Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

Startpunkt

Wildmoosalm

Endpunkt

Wildmoosalm

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

16,20 km

HM Bergauf

368 m

HM Bergab

361 m

Höchster Punkt

1335 m

Zeit gesamt

05:00 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Wildmoosalm

Endpunkt

Wildmoosalm

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

16,20 km

HM Bergauf

368 m

HM Bergab

361 m

Höchster Punkt

1335 m

Zeit gesamt

05:00 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Der Startpunkt der Wanderung am Wildmoosplateau lässt sich von Seefeld aus auf verschiedene Arten erreichen: zu Fuß, mit einer romantischen Fiakerfahrt oder bequem mit dem Wildmoosbus.

Von der idyllischen Wildmoosalm startet die Wanderung in nördlicher Richtung über verschneite Waldpfade und führt angenehm bergab durch das malerische Fludertal. Am Talausgang trifft man auf die Bundesstraße, der man nach rechts folgt. Der Weg verläuft sanft bergauf und führt durch Neuleutasch, bis kurz nach dem Ortsende links der Wanderweg zum Landgasthof Triendlsäge abzweigt.

Im gemütlichen Gasthof, der sich in einem ehemaligen Sägewerk befindet, kann man eine wohlverdiente Rast einlegen und hausgemachte Spezialitäten genießen. Besonders empfehlenswert sind die fangfrischen Forellen aus eigener Zucht.

Nach der Stärkung geht es entspannt weiter bis nach Seefeld. Für den Rückweg hat man mehrere Optionen: Man kann die gleiche Route zurückwandern, den Wildmoosbus ab der Haltestelle 'Seefeld Bahnhof' nehmen oder die romantische Fiakerfahrt zurück zum Ausgangspunkt genießen.

Ähnliche Tourenvorschläge

Winterwandern Paar Seefeld Möserer Tal Mann zeigt auf Seekirchel.jpg

Wandern

Etappe 1: Von Seefeld über Reith nach Leithen – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

12,80 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

266 hm

HM Bergab

267 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Hofladenrunde im Winter_zwei Frauen bei Thoamlhof laufen zum Hofladen.jpg

Wandern

Winterwanderung Leutascher Hofladen-Runde

Distanz Gesamt

11,10 km

Zeit Gesamt

03:10 h

HM Bergauf

111 hm

HM Bergab

108 hm

Höchster Punkt

1194 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Ropferstubm in Buchen bei Mösern - Ausblick

Wandern

W26: Winterwanderung von Mösern zur Ropferstub'm

Distanz Gesamt

12,20 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

330 hm

Höchster Punkt

1314 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Drohnenaufnahme Reith im Winter - Ortszentrum mit Kirche und Reither Spitze im Hintergrund.jpg

Wandern

W33: Winterrundwanderung Hölltal

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

192 hm

HM Bergab

186 hm

Höchster Punkt

1303 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Gaistalalm im Winter - Drohnennahaufnahme von der Seite mit Wettersteingebirge (2).jpg

Wandern

W12: Winterwanderung zur Gaistalalm

Distanz Gesamt

8,20 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

182 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Leutasch - Winterwanderweg 15 Katzenloch

Wandern

W15: Winterrundwanderung durch das Katzenloch

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

142 hm

Höchster Punkt

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Katzenkopfhütte Winter

Wandern

Etappe 1: Verlängerung auf den Katzenkopf (2.9 km) – 1. Winterweitwanderweg Tirols

Distanz Gesamt

2,90 km

Zeit Gesamt

01:15 h

HM Bergauf

245 hm

Höchster Punkt

1360 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern im Schnee (2) (2).jpg

Wandern

Etappe 4: Von Weidach durch das Fludertal und über Wildmoos nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

7,85 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

230 hm

HM Bergab

177 hm

Höchster Punkt

1339 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet