Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

7,50 km

HM Bergauf

147 m

HM Bergab

147 m

Höchster Punkt

1198 m

Zeit gesamt

02:15 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

7,50 km

HM Bergauf

147 m

HM Bergab

147 m

Höchster Punkt

1198 m

Zeit gesamt

02:15 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Hütten-Winterwanderung

Dies ist ein geräumter Winterwanderweg. Es kann dennoch zu eisigen oder rutschigen Stellen kommen.

Diese winterliche Wanderrunde führt vom historischen Seefelder Ortskern über die Münchnerstraße und eine kleine Waldschleife bis zum Landgasthof Triendlsäge und wieder zurück.

Los geht’s direkt vom Informations- und Mobilitätszentrum Seefeld am ICE-Bahnhof, geradeaus durch die historische Fußgängerzone bis zum Dorfplatz. Rechts abbiegen in Richtung Münchnerstraße. Hier weiter geradeaus bis zum Seefelderhof und durch die Bahnunterführung. Danach vorbei am Restaurant Birklstüberl, immer der Beschilderung Richtung Triendlsäge folgen.

Hier gerne eine köstliche Pause bei saisonalen Schmankerln und hausgemachten Spezialitäten einlegen und sich nach allen Regeln der Tiroler Kochkunst verwöhnen lassen. Gut gestärkt und glücklich geht es genau gegenüber vom alten Sägewerk über den Parkplatz wieder in den Wald, und nach einem kurzen Wanderstück rechts ab Richtung Seefeld. Dem Panoramaweg bis zur Münchnerstraße folgen und schließlich zurück Richtung Bahnhof und Informations- und Mobilitätszentrum Seefeld oder zum Shoppingbummel in der Fußgängerzone.

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Bahnhof Seefeld

Endpunkt

Bahnhof Seefeld

Familientauglich

Ja

Kinderwagengerecht

Ja

Rundtour

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Winterwandern Paar Möserer See Drohnenaufnahme Paar steht am Steg mit Möserer Seestube und Reither Spitze im Hintergrund (1).jpg

Wandern

Etappe 5: Von Seefeld nach Mösern und über Wildmoos zurück nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

14,49 km

Zeit Gesamt

04:15 h

HM Bergauf

247 hm

HM Bergab

246 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
drohnenaufnahme_neuschnee_27.11._leutasch_blick_richtung_hohe_munde_1.jpg

Wandern

W10: Winterwanderung durch das Leutaschtal

Distanz Gesamt

26,40 km

Zeit Gesamt

07:00 h

HM Bergauf

173 hm

HM Bergab

177 hm

Höchster Punkt

1179 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern im Gaistal_zwei Frauen laufen von der Hämmermoosalm weg.jpg

Wandern

W11: Winterwanderung zur Hämmermoosalm

Distanz Gesamt

4,00 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

173 hm

HM Bergab

171 hm

Höchster Punkt

1410 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Leutasch - Winterwanderweg 15 Katzenloch-3.jpg

Wandern

Etappe 2: Von Scharnitz nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

12,00 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

270 hm

HM Bergab

50 hm

Höchster Punkt

1180 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
100000 Lichter-Weg Seefeld_Paar steht auf Pfarrhügel_Reither Spitze in der Distanz.jpg

Wandern

100.000 Lichter-Weg

Distanz Gesamt

1,70 km

Zeit Gesamt

00:30 h

HM Bergauf

30 hm

HM Bergab

39 hm

Höchster Punkt

1206 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geschlossen
Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau laufen neben kleiner Holzhütte im Fludertal.jpg

Wandern

W19: Winterwanderung Wildmoosalm - Fludertal

Distanz Gesamt

11,80 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

250 hm

Höchster Punkt

1340 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern im Möserer Tal

Wandern

W8: Winterwanderung zur Seewaldalm

Distanz Gesamt

6,23 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

51 hm

Höchster Punkt

1236 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Seefeld Möserer Tal Mann zeigt auf Seekirchel.jpg

Wandern

Etappe 1: Von Seefeld über Reith nach Leithen – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

16,70 km

Zeit Gesamt

05:00 h

HM Bergauf

266 hm

HM Bergab

267 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet