Zum Inhalt springen

Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,00 km

HM Bergauf

173 m

HM Bergab

171 m

Höchster Punkt

1410 m

Zeit gesamt

02:00 h

Status

Geöffnet

Karte & Höhenprofil

Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,00 km

HM Bergauf

173 m

HM Bergab

171 m

Höchster Punkt

1410 m

Zeit gesamt

02:00 h

Status

Geöffnet

Wandern

Beste Jahreszeit

Geöffnet

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Familientauglich

Diese kurzweilige, familienfreundliche Winterwanderung startet wahlweise am Infohäuschen am Eingang des Gaistals und führt entlang der Leutascher Ache flussaufwärts bis zur Wegbeschilderung Hämmermoosalm, oder alternativ vom letzten (gebührenpflichtigen) Wanderparkplatz am Salzbach (P3-5) direkt zum Hüttenaufstieg. Bergab kann die Strecke auch auf der Rodelbahn Hämmermoosalm mit dem Schlitten gerodelt werden – wer möchte, bringt diesen am besten gleich mit.

Der entspannte Aufstieg verläuft über einen breiten Wanderweg bis zur gemütlichen Hämmermoosalm auf 1.417 Metern Höhe. Dort verwöhnt die Traditionsküche mit regionalen Schmankerln und saisonalen Spezialitäten, während auf Wunsch aromatische Hausbrände das Herz wärmen. Danach geht es rodelnd oder wandernd wieder talwärts. Alternativ kann man zur Gaistalalm (1.366 m) weiterwandern, bevor es zurück ins Tal geht.

Merkmale & Eigenschaften

Kondition

Technik

Startpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz P5 'Salzbach' im Gaistal

Familientauglich

Ja

Ähnliche Tourenvorschläge

Winterwandern Paar Möserer See Drohnenaufnahme Paar steht am Steg mit Möserer Seestube und Reither Spitze im Hintergrund (1).jpg

Wandern

Etappe 5: Von Seefeld nach Mösern und über Wildmoos zurück nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

14,49 km

Zeit Gesamt

04:15 h

HM Bergauf

247 hm

HM Bergab

246 hm

Höchster Punkt

1345 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Möserer See Paar läuft durch Wald Aufnahme von hinten (2).jpg

Wandern

W3: Winterrundwanderung Seefeld-Mösern-Seefeld

Distanz Gesamt

7,80 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

183 hm

HM Bergab

179 hm

Höchster Punkt

1374 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet
Winterwandern im Möserer Tal

Wandern

W8: Winterwanderung zur Seewaldalm

Distanz Gesamt

6,23 km

Zeit Gesamt

02:00 h

HM Bergauf

51 hm

Höchster Punkt

1236 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern Paar Friedensglocke Drohnen Nahaufnahme Paar steht am Geländer Blick ins Inntal (1).jpg

Wandern

W30: Winterwanderung Friedensweg

Distanz Gesamt

4,60 km

Zeit Gesamt

01:30 h

HM Bergauf

92 hm

HM Bergab

96 hm

Höchster Punkt

1292 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern in der Region Seefeld_Mann und Frau laufen wandern im Wildmoos_Aufnahme von hinten mit verschneiten Ästen im Vordergrund (1).jpg

Wandern

W28: Winterrundwanderung Mösern-Wildmoosalm-Lottenseehütte

Distanz Gesamt

11,00 km

Zeit Gesamt

03:15 h

HM Bergauf

221 hm

HM Bergab

222 hm

Höchster Punkt

1366 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern im Schnee (2) (2).jpg

Wandern

Etappe 4: Von Weidach durch das Fludertal und über Wildmoos nach Seefeld – Seefelder Hochplateau Winterweitwanderung

Distanz Gesamt

7,85 km

Zeit Gesamt

02:30 h

HM Bergauf

230 hm

HM Bergab

177 hm

Höchster Punkt

1339 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Oberer Wiesenweg im Frühwinter_Paar läuft auf Wanderweg_Blick auf Stadl und Hohe Munde.jpg

Wandern

W17: Winterrundwanderung auf dem Wiesenweg

Distanz Gesamt

6,20 km

Zeit Gesamt

01:45 h

HM Bergauf

61 hm

Höchster Punkt

1193 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet
Winterwandern-am-Wildmoos-Plateau-(1)_WaLogo.jpg

Wandern

W1: Winterrundwanderung Seefeld-Mösern-Wildmoos

Distanz Gesamt

13,00 km

Zeit Gesamt

03:30 h

HM Bergauf

247 hm

Höchster Punkt

1333 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet