Wir verwenden Cookies für dein individuelles Surf-Erlebnis, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. (inkl. US-Anbietern)

Startpunkt

Möserer See

Endpunkt

Möserer See

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

7,10 km

HM Bergauf

250 m

HM Bergab

250 m

Höchster Punkt

1420 m

Zeit gesamt

02:30 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Möserer See

Endpunkt

Möserer See

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

7,10 km

HM Bergauf

250 m

HM Bergab

250 m

Höchster Punkt

1420 m

Zeit gesamt

02:30 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Wandern

+4

Route: Möserer See - Ferienheim Wildmoos - Lottenseehütte - Möserer See

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:

Wer mit dem Auto kommt, kann gegen Gebühr direkt am kleinen Möserer See-Parkplatz parken (geringes Kontingent) und spaziert von dort noch ein kleines Stück über den Schotterweg zum Startpunkt am Möserer See.

Mit der Bahn bis Bahnhof Seefeld und weiter mit dem Regiobus bis Haltestelle "Mösern Kirche".

Alle Verbindungen in Echtzeit finden Sie mit der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Diese wunderschöne Wanderrunde führt über sieben malerische Kilometer durch die Wälder. Unterwegs besucht man zwei Hütten und spaziert schließlich satt und gemütlich zurück zum Ausgangspunkt.

Die Wanderung kann mit einer gemütlichen Runde um den Waldsee gestartet werden und mit einer ersten Rast auf der Sonnenterrasse der Möserer Seestub’n belohnt werden. Anschließend geht es gut gestärkt von der Möserer Seestub’n zurück zur Wegkreuzung und dort links auf dem Wanderweg Nr.60 Richtung Wildmoosalm.

An der nächsten Gabelung rechts halten, gemütlich durch den Lehenwald oberhalb der Möserer Mähder (Bergwiesen) wandern und bei der nächsten Gabelung links dem Wanderweg Nr. 61 folgen.

Bei der Wildmoosalm angekommen wandert man links Richtung Lottenseehütte weiter. Mit etwas Glück kann der Lottensee (ein aperiodischer See) bewundert werden. 

Zurück zum

Weiterlesen ...

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Möserer See

Endpunkt

Möserer See

Familientauglich

Ja

Rundtour

Ja

Ähnliche Tourenvorschläge

Geoweg - Blick von der Härmelekopfbahn - Sommer - Seefeld.jpg

Wandern

Geoweg Hermannstal

Distanz Gesamt

4,80 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

548 hm

HM Bergab

10 hm

Höchster Punkt

1750 hm

Schwierigkeit

Mittel

Zirbenweg.png

Wandern

Zirbenweg Bergstation Rosshütte

Distanz Gesamt

662 m

Zeit Gesamt

00:15 h

HM Bergauf

28 hm

HM Bergab

24 hm

Schwierigkeit

Leicht

Aufstieg Eppzirler Scharte - Karwendel Hoehenweg Etappe 2

Wandern

Adlerweg-Etappe 15: Solsteinhaus-Scharnitz-Leutasch

Distanz Gesamt

20,00 km

Zeit Gesamt

06:30 h

HM Bergauf

870 hm

HM Bergab

1500 hm

Höchster Punkt

2110 hm

Schwierigkeit

Mittel

Blumenwiese in Neuleutasch

Wandern

Wanderung von Leutasch nach Seefeld

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

118 hm

HM Bergab

83 hm

Höchster Punkt

1225 hm

Schwierigkeit

Leicht

Karwendelmarsch 2018 (13).jpg

Wandern

Kleiner Karwendelmarsch – von Scharnitz in die Eng

Distanz Gesamt

35,00 km

Zeit Gesamt

12:30 h

HM Bergauf

1664 hm

HM Bergab

1358 hm

Höchster Punkt

1843 hm

Schwierigkeit

Schwer

Wildsee im Herbst - Drohnenaufnahme - Blick auf Golfplatz und See mit Bergpanorama.jpg

Wandern

Rundwanderung von Seefeld nach Auland & Reith

Distanz Gesamt

9,30 km

Zeit Gesamt

02:45 h

HM Bergauf

139 hm

HM Bergab

141 hm

Höchster Punkt

1199 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wanderung zur Eppzirler Alm im Sommer - Mann und Frau von hinten mit Eppzirler Alm.jpg

Wandern

Wanderung zur Eppzirler Alm

Distanz Gesamt

12,40 km

Zeit Gesamt

04:00 h

HM Bergauf

475 hm

Höchster Punkt

1457 hm

Schwierigkeit

Mittel

Durch die Gleirschklamm - Scharnitz (1).jpg

Wandern

Rundwanderung durch die Gleirschklamm und über den Zäunlkopf

Distanz Gesamt

17,90 km

Zeit Gesamt

06:45 h

HM Bergauf

907 hm

Höchster Punkt

1744 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geschlossen