Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

3,00 km

HM Bergauf

78 m

HM Bergab

82 m

Höchster Punkt

1291 m

Zeit gesamt

01:00 h

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Informationsbüro Mösern

Endpunkt

Informationsbüro Mösern

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

3,00 km

HM Bergauf

78 m

HM Bergab

82 m

Höchster Punkt

1291 m

Zeit gesamt

01:00 h

Wandern

Beste Jahreszeit

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Wander- & Bergtour

Dorfrunden

Die Wanderung beginnt am Informationsbüro Mösern und führt zunächst am Heimatmuseum im Sterzingerhof vorbei. Ein kurzer Anstieg über den Kalvarienberg eröffnet erste beeindruckende Ausblicke, bevor der Weg in die stille Schönheit der Natur eintaucht.

Schon bald erreicht man den idyllisch gelegenen Möserer See, eingebettet in die sanfte Landschaft des Seefelder Hochplateaus. An windstillen Tagen spiegelt sich der Himmel auf seiner glatten Wasseroberfläche, und mit etwas Glück entdeckt man seltene Seerosen, die den See schmücken. Direkt am Ufer lädt das gemütliche Restaurant Möserer Seestub’n mit regionalen Köstlichkeiten dazu ein, die Seele baumeln zu lassen und die besondere Atmosphäre dieses Ortes zu genießen.

Gestärkt geht es weiter zur Friedensglocke von Mösern, eine der größten freistehenden Glocken des Alpenraums. Von hier aus eröffnet sich ein spektakulärer Blick über das Inntal und die majestätischen Gipfel der umliegenden Berge. Als Symbol des Friedens erklingt die Glocke täglich um 17:00 Uhr und schafft einen besonderen Moment der Einkehr und Besinnung.

Nach diesem eindrucksvollen Erlebnis führt der Weg schließlich zurück zum Ausgangspunkt in Mösern.

Weitere Tourenvorschläge

Lottensee im Frühsommer - See und Hütte.jpg

Wandern

Rundwanderung Wildmoos & Lottenseehütte

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

250 hm

Höchster Punkt

1420 hm

Schwierigkeit

Leicht

Pfarrhuegel-in-Seefeld_WaLogo.jpg

Wandern

Dorfrundwanderung Wildsee, Pfarrhügel & Seekirchl

Distanz Gesamt

4,70 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

48 hm

Höchster Punkt

1208 hm

Schwierigkeit

Leicht

Friedensglocke im Herbst - Frau steht am Geländer und blickt ins Inntal beim Sonnenuntergang- Sonnenstern an der Glocke.jpg

Wandern

Friedenswanderweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

92 hm

HM Bergab

96 hm

Höchster Punkt

1292 hm

Schwierigkeit

Leicht

Porta Claudia Scharnitz - Tor mit Weg.jpg

Wandern

Rundwanderung Porta Claudia

Distanz Gesamt

2,50 km

Zeit Gesamt

01:00 h

HM Bergauf

125 hm

HM Bergab

120 hm

Höchster Punkt

1085 hm

Schwierigkeit

Leicht

Familie in der Region Seefeld - Spielen am Fluss - Leutascher Ache.jpg

Wandern

Wanderung nach Unterleutasch entlang des Achwegs

Distanz Gesamt

9,10 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

3 hm

HM Bergab

77 hm

Höchster Punkt

1174 hm

Schwierigkeit

Leicht

Abendstimmung am Seekirchl in Seefeld im Sommer.jpg

Wandern

Rundwanderung im Möserer Tal

Distanz Gesamt

3,10 km

Zeit Gesamt

00:45 h

HM Bergauf

12 hm

Höchster Punkt

1196 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wanderung durchs Katzenloch im Frühherbst - Wanderer mit Hunde auf dem Weg bei einer Lichtung.jpg

Wandern

Wanderung durch das Katzenloch

Distanz Gesamt

7,10 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

155 hm

HM Bergab

154 hm

Höchster Punkt

1280 hm

Schwierigkeit

Leicht

Wettersteingebirge und Leutasch im Sommer - Drohnenaufnahme von der Muggenmoosalm.jpg

Wandern

Wanderung Schlagweg-Rauthgatter-Wildmoos

Distanz Gesamt

11,50 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

220 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Leicht