Zum Inhalt springen

Startpunkt

Bahnhof Reith

Endpunkt

Bahnhof Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

7,29 km

HM Bergauf

140 m

HM Bergab

140 m

Höchster Punkt

1150 m

Zeit gesamt

02:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Bahnhof Reith

Endpunkt

Bahnhof Reith

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

7,29 km

HM Bergauf

140 m

HM Bergab

140 m

Höchster Punkt

1150 m

Zeit gesamt

02:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Dorfrunden

Rundwanderung

Der lehrreiche Kulturwanderweg führt von Reith über die zwei angrenzenden Ortschaften der Gemeinde nach Leithen über Auland wieder zurück zum Ausgangspunkt. Auf dem kulturellen Wanderweg passiert man 14 historische Denkmäler, die über die Geschichte und Kultur von Reith erzählen. Dieser Wanderweg bietet eine spannende Möglichkeit, das wunderschöne und geschichtsträchtige Bergdorf Reith bei Seefeld zu erkunden und ist als perfekter Familienspaziergang geeignet.

Zu dem Erlebnisweg gehört auch ein kleines Rätsel. Auf allen 14 Informationstafeln ist ein bestimmter Buchstabe versteckt. Wer es schafft das Lösungswort zu erraten, kann sich im Bürger- & Tourismusservice Reith, sowie im Mobilitäts- & Informationszentrum Seefeld eine kleine Überraschung abholen.

Station 1: Das Wappen & Ichtyol
Das Reither Wappen erinnert an eine Sage aus dem Mittelalter. Darin wird die Geschichte des Zweikampfs der beiden Riesen Thyrsus und Haymon erzählt. Auf diese sagenhafte Begebenheit gehe nach Meinung des Volkes der in der Gegend von Reith bis Scharnitz aufgefundene Ölschiefer zurück. Aus ihm wurde erstmals im Jahre 1576 ein heilendes dickflüssiges Öl gebrannt. Dieses wurde damals „Thyrschenbluat“ getauft und ist noch heute als „Ichthyol“ oder Tiroler Steinöl bekannt.

Station 2: Fliegerbombe
Von 1914 bis 1918 mussten alle wehrfähigen Männer an die Front. 13 Reither

Weitere Tourenvorschläge

Ropferstubm im Herbst - Moesern-Buchen

Wandern

Wanderung zur Ropferstub'm

Distanz Gesamt

9,20 km

Zeit Gesamt

03:00 h

HM Bergauf

246 hm

Höchster Punkt

1316 hm

Schwierigkeit

Leicht

Scharnitz - Wanderung zur Adlerkanzel - Blick auf die Isar.jpg

Wandern

Dorfrunde Scharnitz - Gießenbach

Distanz Gesamt

6,10 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

42 hm

Höchster Punkt

1013 hm

Schwierigkeit

Leicht

Herbst am Möserer See - Frau am Ufer (Edit 2).jpg

Wandern

Rundwanderung Möserer See & Kalvarienberg

Distanz Gesamt

3,00 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

78 hm

HM Bergab

82 hm

Höchster Punkt

1291 hm

Schwierigkeit

Leicht

Möserer See im Frühling - Paar läuft entlang des Seeweges.jpg

Wandern

Rundwanderung von Seefeld zum Möserer See

Distanz Gesamt

8,80 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

231 hm

Höchster Punkt

1297 hm

Schwierigkeit

Leicht

Spaziergang mit Hund in Unterleutasch - Mann läuft mit Hund entlang von Bäumen Aufnahme Richtung Sonne.jpg

Wandern

Wiesenrundwanderung "Toler"

Distanz Gesamt

4,20 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

13 hm

Höchster Punkt

1072 hm

Schwierigkeit

Leicht

Friedensglocke im Herbst - Frau steht am Geländer und blickt ins Inntal beim Sonnenuntergang- Sonnenstern an der Glocke.jpg

Wandern

Friedenswanderweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

92 hm

HM Bergab

96 hm

Höchster Punkt

1292 hm

Schwierigkeit

Leicht

Reitherjoch Alm in Seefeld

Wandern

Rundwanderung zur Reitherjochalm

Distanz Gesamt

7,00 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

370 hm

Höchster Punkt

1500 hm

Schwierigkeit

Leicht

Fischerrei am Weidachsee - Leutasch

Wandern

Rundwanderung um den Weidachsee

Distanz Gesamt

3,80 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

46 hm

Höchster Punkt

1156 hm

Schwierigkeit

Leicht