem Fachwissen, spannenden Details und besonderen Geheimnissen erleben. Die Anmeldung zur
Nature Watch Führung durch die Karwendelschlucht wird unkompliziert über den Tourismusverband der Region Seefeld abgewickelt und ist für Gruppen auch individuell buchbar.