Zum Inhalt springen
Scharnitz – Tor zum Karwendel

Scharnitz – Tor zum Karwendel

Karwendel - Parkplätze, Öffis & Ausgangspunkte

Scharnitz ist der zentrale Ausgangspunkt für Touren in den Naturpark Karwendel – ideal erreichbar mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln. Direkt am großen Parkplatz P2 „Karwendelparkplatz Länd“ liegt das Naturpark-Infozentrum Scharnitz – Startpunkt für viele Bikerouten und Wandertouren sowie Anlaufstelle für Kartenmaterial und aktuelle Tourentipps. Spannende Einblicke zur Holznutzung einst und heute erhält man im Museum Holzerhütte. Für kleine Entdecker lädt außerdem ein Natur-Erlebnis-Spielplatz vor oder nach einer Tour zum Spielen und Erkunden ein.

Öffentliche Anreise nach Scharnitz

Anreise mit Bus und Zug aus Richtung Innsbruck (hier zum Scotty) oder aus Richtung Deutschland (hier zur DB).
Vom Bahnhof Scharnitz aus sind es nur 10 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt am Naturpark-Infozentrum Scharnitz.

Gut zu wissen: Die Gästekarte gilt während eures Aufenthalts als Fahrkarte für alle öffentlichen Busverbindungen in der Region. Zusätzlich ist auch die Bahnfahrt zwischen Seefeld und Scharnitz inkludiert.

Anreise aus

Liniennetzplan Karwendel

Parkmöglichkeiten

Für Wanderer empfehlen wir den großen Parkplatz P2 „Karwendelparkplatz Länd“, der sich direkt beim Naturpark-Infozentrum Scharnitz befindet.

Für Radfahrer empfehlen wir die Parkplätze P1 „Riedboden“ (bei Anreise aus Richtung München) und P4 „Mühlberg“ (bei Anreise aus Richtung Innsbruck). Von dort erreicht man das Naturpark-Infozentrum in etwa 5 Minuten mit dem Rad.

Taxifahrten in alle Täler und Boot­transporte ins Hinterautal

von 01.06. bis 15.10. jeden Jahres

Taxi und Minibusse Mair – Scharnitz T. +43 5213 5363
Taxi Ramona – Gießenbach T. +43 5213 5541

Preisauskünfte und Terminvereinbarung direkt bei den Anbietern!

Tourismusverband Seefeld | Austria +43 5 0880 | region@seefeld.com | www.seefeld.com