Startpunkt

Parkplatz Salzbach (P5) im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz Salzbach (P5) im Gaistal

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,0 km

HM Bergauf

170 m

Höchster Punkt

1417 m

Zeit gesamt

02:00 h

Status

Geschlossen

Startpunkt

Parkplatz Salzbach (P5) im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz Salzbach (P5) im Gaistal

Schwierigkeit

Leicht

Distanz gesamt

4,0 km

HM Bergauf

170 m

Höchster Punkt

1417 m

Zeit gesamt

02:00 h

Status

Geschlossen

Wandern

Beste Jahreszeit

Geschlossen

Jän

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun

Jul

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Winterwandern

Familienwanderung

Route: Parkplatz Salzbach (P5) im Gaistal – Hämmermoosalm – Parkplatz Salzbach (P5) im Gaistal

Parkmöglichkeit und öffentliche Anreise:

P3-5 "Parkplatz Salzbach"

Die schnellste öffentliche Verbindung zum Ausgangspunkt findet ihr am besten direkt in unserem Routenplaner.  Alle Verbindungen in Echtzeit findet ihr auch in der Mobilitäts-App "wegfinder".

Wegbeschreibung:

Diese kurzweilige und familienfreundliche Winterwanderung führt wahlweise vom Infohäuschen am Eingang zum Gaistal über die Leutascher Ache und flußaufwärts bis zur Wegbeschilderung Hämmermoosalm, oder vom letzten (gebührenpflichtigen) Wanderparkplatz am Salzbach (P3-5) direkt zum Hüttenaufstieg. Bergab darf die Strecke auch gerodelt werden, wer mag bringt darum gleich seinen Schlitten mit.

Der Aufstieg ist entspannt und führt über einen breiten Wanderweg bis zur gemütlichen Hämmermoosalm auf 1.417 Metern über dem Meer. Dort serviert die köstliche Traditionsküche allerlei Schmankerln und saisonale Spezialitäten, während aromatische Hausbrände auf Wunsch auch das Herz wärmen. Anschließend geht es rodelnd oder wandernd wieder talwärts, alternativ kann man aber auch noch weiter zur Gaistalalm (1.366m) wandern und dann erst zurück.

Alpiner Notruf & Bergrettung:

Tel.: 140

Merkmale & Eigenschaften

Startpunkt

Parkplatz Salzbach (P5) im Gaistal

Endpunkt

Parkplatz Salzbach (P5) im Gaistal

Familienwanderung

Ja

Karte & Höhenprofil

Ähnliche Tourenvorschläge

Wandern

W5: Winterrundwanderung um den Wildsee

Länge

3,1 km

Dauer

00:45 h

Höhenmeter

1183 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S8: Zur Pleisenhütte

Länge

7,9 km

Dauer

04:00 h

Bergauf

780 hm

Höhenmeter

1753 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

W9: Winterwanderung rund um den Weidachsee

Länge

3,8 km

Dauer

01:00 h

Bergauf

46 hm

Höhenmeter

1156 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet

Wandern

W30: Winterwanderung Friedensweg

Länge

4,6 km

Dauer

01:30 h

Bergauf

97 hm

Bergab

101 hm

Höhenmeter

1287 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet

Wandern

W33: Winterrundwanderung Hölltal

Länge

5,0 km

Dauer

02:15 h

Bergauf

193 hm

Höhenmeter

1303 hm

Schwierigkeit

Mittel

Geöffnet

Wandern

W22: Winterwanderung von Scharnitz nach Gießenbach

Länge

3,4 km

Dauer

01:00 h

Bergauf

37 hm

Höhenmeter

1013 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet

Wandern

Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S3: Hohe Fluder

Länge

8,3 km

Dauer

04:00 h

Bergauf

506 hm

Höhenmeter

1628 hm

Schwierigkeit

Mittel

Wandern

W34: Winterrundwanderung Kulturweg Reith

Länge

4,5 km

Dauer

01:30 h

Bergauf

112 hm

Höhenmeter

1126 hm

Schwierigkeit

Leicht

Geöffnet