Zum Inhalt springen
Geöffnet bis 22:00 Uhr
Geöffnet bis 22:00 Uhr

Adresse & Kontakt

Hallerangeralm

Ort:

Hinterautal-Halltal, Karwendelgebirge, 6108 Scharnitz

Tel.:

E-Mail:

Web:

Almen & Hütten

Almen & Hütten im Karwendel

Die malerische Halleranger Alm liegt seit über hundert Jahren auf 1.771 Metern mitten im Karwendelgebirge. Unweit des längsten Zuflusses der Isar, dem Lafatscherbach, bewirtschaftete Großvater Isidor Schallhart die traditionelle Alm schon um 1920 in echter Tiroler Gastfreundschaft. Heute treten Evi und Horst in die Fußstapfen ihrer Vorfahren und verwöhnen hungrige Wanderer und Bergsteiger in der historischen Tiroler Stub`n und auf der geräumigen Sonnenterrasse mit herzhaften Schmankerln und hausgemachten Köstlichkeiten. Besonders empfehlenswert: Wild aus den heimischen Jagdrevieren.

Die umgebenden Alpenlandschaften laden zu ausgedehnten Touren im Naturpark Karwendel, auch ein beliebter Klettergarten befindet sich unweit der Alm. Während der Sommermonate können auf der urigen Hütte auch bis zu 68 Personen nächtigen. Nahe der Halleranger Alm befindet sich außerdem eine schmucke kleine Bergkapelle - Gaststube und Sonnenterrasse stehen so auch gern für Hochzeiten, Feiern und Feste zur Verfügung.

In der Serie "Almgeflüster & Hüttengeschichten" erfahrt ihr, warum das Leben und die Arbeit der Hüttenwirte und -wirtinnen in den Bergen weit mehr ist als nur ein Beruf.

LAGE & AUSGANGSPUNKT
Die Anreise ist problemlos mit Bus und Bahn zum Bahnhof Scharnitz möglich, der Ausgangspunkt zur Alm ist in kaum zehn Minuten zu Fuß erreicht. Ein kostenpflichtiger Parkplatz steht

Öffnungszeiten

Geöffnet bis 22:00 Uhr
01.08.2025 - 05.10.2025
Montag - Sonntag
07:00 - 22:00

Videos

Über diese Touren erreichen Sie uns

Hallerangeralm

Wandern

Bike & Hike Sunntigerspitze, 2.321 m

Distanz Gesamt

42,00 km

Zeit Gesamt

09:00 h

HM Bergauf

1396 hm

Höchster Punkt

2321 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wanderung-auf-die-Birkkarspitze

Wandern

Adlerweg-Etappe 11: Karwendelhaus – Birkkarspitze – Hallerangerhaus

Distanz Gesamt

14,00 km

Zeit Gesamt

08:30 h

HM Bergauf

1440 hm

Höchster Punkt

2750 hm

Schwierigkeit

Schwer

Gravelbike - an der türkisblauen Isar.jpg

Wandern

Bike & Hike Hallerangerhaus-Hallerangeralm

Distanz Gesamt

38,00 km

Zeit Gesamt

06:00 h

HM Bergauf

832 hm

Höchster Punkt

1768 hm

Schwierigkeit

Mittel

Pfeishuette - Karwendel Hoehenweg Etappe 3 & 4

Wandern

Adlerweg-Etappe 12: Hallerangerhaus – Pfeishütte – Hafelekar – Nordkette Innsbruck

Distanz Gesamt

13,00 km

Zeit Gesamt

05:30 h

HM Bergauf

1150 hm

Höchster Punkt

2280 hm

Schwierigkeit

Schwer

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Rund um die Uhr geöffnet
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geschlossen, öffnet morgen um 07:30 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geschlossen, öffnet morgen um 10:00 Uhr
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Eine malerische Berglandschaft mit einem klaren blauen Himmel und ruhigem Wasser. Die grünen Hügel und die majestätische Bergspitze schaffen eine beeindruckende Szene.

Leutasch

Coburger Hütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein traditionelles Berghaus mit Holzverkleidung und einem schönen Garten. Im Hintergrund sind grüne Bäume und Berge sichtbar.

Leutasch

Ederkanzel

Geschlossen, öffnet morgen um 10:00 Uhr
Eine gemütliche Almhütte umgeben von grünen Bergen und Bäumen. Auf der Terrasse stehen Tische und Fahrräder sind geparkt.

Leutasch

Ehrwalder Alm

Geschlossen, öffnet morgen um 08:30 Uhr