Wetterbericht
Sonnig
-8° / 11° CSchneehöhe
am Berg:
70 cm
auf 1.200 m:
45 cm
Lifte & Bahnen
15 von 31 Betrieben
Skipisten
20 von 33 geöffnet
© Fabrice Dall'Anese
© Olympiaregion Seefeld
Die kleine Scharnitzer Alm wirkt ein wenig als wäre die Zeit auf 995 Metern über dem Meer einfach stehen geblieben. Wanderer und Biker finden neben Ruhe und Erholung hier auch eine echte Tiroler Almwirtschaft mit unzähligen Tieren und hauseigener Sennerei. Unbedingt probieren sollte man bei der Einkehr daher die „Tiroler Brettljausn“ mit herzhaftem Ziegenkäse und hausgemachtem Speck, gefolgt von einem meisterlichen Kaiserschmarrn mit Grantn (Preiselbeerkompott).
Almwirtin Christine und Hirte Roland bewirtschaften die urige Almhütte mit Ziegen, Rindern, Schweinen, Hühnern, Katzen und Hund Amber heute noch wie genau damals – die Traditionsgeschichte zum Nachlesen gibt’s übrigens im Blog.
LAGE & AUSGANGSPUNKT
Wer mit dem Auto kommt, lässt sein Fahrzeug am gebührenpflichtigen Karwendelparkplatz (Parkplatz Länd) in Scharnitz stehen und kann hier gleich noch das Museum Holzerhütte besuchen – mit spannenden Hintergründen über die Alpenregion, ihre Almwirtschaft und die üppige Artenvielfalt in den weitläufigen Karwendelwäldern. Als umweltbewusste Alternative bietet sich die Anreise mit dem Zug direkt nach Scharnitz an, vom Bahnhof erreicht man das Museum Holzerhütte dann fußläufig in etwa zehn Minuten.
SOMMERTOUREN
Scharnitzer Alm
Christine Ackermann R. Neuner
Karwendelgebirge
Scharnitz
Tel.: (0043)664 5234567
Heute - 01.03.2021 Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen -8° / 11° C
zur Vorhersage