Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Endpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

3,20 km

HM Bergauf

129 m

HM Bergab

127 m

Höchster Punkt

1060 m

Zeit gesamt

01:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Endpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

3,20 km

HM Bergauf

129 m

HM Bergab

127 m

Höchster Punkt

1060 m

Zeit gesamt

01:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Themenweg

Die Wanderung beginnt am Parkplatz Geisterklamm (P19) im Ortsteil Schanz. Gleich zu Beginn lädt das gemütliche Leutascher Klammstüberl ein – der perfekte Ort, um vor oder nach der Tour regionale Spezialitäten zu genießen.

Der Weg führt hinein in die beeindruckende Geisterklamm. Auf einem 800 Meter langen Steg geht es bis zur Panoramabrücke, von der aus man einen spektakulären Blick in die Schlucht hat. Schwindelfreiheit und festes Schuhwerk sind erforderlich. Nach der Brücke biegt der Pfad rechts in den Wald ab. Ab hier folgt man den Wegweisern der Klammrunde zurück zum Ausgangspunkt.

Der Rundweg verläuft entlang des Themenweges „Die Sage vom Klammgeist“. Verschiedene Stationen entlang des Weges erzählen die Geschichte des Klammgeistes, der seit Anbeginn der Zeit in der Geisterklamm lebt. Er kennt jeden Stein, jeden Vogel und jedes Moospflänzchen. Er passt auf alle auf und schlichtet jeden Streit. Das war immer so, aber seit einiger Zeit hat der Klammgeist keine Lust mehr. Als seine beiden Freunde, die Naturgeister Flora und Einstein, das hören, sind sie entsetzt. Helft den beiden, den Klammgeist zu überzeugen, dass er bei ihnen bleibt, weil es nirgendwo schöner ist als in der Geisterklamm.

Bitte beachtet, dass die

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Endpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Familientauglich

Ja

Rundtour

Ja

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Wandern am Brunschkopf

Wandern

Aussichtsplattform Brunschkopf über Wildmoosalm von Leutasch

Distanz Gesamt

12,80 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

441 hm

HM Bergab

438 hm

Höchster Punkt

1493 hm

Schwierigkeit

Mittel

Hallerangeralm

Wandern

Bike & Hike Sunntigerspitze, 2.321 m

Distanz Gesamt

42,00 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1396 hm

Höchster Punkt

2321 hm

Schwierigkeit

Mittel

Aussichtsplattform Kurblhang - Leutasch.jpg

Wandern

Rundwanderung zur Aussichtsplattform Kurblhang

Distanz Gesamt

3,50 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

181 hm

Höchster Punkt

1277 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familien-Weitwanderung im Gaistal - Familie steht auf Terasse bei der Wettersteinhütte - Vater zeigt auf etwas.jpg

Wandern

Etappe 1: Zur Wettersteinhütte oder Wangalm - Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Distanz Gesamt

4,70 km

HM Bergauf

550 hm

Höchster Punkt

1716 hm

Schwierigkeit

Mittel

Personen bei der Rotmoosalm im Sommer - auf der Terrasse (1).jpg

Wandern

Wanderung zur Rotmoosalm

Distanz Gesamt

9,00 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

842 hm

Höchster Punkt

2037 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderung Oberbrunnalm im Karwendel - Scharnitz (1).jpg

Wandern

Rundwanderung über Zäunlkopf zur Oberbrunnalm

Distanz Gesamt

15,20 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

794 hm

HM Bergab

789 hm

Höchster Punkt

1743 hm

Schwierigkeit

Mittel

Seefelder Spitze im Sonnenuntergang

Wandern

Wanderung zur Seefelder Spitze, 2.221 m und Seefelder Joch 2.060 m

Distanz Gesamt

7,40 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

1010 hm

HM Bergab

167 hm

Höchster Punkt

2221 hm

Schwierigkeit

Mittel

Durch die Gleirschklamm - Scharnitz (1).jpg

Wandern

Rundwanderung durch die Gleirschklamm und über den Zäunlkopf

Distanz Gesamt

17,90 km

Zeit Gesamt

06:45 h

HM Bergauf

907 hm

Höchster Punkt

1744 hm

Schwierigkeit

Mittel