Zum Inhalt springen

Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

14,49 km

HM Bergauf

247 m

HM Bergab

246 m

Höchster Punkt

1345 m

Zeit gesamt

04:15 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

14,49 km

HM Bergauf

247 m

HM Bergab

246 m

Höchster Punkt

1345 m

Zeit gesamt

04:15 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Mehrtageswanderung

+1

Diese Etappe der Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung ist mit dem Möserer See, der Friedensglocke des Alpenraums und dem Seekirchl voller must sees! Ein mehr als würdiger Abschluss der Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung.

Die fünfte und letzte Etappe des Seefelder Hochplateau Winterweitwanderwegs hat es nochmal richtig in sich. Nicht weil sie besonders anstrengend ist, sondern weil hier viele Highlights der Region vertreten sind, die man gesehen haben muss. Zuerst wandert man von Seefeld nach Mösern. Über Bahnhof und Dorfplatz geht es durch die Klosterstraße, vorbei am Hotel Hocheder ans Ende der Fußgängerzone. Das Seekirchl passieren, weiter auf dem Holzsteg bis zur WM-Halle. Von dort dem Weg Nr. 2 nach Mösern folgen. Dort angekommen folgt man dem Albrecht-Dürer-Weg bis zur Kreuzung Möserer Seeweg. Dieser führt zum Möserer See – eines der großen Highlights der Region und gerade im Winter wirklich ein Augenschmaus. Nach Umrundung des Sees der Beschilderung in Richtung Mösern - Friedensglocke folgen.

Nach nur wenigen hundert Metern wartet hier eines der großen Wahrzeichen der Region. Das über 10 Tonnen schwere Friedensmonument ist eine der größten freistehenden Glocken des

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Weitere Tourenvorschläge

Winterspatziergang mit Kindern - Katzenkopf Leutasch.jpg

Wandern

W20: Winterwanderung zur Katzenkopfhütte

Distanz Gesamt

5,10 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

231 hm

Höchster Punkt

1353 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern im Schnee (2) (2).jpg

Wandern

Etappe 4: Von Weidach durch das Fludertal und über Wildmoos nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

7,85 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

230 hm

HM Bergab

177 hm

Höchster Punkt

1339 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Drohnenaufnahme Reith im Winter - Kirche reingezoomt mit Wettersteingebirge im Hintergrund.jpg

Wandern

W34: Winterrundwanderung Kulturweg Reith

Distanz Gesamt

4,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

116 hm

HM Bergab

117 hm

Höchster Punkt

1128 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Oberer Wiesenweg im Frühwinter_Paar läuft auf Wanderweg_Blick auf Stadl und Hohe Munde.jpg

Wandern

W17: Winterrundwanderung auf dem Wiesenweg

Distanz Gesamt

6,20 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

61 hm

Höchster Punkt

1193 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in Scharnitz_zwei Frauen laufen am Weg_Karwendel in der Distanz.jpg

Wandern

W22: Winterwanderung von Scharnitz nach Gießenbach

Distanz Gesamt

6,70 km

Zeit Gesamt

01:50 h

HM Bergauf

40 hm

HM Bergab

41 hm

Höchster Punkt

1009 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Weidachsee im Winter

Wandern

W9: Winterwanderung rund um den Weidachsee

Distanz Gesamt

3,80 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

46 hm

Höchster Punkt

1156 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau laufen neben kleiner Holzhütte im Fludertal.jpg

Wandern

W19: Winterwanderung Wildmoosalm - Fludertal

Distanz Gesamt

16,20 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

368 hm

HM Bergab

361 hm

Höchster Punkt

1335 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Leutasch - Winterwanderweg 15 Katzenloch

Wandern

W15: Winterrundwanderung durch das Katzenloch

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

142 hm

Höchster Punkt

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet