Langlaufen in der Region Seefeld

Langlaufen in der Region Seefeld

Langlauf – Immer ein nachhaltiges Erlebnis

Langlaufen ist nicht nur für Sportler aller Altersgruppen gesund – es ist auch ein Breitensport, der für die Umwelt gut verträglich ist.

Der Großteil der Loipen der Region Seefeld wird auf weiten, offenen Flächen, wie dem Leutascher Tal oder dem Möserer Tal, gespurt. Durch den romantisch verschneiten Winterwald verlaufen die Loipen meist auf bereits bestehenden Forstwegen.

Der Großteil aller Loipen in der Region Seefeld wird ausschließlich auf Naturschnee gespurt.

Wer Langlaufen oder Skaten zunächst erstmal ausprobieren möchte, oder nur ein paar Tage im Winterurlaub auf den perfekt präparierten Loipen der Region Seefeld unterwegs sein möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten, um sich eine Langlauf bzw. Skating-Ausrüstung zu leihen. Das spart Geld, da keine eigene Ausrüstung gekauft werden muss und schont gleichzeitig die Umwelt.

Das passende Equipment finden: Sie können Ihre Langlaufausrüstung ganz bequem in einem der folgenden Verleihstellen ausleihen. Es erwarten Sie kompetente Beratung und Top Langlauf Modelle der aktuellen Saison.

Beim Langlaufen bzw. Skaten wird keine „fremde“ Energie benötigt, es kommt nur die eigene Körperkraft zum Einsatz. Muskeln werden trainiert und Kondition aufgebaut. Ein Aufenthalt an der frischen Luft sorgt zusätzlich für gute Laune und stärkt die Abwehrkräfte.

Besonders nachhaltig wird Langlaufen bei Anreise mit Bus und Bahn. Ein Großteil unserer Loipen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar – das schont zusätzlich die Umwelt. Gegen Vorlage eures Tagesticket ist am Ausstellungstag die Regionsbusnutzung für euch inklusive.

Buchen Sie Ihr Langlauf-Tagesticket online und sparen Sie Zeit!
Hier geht's zum Online-Ticketshop

Kostenfreie Regionsbusnutzung
Gegen Vorlage Ihres Tagesticket ist am Ausstellungstag die Regionsbusnutzung für Sie inklusive.

47 Touren
A8 - Lehner

Leicht

Langlaufen

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+5

Startpunkt: Puitbach Leutasch

Endpunkt: Puitbach Leutasch

1,9 km

23 hm

1100 m

Geöffnet

Zur Karte

B5 - Katzenloch

Mittel

Langlaufen

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+1

Startpunkt: Leutasch Moos

Endpunkt: Leutasch Moos

5,0 km

67 hm

1260 m

Geöffnet

Zur Karte

A14 - Bärenwirt

Leicht

Langlaufen

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+5

Startpunkt: Burggraben Leutasch

Endpunkt: Schanz Leutasch

1,2 km

9 hm

1021 m

Geöffnet

Zur Karte

C8 - Rauthgatter

Schwer

Langlaufen

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+3

Startpunkt: Muggenmoos

Endpunkt: Golfplatz Seefeld-Wildmoos

1,5 km

77 hm

1340 m

Geöffnet

Zur Karte

C3 - Neuleutasch

Schwer

Langlaufen

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+3

Startpunkt: Neuleutasch oder Wildmoos

Endpunkt: Neuleutasch oder Wildmoos

5,1 km

142 hm

1335 m

Geöffnet

Zur Karte

Euroloppet Ganghoferlauf - Klassik 25 km

Schwer

Langlaufen

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+1

Startpunkt: Weidach Leutasch

Endpunkt: Weidach Leutasch

25,0 km

253 hm

1226 m

Zur Karte

A10 - Weidach

Leicht

Langlaufen

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+5

Startpunkt: Weidach Leutasch

Endpunkt: Weidach Leutasch

1,7 km

14 hm

1120 m

Geöffnet

Zur Karte

C6 - Buchen

Schwer

Langlaufen

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+3

Startpunkt: Golfplatz Seefeld-Wildmoos

Endpunkt: Muggenmoos Leutasch

3,1 km

44 hm

1323 m

Geöffnet

Zur Karte

C11 - Lottensee

Schwer

Langlaufen

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+3

Startpunkt: Lottenseehütte

Endpunkt: Lottenseehütte

3,4 km

99 hm

1332 m

Geöffnet

Zur Karte

Olympia Track

Schwer

Langlaufen

Ski Nordisch

Startpunkt: Seekirchl Seefeld

Endpunkt: Seekirchl Seefeld

32,0 km

589 hm

Zur Karte

A5 - Obern

Leicht

Langlaufen

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+5

Startpunkt: Rödlach Parkplatz Moos (P11)

Endpunkt: Rödlach Parkplatz Moos (P11)

5,3 km

29 hm

1177 m

Geöffnet

Zur Karte

B13 - Lottensee-Möserer See

Mittel

Langlaufen

Ski Nordisch

Langlauf Klassisch

+3

Startpunkt: Möserer See

Endpunkt: Lottensee

2,9 km

97 hm

1325 m

Geöffnet

Zur Karte