Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Birkkarspitze

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

20,0 km

HM Bergauf

1800 m

HM Bergab

20 m

Höchster Punkt

2749 m

Zeit gesamt

05:30 h

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Birkkarspitze

Schwierigkeit

Schwer

Distanz gesamt

20,0 km

HM Bergauf

1800 m

HM Bergab

20 m

Höchster Punkt

2749 m

Zeit gesamt

05:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wandern

Bike & Hike

+1

Route: Naturpark-Infozentrum Scharnitz – Bike Trail Tirol – Karwendeltal – Karwendelhaus – Schlauchkarsattel - Birkkarhütte - Birkkarspitze

Wegbeschreibung:

Die Besteigung des höchsten Gipfels im Karwendelgebirge ist eine Herausforderung, die sich am besten als landschaftsreiche Bike & Hike-Tour bewältigen lässt. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung im hochalpinen Gelände sowie bei kurzen Kletterpassagen sind unbedingt erforderlich!

 

Die Tour startet direkt beim Wanderparkplatz (P2 Länd) beim Naturpark-Infozentrum Scharnitz. Hier sattelt man sein (E-)Bike, radelt auf der Hinterautalstraße ostwärts, orientiert sich nach der Isarbrücke linker Hand auf den eindrucksvollen Bike Trail Tirol und folgt dort der gelben Wegbeschilderung durch das malerische Karwendeltal bis zum historischen Karwendelhaus auf 1.765 Metern über dem Meer.

 

Seit 1908 bietet die Schutzhütte eine beliebte Basisstation für Karwendeldurchquerungen, Gipfeltouren und Kletterausflüge. Während der warmen Sommermonate kann man auf der historischen Hütte auch übernachten – um rechtzeitige Reservierung wird aber unbedingt gebeten. Wer das Karwendelhaus erreicht und ein passendes Ladegerät mitbringt, kann hier seinen E-Bike-Akku laden und sogar kleinere Reparaturen durchführen. Ist das Rad sicher verstaut, empfiehlt sich eine rustikale Stärkung in der über hundert Jahre alten Gaststube oder auf der panoramareichen Sonnenterrasse, bevor man die etwa dreistündige Besteigung der Birkkarspitze in Angriff nimmt.

 

Der Aufstieg zum Gipfel schlängelt

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Einkehrmöglichkeiten

Startpunkt

Naturpark-Infozentrum Scharnitz (P2)

Endpunkt

Birkkarspitze

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Radfahren

Biketour Nr. 5049 Reith-Kaiserstandrunde

Länge

6,2 km

Bergauf

248 hm

Höhenmeter

1327 hm

Schwierigkeit

Schwer

Radfahren

Bike-Verbindung Nr. 5052 Seefeld-Leutasch

Länge

7,5 km

Bergauf

115 hm

Bergab

184 hm

Höhenmeter

1142 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Wanderung zur Seefelder Spitze, 2.221 m und Seefelder Joch

Länge

7,4 km

Dauer

04:30 h

Bergauf

1007 hm

Höhenmeter

2221 hm

Schwierigkeit

Mittel

Teilgeöffnet

Radfahren

Biketour Nr. 588 Reith-Eigenhofen

Länge

5,7 km

Bergauf

6 hm

Bergab

528 hm

Höhenmeter

1123 hm

Schwierigkeit

Schwer

Geschlossen

Wandern

Wanderung zur Pleisenhütte

Länge

15,9 km

Dauer

06:00 h

Bergauf

780 hm

Bergab

776 hm

Höhenmeter

1753 hm

Schwierigkeit

Mittel

Radfahren

Biketour - Adventure Ride

Länge

48,5 km

Bergauf

1071 hm

Höhenmeter

1510 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

Rundwanderung Oberer & Unterer Wiesenweg

Länge

4,3 km

Dauer

01:15 h

Bergauf

54 hm

Höhenmeter

1193 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wandern

Adlerweg-Etappe 15: Solsteinhaus-Scharnitz-Leutasch

Länge

20,0 km

Dauer

06:30 h

Bergauf

870 hm

Bergab

1500 hm

Höhenmeter

2110 hm

Schwierigkeit

Mittel