Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Endpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

5,00 km

HM Bergauf

225 m

HM Bergab

221 m

Höchster Punkt

1061 m

Zeit gesamt

02:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Endpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Schwierigkeit

Mittel

Distanz gesamt

5,00 km

HM Bergauf

225 m

HM Bergab

221 m

Höchster Punkt

1061 m

Zeit gesamt

02:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Themenweg

Die Wanderung beginnt am Parkplatz Geisterklamm (P19) im Ortsteil Schanz. Gleich zu Beginn lädt das gemütliche Leutascher Klammstüberl ein – der perfekte Ort, um vor oder nach der Tour regionale Spezialitäten zu genießen.

Der Weg führt in die beeindruckende Geisterklamm. Auf einem 800 Meter langen Steg gelangt man zur Panoramabrücke. Vor der Panoramabrücke führt ein Steig links hinunter nach Mittenwald, wo sich der Einstieg zum Wasserfallsteig und der Klammkiosk befinden. Wer möchte, kann den Wasserfall besuchen. Der Wasserfallsteig, 500 m lang, ist nur drei Meter über dem Wasser erbaut und führt zu dem imposanten, 23 m hohen Wasserfall (Eintrittsgebühr - keine Kartenzahlung möglich). Schwindelfreiheit und festes Schuhwerk sind erforderlich.

Der Rundweg verläuft entlang des Themenweges „Die Sage vom Klammgeist“. Verschiedene Stationen erzählen die Geschichte des Klammgeistes, der seit Anbeginn der Zeit in der Geisterklamm lebt. Er kennt jeden Stein, jeden Vogel und jedes Moospflänzchen. Er passt auf alle auf und schlichtet jeden Streit. Doch seit einiger Zeit hat der Klammgeist keine Lust mehr. Als seine Freunde, die Naturgeister Flora und Einstein, davon erfahren, sind sie entsetzt. Helft den beiden, den Klammgeist zu überzeugen, dass es nirgendwo schöner ist als in

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Endpunkt

Parkplatz P19 Leutascher Geisterklamm

Familientauglich

Ja

Rundtour

Ja

Videos

Weitere Tourenvorschläge

Rotmoosalm im Gaistal beim Sonnenuntergang (C) Olympiaregion Seefeld

Wandern

Hochalmen Rundwanderung durch das Gaistal

Distanz Gesamt

24,40 km

Zeit Gesamt

09:45 h

HM Bergauf

1263 hm

HM Bergab

1264 hm

Höchster Punkt

2132 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderung über der Karwendelschlucht - Scharnitz.jpg

Wandern

Rundwanderung Karwendelschlucht / Karwendelsteg

Distanz Gesamt

8,90 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

240 hm

Höchster Punkt

1140 hm

Schwierigkeit

Mittel

Drohnenaufnahme Wettersteinhütte mit Nebel in den Bergen.jpg

Wandern

Rundwanderung Wettersteinhütte-Wangalm-Hämmermoosalm

Distanz Gesamt

10,20 km

Zeit Gesamt

04:15 h

HM Bergauf

562 hm

Höchster Punkt

1756 hm

Schwierigkeit

Mittel

Ederkanzel contwise.jpg

Wandern

Rundwanderung über den Franzosensteig zum Grünkopf und zur Ederkanzel

Distanz Gesamt

7,40 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

590 hm

Höchster Punkt

1569 hm

Schwierigkeit

Mittel

Lärchenwald in Reith - Drohnenaufnahme - Paar läuft zur den Wald - Aufnahme Richtung Sonne.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

220 hm

Höchster Punkt

1344 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderweg zur Hohen Fluder mit Blick Richtung Hohe Munde.jpg

Wandern

Rundwanderung Hoher Sattel

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

524 hm

Höchster Punkt

1620 hm

Schwierigkeit

Mittel

Rauthhütte in Leutasch

Wandern

Rundwanderung zur Rauthhütte & Zugspitzblick

Distanz Gesamt

6,20 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

439 hm

Höchster Punkt

1599 hm

Schwierigkeit

Mittel

Isarursprung im Karwendel - Scharnitz (3).jpg

Wandern

Wanderung zum Isarursprung & Kastenalm

Distanz Gesamt

28,20 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

323 hm

Höchster Punkt

1227 hm

Schwierigkeit

Mittel