Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

9,00 km

HM Bergauf

842 m

HM Bergab

842 m

Höchster Punkt

2037 m

Zeit gesamt

05:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

9,00 km

HM Bergauf

842 m

HM Bergab

842 m

Höchster Punkt

2037 m

Zeit gesamt

05:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Hüttenwanderung

Am Ende des Parkplatzes P5 Salzbach beginnt der Anstieg zur Rotmoosalm. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Links über die Brücke führt der breite Forstweg, doch für diese Tour nehmen wir den schmalen Steig, der rechts vom Parkplatz startet.

Der Weg verläuft über den Jägersteig und weiter über den Rigelesteig, stetig ansteigend durch die urige Berglandschaft. Der schmale Pfad schlängelt sich teilweise steiler bergauf, immer entlang des plätschernden Salzbaches, bis schließlich die Schäferhütte erreicht ist. Hier lädt ein schöner Platz zu einer wohlverdienten Rast ein – mit einem herrlichen Blick über das Gaistal und die umliegende Berglandschaft.

Von hier geht es weiter Richtung Schönberg und schließlich zur Rotmoosalm, die idyllisch inmitten der Almlandschaft liegt. Die Alm bietet nicht nur eine gemütliche Einkehr, sondern auch eine beeindruckende Aussicht auf die weiten Almflächen des Gaistals und die imposanten Gipfel der Mieminger Kette, des Wettersteingebirges und der Hohen Munde.

Nach einer entspannten Pause führt der Rückweg auf demselben Steig zurück ins Tal. Eine abwechslungsreiche Tour, die mit schmalen, naturbelassenen Wegen, wunderschönen Ausblicken und echter Almatmosphäre begeistert.

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Technik

Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Weitere Tourenvorschläge

Wildmoosalm im Sommer - Alm aus der Distanz mit Gewässer im Vordergrund.jpg

Wandern

Rundwanderung Wildmoos-Hochmoos

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

437 hm

Höchster Punkt

1544 hm

Schwierigkeit

Mittel

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf Speichersee - Person läuft entlang des Speichersees mit Hohe Munde im Hintergrund (3).jpg

Wandern

Wanderung auf den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

297 hm

Höchster Punkt

1485 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie vor Hohe Munde - Alle lächeln.jpg

Wandern

Gesamtverlauf der Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Distanz Gesamt

16,20 km

Zeit Gesamt

10:00 h

HM Bergauf

960 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Aussichtsplattform Kurblhang - Leutasch.jpg

Wandern

Rundwanderung zur Aussichtsplattform Kurblhang

Distanz Gesamt

3,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

181 hm

Höchster Punkt

1277 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gravelbike - an der türkisblauen Isar.jpg

Wandern

Bike & Hike Hallerangerhaus-Hallerangeralm

Distanz Gesamt

38,00 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

832 hm

Höchster Punkt

1768 hm

Schwierigkeit

Mittel

Schlossbachklamm mit Bahnstrecke - Reith.jpg

Wandern

Wanderung durch die Schlossbachklamm

Distanz Gesamt

12,20 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

488 hm

HM Bergab

482 hm

Höchster Punkt

1129 hm

Schwierigkeit

Mittel

Leutascher Geisterklamm mit Blick Richtung Mittenwald.jpg

Wandern

Große Klammrunde durch die Leutascher Geisterklamm mit Themenweg

Distanz Gesamt

3,20 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

129 hm

HM Bergab

127 hm

Höchster Punkt

1060 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familie beim Wandern am Kaltwassersee - Seefeld (2).jpg

Wandern

Rundwanderung zum Panoramarestaurant Rosshütte und zur Hochegg Alm

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

03:45 h

HM Bergauf

515 hm

Höchster Punkt

1740 hm

Schwierigkeit

Mittel