Zum Inhalt springen
Geschlossen, öffnet morgen um 09:30 Uhr
Geschlossen, öffnet morgen um 09:30 Uhr

Adresse & Kontakt

Sonnenalm

Ort:

Gschwandtkopf, 6100 Seefeld

Tel.:

E-Mail:

Web:

Almen & Hütten

Gut erreichbare Almen & Hütten

Almen & Hütten im Winter

E-Bike Lademöglichkeit

Die gemütliche Sonnenalm (1.500m) liegt am Gipfel des Gschwandtkopfes hoch über Seefeld und bietet neben der namensgebenden Sonnenterrasse mit beispiellosem Weitblick auch allerhand Verführungskünste nach alter Tiroler Tradition. NEU im Sommer 2025: Jeden Sonntag Almbrunch auf der Sonnenalm - Köstlichkeiten mit Ausblick.
Im Winter (Dezember bis April) heißt die heimelige Stube Skifahrer und Tourengeher am knisternden Kaminfeuer willkommen, während man die Hütte im Sommer (Juni bis Oktober) über breite Forststraßen auch sportlich mit dem (E-)Bike erreichen kann, welches man dort mit eigenem Ladegerät auch aufladen kann. Nach unwiderstehlich köstlichen Schmankerln aus heimischer Herstellung stehen die Liegestühle auf der Sonnenterrasse natürlich auch für ein Verdauungsschläfchen bereit.

AUSGANGSPUNKT
Der Aufstieg zur Sonnenalm ist via Bus und Bahn vom ICE-Bahnhof Seefeld einfach fußläufig erreichbar, vom Bahnhof fährt auch ein Bus direkt zur „Haltestelle Talstation Gschwandtkopflift“. Wer mit dem eigenen Auto kommt, findet am Parkplatz bei der Talstation auch ausreichend Stellplätze. Der Zustieg zur Hütte erfolgt wahlweise über breite Forststraßen zu Fuß oder mit dem (E-)Bike und kann ganzjährig auch bequem mittels Bergbahnfahrt zur Sonnenalm abgekürzt werden.

SOMMERTOUREN

  • Zur Sonnenalm. Wunderschöne und kurzweilige Genusswanderung vom Kongresszentrum Seefeld über den idyllischen Pfarrhügel zur Sonnenalm am Gschwandtkopf. Abstieg wie Aufstieg.

Öffnungszeiten

Geschlossen, öffnet morgen um 09:30 Uhr
01.08.2025 - 15.10.2025
Montag - Sonntag
09:30 - 16:30

Über diese Touren erreichen Sie uns

Lärchenwald in Reith - Drohnenaufnahme - Paar läuft zur den Wald - Aufnahme Richtung Sonne.jpg

Wandern

Rundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

220 hm

Höchster Punkt

1344 hm

Schwierigkeit

Mittel

Gschwandtkopf Speichersee - Trailrunner in der Distanz läuft entlang des Sees bei Sonnenaufgangsstimmung.jpg

Laufen

Gschwandtkopf Trailrun-Runde

Distanz Gesamt

9,80 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

430 hm

Höchster Punkt

1486 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wintertrailrunning in der Region Seefeld - Läufer vor dem Seekirchl.jpg

Laufen

Wintertrail - Um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,50 km

HM Bergauf

253 hm

Höchster Punkt

1340 hm

Schwierigkeit

Leicht

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf - Speichersee mit Bäumen und Hohe Munde bei Sonnenuntergang.jpg

Radfahren

Biketour Nr. 545 Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

6,40 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

267 hm

HM Bergab

263 hm

Höchster Punkt

1486 hm

Schwierigkeit

Schwer

Luftaufnahme Seefeld (2).jpg

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S2: Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

5,00 km

Zeit Gesamt

02:15 h

HM Bergauf

279 hm

HM Bergab

360 hm

Höchster Punkt

1470 hm

Schwierigkeit

Mittel

Drohnenaufnahme Gschwandtkopf Speichersee - Person läuft entlang des Speichersees mit Hohe Munde im Hintergrund (3).jpg

Wandern

Wanderung auf den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

11,60 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

297 hm

Höchster Punkt

1485 hm

Schwierigkeit

Mittel

Drohnenbild Gschwandtkopf und Schanze bei Sonneaufgang.jpg

Wandern

W2: Winterrundwanderung um den Gschwandtkopf

Distanz Gesamt

10,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

226 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1342 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet

Weitere Betriebe

Ein gemütliches Berghaus mit flaggen im Vordergrund und beeindruckenden Bergen im Hintergrund. Die Atmosphäre wirkt einladend und naturnah.

Scharnitz

Bettelwurfhütte

Rund um die Uhr geöffnet
Ein traditionelles alpenländisches Gebäude mit Holzfassade und bunten Fensterläden. Im Hintergrund sind grüne Berge und ein blauer Himmel zu sehen.

Scharnitz

Binsalm

Geschlossen, öffnet morgen um 07:30 Uhr
Ein gemütliches Holzhaus im alpinen Stil, umgeben von Bäumen. Draußen stehen Tische und Stühle bereit, ideal für Gäste.

Seefeld

Bodenalm

Geschlossen, öffnet morgen um 10:00 Uhr
Ein traditionelles alpenländisches Haus mit einem großzügigen Parkplatz. Im Hintergrund sind majestätische Berge und eine grüne Landschaft zu sehen.

Leutasch

Brücke, Gasthaus, Restaurant

Geöffnet, schließt in 9 Minuten
Ein gemütliches Bergrestaurant mit Holzveranda und Blick auf die Berge. Rund um das Restaurant wachsen Blumen und Bäume.

Scharnitz

Brunnsteinhütte

Geöffnet bis 22:00 Uhr
Ein Gasthaus mit dem Namen "Zipfer" in einer bergigen Umgebung. Es gibt Terrassenmöbel und Fahrräder vor dem Gebäude, umgeben von grünen Büschen und einem strahlend blauen Himmel.

Scharnitz

Café in der Länd, Café, Bistro, Bar

Geöffnet, schließt morgen um 00:00 Uhr