Zum Inhalt springen
Geschlossen, öffnet um 12:00 Uhr
Geschlossen, öffnet um 12:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Scharnitzer Alm

Ort:

Karwendelgebirge, 6108 Scharnitz

Tel.:

Almen & Hütten

Gut erreichbare Almen & Hütten

Almen & Hütten im Karwendel

Die kleine Scharnitzer Alm wirkt ein wenig als wäre die Zeit auf 995 Metern über dem Meer einfach stehen geblieben. Wanderer und Biker finden neben Ruhe und Erholung hier auch eine echte Tiroler Almwirtschaft. Almwirtin Christine und Hirte Roland bewirtschaften die urige Almhütte heute noch wie genau damals – die Traditionsgeschichte zum Nachlesen gibt’s übrigens im Blog.

AUSGANGSPUNKT
Wer mit dem Auto kommt, lässt sein Fahrzeug am gebührenpflichtigen Karwendelparkplatz (Parkplatz Länd) in Scharnitz stehen und kann hier gleich noch das Museum Holzerhütte besuchen – mit spannenden Hintergründen über die Alpenregion, ihre Almwirtschaft und die üppige Artenvielfalt in den weitläufigen Karwendelwäldern. Als umweltbewusste Alternative bietet sich die Anreise mit dem Zug direkt nach Scharnitz an, vom Bahnhof erreicht man das Museum Holzerhütte dann fußläufig in etwa zehn Minuten.

SOMMERTOUREN

  • Zur Scharnitzer Alm. Direkt vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz führt am Karwendelparkplatz eine komfortable Forststraße in den weitläufigen Naturpark Karwendel. Nach rund 15 Minuten zweigt der Isarsteig nach rechts ab, führt auf den Nederweg und schon nach kurzer Zeit auf die gemütliche Almhütte.
    Zur Wanderung
  • Gleirschklamm. Der Einstieg zur wildromantischen Gleirschklamm befindet sich nur kurz hinter der Scharnitzer Alm. Von dort führen schmale Holzstege (nur für trittsichere und

Öffnungszeiten

Geschlossen, öffnet um 12:00 Uhr
04.08.2025 - 05.10.2025
Montag - Sonntag
12:00 - 18:00

Über diese Touren erreichen Sie uns

Wanderung über der Karwendelschlucht - Scharnitz.jpg

Wandern

Rundwanderung Karwendelschlucht / Karwendelsteg

Distanz Gesamt

8,90 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

240 hm

Höchster Punkt

1140 hm

Schwierigkeit

Mittel

Scharnitz - Wanderung zur Birzlkapelle - Kapelle mit Pausenbank.jpg

Wandern

Wanderung zur Birzlkapelle

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

175 hm

Höchster Punkt

1130 hm

Schwierigkeit

Leicht

Spaziergang an der Isar - Scharnitz (2).jpg

Wandern

Rundwanderung Gleirschhöhe

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

02:45 h

HM Bergauf

212 hm

Höchster Punkt

1074 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hohe Gleirsch_2.jpg

Wandern

Bike & Hike Hoher Gleirsch, 2.492 m

Distanz Gesamt

31,00 km

Zeit Gesamt

09:30 h

HM Bergauf

1772 hm

Höchster Punkt

2492 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wanderung zur Scharnitzer Alm - Scharnitzer Alm mit Tannenzweigen im Vordergrund.jpg

Wandern

Rundwanderung Scharnitzer Alm

Distanz Gesamt

5,70 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

130 hm

Höchster Punkt

1022 hm

Schwierigkeit

Leicht

Solsteinhaus Etappe 2 Ziel & 3 Start

Wandern

Wanderung zum Solsteinhaus

Distanz Gesamt

22,00 km

Zeit Gesamt

08:00 h

HM Bergauf

940 hm

HM Bergab

975 hm

Höchster Punkt

1803 hm

Schwierigkeit

Schwer

Teilgeöffnet
Durch die Gleirschklamm bei Scharnitz.jpg

Wandern

Rundwanderung Gleirschklamm

Distanz Gesamt

13,10 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

416 hm

HM Bergab

410 hm

Höchster Punkt

1152 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet
Wasserfall beim Karwendelsteg mit angeschnittenem Baum.jpg

Wandern

Rundwanderung Birzlkapelle - Karwendelsteg

Distanz Gesamt

8,60 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

352 hm

Höchster Punkt

1144 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gleirschklamm - Scharnitz (17).jpg

Wandern

Wanderung durch die Gleirschklamm zur Möslalm

Distanz Gesamt

21,20 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

505 hm

HM Bergab

498 hm

Höchster Punkt

1261 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet
Schneeschuhwanderung (10).jpg

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S6: Isarsteig - Nederweg

Distanz Gesamt

6,40 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

190 hm

Höchster Punkt

1017 hm

Schwierigkeit

Mittel

Steg zum Wandern entlang der Gleirschklamm.jpg

Laufen

Trailrun-Runde Isarsteig & Gleirschklamm

Distanz Gesamt

12,40 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

445 hm

Höchster Punkt

1250 hm

Schwierigkeit

Leicht

Teilgeöffnet
Durch die Gleirschklamm - Scharnitz (1).jpg

Wandern

Rundwanderung durch die Gleirschklamm und über den Zäunlkopf

Distanz Gesamt

17,90 km

Zeit Gesamt

06:45 h

HM Bergauf

907 hm

Höchster Punkt

1744 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Rund um die Uhr geöffnet
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geöffnet bis 19:00 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geschlossen, öffnet morgen um 10:00 Uhr
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Eine malerische Berglandschaft mit einem klaren blauen Himmel und ruhigem Wasser. Die grünen Hügel und die majestätische Bergspitze schaffen eine beeindruckende Szene.

Leutasch

Coburger Hütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein traditionelles Berghaus mit Holzverkleidung und einem schönen Garten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Berge sichtbar.

Leutasch

Ederkanzel

Geschlossen, öffnet in 16 Minuten
Eine gemütliche Almhütte umgeben von grünen Bergen und Bäumen. Auf der Terrasse stehen Tische und Fahrräder sind geparkt.

Leutasch

Ehrwalder Alm

Geöffnet bis 17:30 Uhr