Startpunkt

Seefeld Bahnhof

Endpunkt

Seefeld Bahnhof

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

10,60 km

HM Bergauf

226 m

HM Bergab

220 m

Höchster Punkt

1344 m

Zeit gesamt

03:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Seefeld Bahnhof

Endpunkt

Seefeld Bahnhof

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

10,60 km

HM Bergauf

226 m

HM Bergab

220 m

Höchster Punkt

1344 m

Zeit gesamt

03:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Rundwanderung

Auf gut zehn Kilometern zieht diese gemütliche Rundwanderung eine landschaftsreiche Schleife um den Seefelder Gschwandtkopf und belohnt unterwegs durch das Möserer Tal und das Reither Auland mit eindrucksvollen Inntalblicken und malerischen Kraftplätzen.

Vom Startpunkt am Bahnhof Seefeld geht es in westlicher Richtung zunächst ein Stück entlang der Klosterstraße durch die historische Fußgängerzone. Den Kreisverkehr in Richtung Seekirchl queren, vorbei am Olympiabad Seefeld und der Unterführung bis zur Sportalm am Gschwandtkopf folgen – erste Einkehrmöglichkeit!

Dann links an der Sportalm und dem Sportplatz vorbei, dem Weg durch die Seefeld Sports Arena folgen. Nach dem Sportplatz in ansteigenden Serpentinen über den sogenannten Sommerweg durch den Seewald weiterspazieren. An der nächsten Lichtung liegt rechter Hand weit unterhalb des Wanderwegs die gemütliche Seewaldalm - nur im Winter geöffnet. Den Wanderweg bis zum Fuße des Gschwandtkopfs weiterspazieren und dann links der Beschilderung durch den Lärchenwald Richtung Auland folgen. Wer die Runde verlängern möchte, kann hier den Anstieg zur Sonnenalm am Gschwandtkopf angehen. Fast am Ende des Lärchenwalds bietet sich dann eine Rast in der aussichtsreichen Enzian-Hütte an.

Auf dem Gschwandtkopfweg erreicht man schließlich das Auland

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Seefeld Bahnhof

Endpunkt

Seefeld Bahnhof

Familientauglich

Ja

Rundtour

Ja

Weitere Tourenvorschläge

Blick auf das Wettersteingebirge mit Neuleutasch im Sommer - Luftaufnahme.jpg

Wandern

Rundwanderung von Seefeld nach Gießenbach & Leutasch

Distanz Gesamt

21,50 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

773 hm

HM Bergab

815 hm

Höchster Punkt

1616 hm

Schwierigkeit

Mittel

Scharnitz - Wanderung zur Adlerkanzel - Adlerkanzel mit Ausblick auf Scharnitz.jpg

Wandern

Wanderung zum Aussichtspunkt Adlerkanzel

Distanz Gesamt

2,80 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

230 hm

Höchster Punkt

1145 hm

Schwierigkeit

Mittel

Familie beim Wandern am Kaltwassersee - Seefeld (2).jpg

Wandern

Rundwanderung zum Panoramarestaurant Rosshütte und zur Hochegg Alm

Distanz Gesamt

8,30 km

Zeit Gesamt

03:45 h

HM Bergauf

515 hm

Höchster Punkt

1740 hm

Schwierigkeit

Mittel

Radtour ins Gaistal - Bruecke am Eingang vom Gaistal

Wandern

Bike & Hike Seebensee & Drachensee

Distanz Gesamt

31,00 km

Zeit Gesamt

04:45 h

HM Bergauf

820 hm

Höchster Punkt

1897 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderweg zur Hohen Fluder mit Blick Richtung Hohe Munde.jpg

Wandern

Rundwanderung Hoher Sattel

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

524 hm

Höchster Punkt

1620 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wildmoosalm im Sommer - Alm aus der Distanz mit Gewässer im Vordergrund.jpg

Wandern

Rundwanderung Wildmoos-Hochmoos

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

437 hm

Höchster Punkt

1544 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet
Wanderung über der Karwendelschlucht - Scharnitz.jpg

Wandern

Rundwanderung Karwendelschlucht / Karwendelsteg

Distanz Gesamt

8,90 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

240 hm

Höchster Punkt

1140 hm

Schwierigkeit

Mittel

Brunnsteinhütte

Wandern

Wanderung zur Brunnsteinhütte

Distanz Gesamt

10,00 km

Zeit Gesamt

04:30 h

HM Bergauf

668 hm

Höchster Punkt

1523 hm

Schwierigkeit

Mittel