Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

11,80 km

HM Bergauf

250 m

HM Bergab

250 m

Höchster Punkt

1340 m

Zeit gesamt

03:30 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

11,80 km

HM Bergauf

250 m

HM Bergab

250 m

Höchster Punkt

1340 m

Zeit gesamt

03:30 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Hütten-Winterwanderung

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Die Tour startet direkt am Bahnhof Seefeld und führt zunächst durch die belebte Fußgängerzone. Im Winter lädt hier ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt zum Verweilen vor oder nach der Wanderung ein. Weiter geht es zum Seekirchl, dem Wahrzeichen Seefelds.

Von dort verläuft der Weg durch die Kirchwaldsiedlung in Richtung Wildmoosalm und Brunschkopf (Weg Nr. 2) und steigt anfangs an. Kurz darauf erreicht man den Hörmannweg, dem man entspannt durch den schattigen Wald folgt.

An einer Weggabelung hält man sich rechts und wandert weiter Richtung Wildmoosalm. Nach einer gemütlichen Wanderung entlang dieses Waldweges erreicht man die Wildmoosalm, die sich ideal für eine Rast anbietet. Wer es auf der Alm so gemütlich findet, dass er bleiben und auch nicht mehr retour wandern möchte, kann auch ganz bequem den Bus zurück nach Seefeld nehmen (bitte beachtet die saisonal bedingten Fahrzeiten des Busses).
Im Anschluss führt der Weg stetig bergab durch das idyllische Fludertal und weiter auf einem romantischen Waldpfad nach Neuleutasch, wo der Gasthof Neuleutasch als Einkehrmöglichkeit zur Verfügung steht.

Von Neuleutasch folgt man zunächst

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Familientauglich

Ja

Rundtour

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Winterspatziergang mit Kindern - Katzenkopf Leutasch.jpg

Wandern

W20: Winterwanderung zur Katzenkopfhütte

Distanz Gesamt

5,10 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

231 hm

Höchster Punkt

1353 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Leutasch - Winterwanderweg 15 Katzenloch-4.jpg

Wandern

W15: Winterrundwanderung durch das Katzenloch

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

142 hm

Höchster Punkt

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Paar steht auf Steg Seitenperspektive.jpg

Wandern

W27: Winterrundwanderung Möserer See

Distanz Gesamt

3,50 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

96 hm

HM Bergab

100 hm

Höchster Punkt

1297 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
27.11.2021 - Stadl in Moesern bei Neuschnee - Wanderweg von Seefeld nach Moesern.jpg

Wandern

W31: Winterwanderung Mösern-Seefeld

Distanz Gesamt

7,20 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

148 hm

HM Bergab

142 hm

Höchster Punkt

1268 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Drohnenaufnahme_Mann und Frau laufen entlang des Ufers des Wildsees (1).jpg

Wandern

W7: Winterrundwanderung Reith - Seefeld - Reith

Distanz Gesamt

8,70 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

118 hm

HM Bergab

121 hm

Höchster Punkt

1200 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Triendlsäge im Winter - Gebäude mit Pferdekutsche.jpg

Wandern

W4: Winterrundwanderung von Seefeld zur Triendlsäge

Distanz Gesamt

7,50 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

147 hm

Höchster Punkt

1198 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Luftaufnahme Wildsee im Winter - Seefeld.jpg

Wandern

W5: Winterrundwanderung Wildsee, Pfarrhügel & Seekirchl

Distanz Gesamt

4,70 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

22 hm

Höchster Punkt

1181 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern im Schnee (2) (2).jpg

Wandern

Etappe 4: Von Weidach durch das Fludertal und über Wildmoos nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

7,85 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

230 hm

HM Bergab

177 hm

Höchster Punkt

1339 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet