Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

8,20 km

HM Bergauf

182 m

HM Bergab

182 m

Höchster Punkt

1366 m

Zeit gesamt

02:30 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

8,20 km

HM Bergauf

182 m

HM Bergab

182 m

Höchster Punkt

1366 m

Zeit gesamt

02:30 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Familientauglich

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Die Winterwanderung zur Gaistalalm beginnt am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz Salzbach (P3-5) im Gaistal. Der gut ausgeschilderte, breite Wanderweg führt auf 1.366 Meter Höhe direkt zur Alm.

Die Gaistalalm, eine familienfreundliche Traditionshütte mit langer Geschichte, wird im Sommer als aktive Almwirtschaft genutzt. Im Winter verwandelt sich die Umgebung in ein funkelndes Bergpanorama, das gemeinsam mit der herzhaften Hüttenküche und saisonalen Spezialitäten ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne schafft.

Auf der Sonnenterrasse kann man den beeindruckenden Blick in die winterliche Bergwelt genießen und wunderbar entspannen. Wer auf dem Rückweg noch Lust hat, kann einen lohnenswerten Abstecher zur nahegelegenen Hämmermoosalm (1.417 m) machen.

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Technik

Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Familientauglich

Ja

Kinderwagengerecht

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau laufen wandern im Wildmoos_Aufnahme von hinten mit verschneiten Ästen im Vordergrund (1).jpg

Wandern

W28: Winterrundwanderung Mösern-Wildmoosalm-Lottenseehütte

Distanz Gesamt

11,00 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

221 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Friedensglocke Drohnen Nahaufnahme Paar steht am Geländer Blick ins Inntal (1).jpg

Wandern

W30: Winterwanderung Friedensweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

92 hm

HM Bergab

96 hm

Höchster Punkt

1292 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
winterwandern_paar_oberer_wiesenweg_paar_von_vorne_mit_huette.jpg

Wandern

Etappe 3: Von Burggraben durch das Leutaschtal nach Weidach – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

14,20 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

144 hm

HM Bergab

57 hm

Höchster Punkt

1162 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Drohnenaufnahme Paar steht am Steg mit Möserer Seestube und Reither Spitze im Hintergrund (1).jpg

Wandern

Etappe 5: Von Seefeld nach Mösern und über Wildmoos zurück nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

14,49 km

Zeit Gesamt

04:15 h

HM Bergauf

247 hm

HM Bergab

246 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern im Möserer Tal

Wandern

W8: Winterwanderung zur Seewaldalm

Distanz Gesamt

6,23 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

51 hm

Höchster Punkt

1236 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Leutasch - Winterwanderweg 15 Katzenloch-3.jpg

Wandern

Etappe 2: Von Seefeld nach Scharnitz – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

12,37 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

59 hm

HM Bergab

278 hm

Höchster Punkt

1182 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
W18 Schlagweg Rauthgatter Richtung Lottensee und Wildmoos.jpg

Wandern

W16: Winterwanderung von Leutasch nach Seefeld

Distanz Gesamt

6,60 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

164 hm

Höchster Punkt

1225 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Zwei Frauen am Winterwandern in Scharnitz.jpg

Wandern

W6: Winterwanderung von Seefeld nach Scharnitz

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergab

211 hm

Höchster Punkt

1178 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet